Zum Inhalt springen

Eignenes Programm


Don_Mega

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe mir vor zwei Tagen ne Möglichkeit überlegt Vokabeln effektiver zu lernen.

Man stelle sich ein CMD- Fenster vor in dem eine Aussage kommt, z.B.:

"Hallo beim Vokabeltrainer. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein: _____"

cin >> Password

"Passwort falsch. Bitte Passwort erneut eingeben: ______ (noch 2 Versuche übrig)

// Nach Eingabe des richtigen Benutzernamens, bzw. Passwort kommt nun z.B. eine Abfrage:

Tree: _______

//Nach Eingabe:

Tree: Baum

Hier sollte dann nun eine Überprüfug erfolgen ob das richtig ist

Ausgabe: "Korrekt" Taste druecken um fortzufahren

oder bei falscher Eingabe:"Das stimmt nicht. Mit beliebiger Taste fortfahren"

Ausserdem sollte sich das Programm merken mit welchen Wörtern man Probleme hat

Ich dachte mir dass man so die Vokabelprobleme, bzw. C# Probleme (wie ich Sie habe) in den Griff kriegen sollte.

Allerdings habe ich die befürchtung , dass ich ab dem Umfang der "Datensätze" eine MYSQL Datenbankanbindung benötige..?!

Was haltet ihr von der Idee?

Cruise

DonMega

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe absolut garkeine Ahnung wie ich so eine Datenbank integriere, bzw. wie ich überhaupt ne Datenbank anlege...
Für einen Vokabeltrainer ist eine Datenbank IMHO völlig übertrieben. Da tut's auch eine einfache Textdatei.

Wofür so ein Programm Benutzername und Passwort braucht, habe ich auch nicht verstanden. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, weil man dadurch auch lernt wie man Programme mit Benutzernamen/Kennwort verseht...

Dadurch lernst du bestenfalls, wie man es nicht macht.

Solche Sicherheitsabfragen sollte man dem Betriebssystem überlassen. Dann kannst du dich auch darauf verlassen, dass das zumindest halbwegs sicher ist.

Wenn nur bestimmte Benutzer Zugriff auf das Programm haben sollen, dann vergib entsprechende Berechtigungen in Windows, Linux oder was auch immer.

Ohne richtige Erfahrung in solchen Dingen ist alles, was du diesbezüglich selbst bastelst, nicht annähernd so sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dadurch lernst du bestenfalls, wie man es nicht macht.

Solche Sicherheitsabfragen sollte man dem Betriebssystem überlassen. Dann kannst du dich auch darauf verlassen, dass das zumindest halbwegs sicher ist.

Wenn nur bestimmte Benutzer Zugriff auf das Programm haben sollen, dann vergib entsprechende Berechtigungen in Windows, Linux oder was auch immer.

Ohne richtige Erfahrung in solchen Dingen ist alles, was du diesbezüglich selbst bastelst, nicht annähernd so sicher.

... und genau aus diesem Grunde finde ich sollte man es mal probiert haben ...

Also das ist zumindestens meine Meinung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und genau aus diesem Grunde finde ich sollte man es mal probiert haben ...

Also das ist zumindestens meine Meinung...

Ist ja jetzt nicht soooo das Problem. :rolleyes:

Einfach das verschlüsselte PWD / den Hash aus der DB lesen und auf Gleichheit mit dem modifizierten Eingabestring prüfen.

Allerdings halte ich es für so ein Programm auch für übertrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die idee an sich find ich egtl ganz nett...wollte was ähnliches schreiben, halt mit GUI.

Pw find ich auch net schlecht, zu üben. ka, ne XOR auf irgend n Schlüssel oder so was hatt ich mir vorgestellt.

zur not hab ich auch ma ~in der kiste kram~ n DES geschriebn, könnt man auch nehmen.

was die "Datenbank" angeht solltest du eine textdatei pro user nehmen und darin Die Vokablen und Statistik halten.

(Intern über vector :confused:)

Nur mal so als idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...