Zum Inhalt springen

W-lan-Verbindung 100% --> trotzdem kein Internet


Heiland

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich arbeite in einem Bildungszentrum.

Wir haben hier im Haus einen Computerraum in dem ein W-Lan Accespoint von Netgear steht, dazu 10 Laptops, die alle wunderbar nach dem Einschalten das W-Lan-Netz finden und man über den Browser (IE) ins Netz kommt.

Jetzt habe ich hier einen Laptop bei dem das bis vor ein, zwei Wochen genauso ging und dann plötzlich nicht mehr...

Drahtlose Netzwerkverbindung 100% aber der Browser kann keine Internetseite laden.

Im TCP/IP Protokoll steht alles auf automatisch.

Habe schon ziemlich viel in verschiedenen Foren nach Lösungen gesucht, hat aber alles nichts geholfen. Bin wohl nicht kompetent genug alle Fachbegriffe richtig einzuordnen...

Vielleicht weiß hier jemand rat.

Herzlichen Dank

p.s. Betriebsystem ist XP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, du solltest wissen in welchem Subnetz die anderen Laptops sind und auch im gleichen Subnetz sein wie dein Standart Gateway.

Die Standard Subnetzmaske ist die 255.255.255.0 (wird auch meinstens automatisch eingetragen) zumindest in "privaten LANs".

Es wäre sinnvoll wenn du eine DNS Serveradresse einträgst da du sonst im Internet keinen spass haben wirst solang du dir keine IP adressen merken kannst ;)... Ohne DNS keine Namensauflösung zu IP Adressen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, habe mir jetzt einen von unseren funktionierenden Laptops gegriffen.

TCP/IP steht bei denen auch alles auf automatisch.

Habe dann über Ausführen - CMD - ipconfig/all sämtliche aufgelisteten Einstellungen in meinen Laptop übernommen und siehe da: es funktioniert.

Leider klappts nicht mehr wenn ich wieder auf automatisch umstelle...

Warum klappt das nicht, wäre schon besser wenn die IP automatisch vergeben würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch mal nen bischen geforscht:

rechte Maustaste/ Arbeitsplatz/ Verwaltung/ Dienste und...

unter Dienste

--> der DHCP-Client war nicht aktiviert: habe ihn auf automatisch gestellt, Laptop neu gestartet und siehe da: ich bin drin!!:D

Vielen dank für die Unterstützung, finde auch gut, dass man hier als "Nicht-Profi" nicht belächelt wird wenn man "doofe" Fragen stellt!

Stressfreie Woche noch,

Heiland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du glaubst gar nicht, wie kreativ und destruktiv Anwender sein können. ;)

Sind die Laptops denn so abgesichert, dass der normale Benutzer nur eingeschränkte Rechte hat, oder arbeiten die Benutzer mit Administratorrechten an den Laptops? (Falls sie mit Adminrechten arbeiten, dann viel Spass, beim immer wieder herrichten.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch doch! In dem Bereich glaube ich (fast)alles!!

Die Laptops sind alle gesichert und nur ich habe das Passwort!! Das macht die Sache ja so seltsam: der Laptop ging zu der Zeit nicht meht ins Netz als ich im Urlaub war...

Ich dachte auch schon an einen Virus oder dergleichen, habe aber nichts gefunden.

Ich muss mich wohl damit abfinden das Windows ein Eigenleben führt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...