Zum Inhalt springen

TrueCrypt USB-Stick verschlüsseln Corsair Flash Voyager 2GB


berni2000

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forumcommunity,

ich besitze einen Corsair Flash Voyager mit 2GB Speicherkapazität und würde das Laufwerk gerne verschlüsseln, damit niemand einfach meine Dateien einsehen kann.

Auf Welcome to Corsair wird einem das Programm TrueCrypt empfohlen und auf der Seite zum Download angeboten.

Ich starte das Programm, binde den Stick ein und versuche ein Kennwort zu erstellen. Aber irgendwas mache ich scheinbar falsch. Es erscheint die Fehlermeldung "Falsches Kennwort oder kein TrueCrypt Volume".

Laut Corsair muss es jedoch möglich sein.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen wie ich das anstellen muss oder gibt es andere Empfehlenswerte Programme zur Verschlüsselung von USB-Sticks??

Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf helfende Antworten.

MfG Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn das volume schon angelegt?

Deinem Bericht zu urteilen versuchst du nämlich direkt ein volume zu Mounten ohne dass du überhaupt eins angelegt hast.

Über den create Volume Button kommst du direkt zum Assistenten mit dem du das Laufwerk verschlüsseln kannst.

Hier musst du dann das Device auswählen, die Verschlüsselung festlegen und natürlich das Kennwort festlegen.

Wenn du die komplette Partition verschlüsseln willst musst du select device auswählen

Mit der option select File erstellst du lediglich ein container in dem du die Daten verschlüsselt ablegen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

muss der jeweilige Rechner auch "TrueCrypt" installiert haben, um das Passwort eingeben zu können?

Als Beispiel möchte ich gerne auf meiner externen HDD einen Bereich verschlüsseln, weil dort Fotos/Bewerbungen usw. drauf liegen aber einen anderen Bereich Öffentlich lassen für andere Daten, wenn ich meine HDD mal ausleihe. Muss

- Jeder der die HDD nutzen möchte das Programm installieren

- Nur die Personen, die auf den Verschlüsselten Bereich zugreifen wollen

- Oder niemand?

Gruß

Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich starte das Programm, binde den Stick ein und versuche ein Kennwort zu erstellen. Aber irgendwas mache ich scheinbar falsch. Es erscheint die Fehlermeldung "Falsches Kennwort oder kein TrueCrypt Volume".

TrueCrypt Volumes (oder auch Files) haben keine Signatur oder einen Header oder sonst was. sie sehen erstmal aus wie zufällige Daten. Wenn du mit TC dann versuchst ein TC-Volume einzubinden, dann wird ein bestimmter Bereich am Anfang des Volumes genommen und versucht mit deinem Kennwort zu entschlüsseln. Gelingt das, stehen da die Volume-Infos drin und TC kann das Volume einbinden. Gelingt das nicht versucht TC dasselbe mit einem Bereich am Ende des Volumes. Da würden dann u.U. auch Volume-Infos stehen, für ein Hidden Volume.

diese Vorgänge laufen bei jedem einbinden ab, da TC überhaupt keine Ahnung hat was es da einbinden soll.

Wenn dein Kennwort also nicht falsch ist, schätze ich eher dass du noch gar kein TC-Volume angelegt hast (wie oben schon jemand geschrieben hat).

Also, nur weil du es einbinden kannst, theoretisch, heißt das noch lange nichts. (z.B. Word bringt eine Fehlermeldung, wenn es kein Word-Dokument ist. Das kann TC gar nicht, und das ist ja auch so gewollt)

Muss

- Jeder der die HDD nutzen möchte das Programm installieren

- Nur die Personen, die auf den Verschlüsselten Bereich zugreifen wollen

- Oder niemand?

Natürlich der, der den verschlüsselten Bereich nutzen will. Für alle anderen ist das nur ein wüster Datenhaufen, ohne Sinn und Zweck.

Wenn du deine HD also ausleihst, solltest du den Leuten soweit vertrauen, dass die da keine neue Partition o.ä. anlegen und dazu den "leeren" Bereich der Platte nutzen ;)

Nachtrag: Naja, ganz so leer ist der Bereich ja auch nicht. Eine Partition muss es dann schon sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss der jeweilige Rechner auch "TrueCrypt" installiert haben, um das Passwort eingeben zu können?...

TrueCrypt lässt sich auch im sog. Traveller Mode betreiben. Bin grad zu faul das durchzuspielen, aber irgendwo gibt es einen Menüpunkt dafür. Dann brauchst Du dir auch keine Sorgen mehr um die Rechner- und Userbarriere machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...