Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux Browser: Welchen bevorzugt Ihr?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Peoples,

hab mir gerade Linux installiert und habs geschafft, damit ins Netz zu kommen! :D Dabei wollte ich nun von Euch wissen, welchen Browser ihr lieber benutzt, bzw. welcher weniger Probleme bei der Anzeige von Webseiten hat:

- Konquerer

- oder Netscape Communicator??

Und malso neben bei:

Warum zeigt mir beide Browser die Seite in den falschen Farben an??

Kann mir da jemand helfen?

many thx

net_worker

P.S.: Wieso trennt Linux bei mir automatisch die Verbindung nach ein paar Minuten? (Benutze SuSe Linux 7.2)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. August 2001 22:31: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von net_worker ]</font>

Naja, ich bevorzuge ja Opera ;-)

Hi!

Ich benutze auch fast nur den Opera! Ich finde Netscape und Mozilla irgendwie zu träge, da geht Opera viel schneller ans Werk, und von der "coolnes" ist der auch echt OK!

Wenn was mit dem Opera nicht geht versuch ich den Netscape.

Und wenn´s dann immernoch nicht tut boote ich ins Win2k mit meinem heiss geliebten IE! :D

CU

Hi!

Ich habe bisher immer Mozilla und Konqueror benutzt. Seit der letzten Release vom Opera (5.05 TP1) ist der auch benutzbar geworden und läd auch die Plugins richtig. Deshalb benutz ich seit neusten immer den Opera. Konqueror benutze ich nicht mehr, weil mir der KDE einfach zu langsam ist. (XFCE rules!)

Fazit: Opera oder Mozilla, den Rest kommt für mich nicht mehr in Frage!

Hardcoder

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Erazor227:

<STRONG>... Mozilla irgendwie zu träge, da geht Opera viel schneller ans Werk, ...</STRONG>

Stimmt schon, der Mozilla ist zwar ne ganze Ecke schneller geworden, aber den Opera kann er schon wegen seinem Aufbau niemals schlagen:

Mozilla ist zum Teil in XML/XUL geschrieben und ist so gehalten, dass er unter Linux und unter Windows ohne große Veränderungen compiliert und gestartet werden kann.

Opera ist immer auf das entsprechende System optimiert und der Quelltext lässt sich nicht portieren, dafür kann er aber auch den Rechner besser ausreizen. Hat aber auch den Nachteil, dass sich die Windowsversion extrem von der Linuxversion unterscheidet und die Entwicklung bei Linux der von Windows hinterherhinkt.

Hardcoder

MahlzeiT!

hab selber n paar websides. konquerer ist die bessere lösung.

netscape ist der HASS.

opera wäre aber die beste linux-lösung!

MfG

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RK-Freak:

<STRONG>MahlzeiT!

hab selber n paar websides. konquerer ist die bessere lösung.

netscape ist der HASS.

opera wäre aber die beste linux-lösung!

MfG</STRONG>

ja hmmm also bisher hab ich immer den Konqueror genutzt der ist halt wiklich ne schnecke, dann immer teilweise mit Netscape, den mag ich irgendwie gar nicht, gestern hab ich mir mal den Opera geogen und bis jetzt bin ich vollstens zufrieden der ist schnell, zeigt die Websites schön.....

Opera ist der Browser den du willst.

Standartkonform, schnell, unkompliziert, beinahe alle Funktionen per Tastenkombination erreichbar, sehr gut konfigurierbar. Das kleine Werbefenster vergisst du ganz schnell.

www.operasoftware.com

Tobias.

ps.: Für schnelles Browsen in freshmeat oder google ist auch LYNX auf der Textkonsole eine tolle Sache.

Nicht zu vergesse´n: lynx.

Wenn ich mal schnell Informationen brauche, nehme ich grundsätzlich den. An die Schnelligkeit kommt kein anderer Browser dran.

Ansonsten kann ich Konqueror empfehlen (gibt es jetzt auch schon als Standalone) oder Mozilla 0.91.

Der Opera ist an sich ganz nett, hat aber wie der Konqueror an vielen Stellen doch noch ein paar Probleme mit JavaScript. Aber das könnte bald der Vergangenheit angehören.

Galeon und wie die anderen alle heißen, brauchst du dir gar nicht ansehen, die nützen nur dann was, wenn man auf reine HTML-seiten geht und selbst dann reicht die Unterstützung nicht aus!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lunatic82:

<STRONG>Ansonsten kann ich Konqueror empfehlen (gibt es jetzt auch schon als Standalone) oder Mozilla 0.91.

</STRONG>

Opera is the fastest und manages the resources better... Have fun!!

opera is the one...It uses fewer resources so it runs a little faster. If you use netscape than stay with the 4.77. Its easier for someone who is a beginner and needs to deal with plug-ins. Have fun!!

Habe alle probiert... Leider ist keiner perfekt :(

Unter Linux gibt es leider keinen richtigen Browser...

An den IE kommt noch keiner ran. Auch wenn ich normalerweise nicht gut auf Microsoft zu sprechen bin, aber der IE ist einfach spitze... Schade, dass Micro$chrott ihn nicht einfach portiert. Für ein paar Unixe gibt's ihn ja schon.

Aber die wissen wohl genau was sie tun... Sonst würde ja keiner mehr Windows benutzen :D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lunatic82:

<STRONG>Nicht zu vergesse´n: lynx.

Wenn ich mal schnell Informationen brauche, nehme ich grundsätzlich den. An die Schnelligkeit kommt kein anderer Browser dran.

</STRONG>

Lynx kann schon seit Jahren frames!

Außerdem ist der IE langsamer als Opera. Die stabilsten Browser und Linux sind Mozilla und Konqeror(den man übrigens auch unter XFCE ohne Probleme starten kann).

Den 2.2er final Konq hab ich noch net ausprobiert, da die letzte KDE-Version die ich mir installiert hab 2.2 Beta 2 war. Dann hatt ich die Schnauze voll von dem Speicherfresser und hab auf XFCe umgestellt. Ich bin mal gespannt auf 3.0.

Hardcoder

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.