Zum Inhalt springen

Ladebalken beim Formularstart


Pittiplatsch

Empfohlene Beiträge

Und gleich noch ein Problem ... ;)

Ich möchte beim Starten einer Datenbank ein Formular laden, in dem ein Ladebalken erscheint. Sobald dieser abgelaufen ist, soll das Formular geschlossen und das Hauptmenü der Datenbank aufgerufen werden.

Das Starten eines Formulars is ja soweit auch kein Problem. Auch das Öffnen des Hauptmenüs funktioniert reibungslos.

Aber wenn ich ihm jetzt sage, er soll den Laufbalken aufbauen, wird mir das Formular selber erst garnicht angezeigt.

Der Code beim Aufruf des Formulars ist folgender :


Private Sub Form_Load()


   Dim i As Long


   'Balken beim Start des Formulars

   Me.Bar.Width = 0

   'Balkenfarbe

   Me.Bar.BackColor = 222222


   'Schleife zum Balkenaufbau

   For i = 0 To 200

        i = i + 1

        Me.Bar.Width = i

        Warten 1

        DoEvents

   Next i


   Docmd.Close

   DoCmd.OpenForm "001_Hauptmenü"


End Sub

Aber wie gesagt, wenn ich das Formular öffne, wird es mir nicht angezeigt.

Wenn ich dieses Warten 1 (bezieht sich auf ein Modul) auskommentiere, wird das Formular zwar geöffnet, aber der Effekt des wachsenden Laufbalkens ist nicht da.

Wer kann mir helfen, ich find meinen Denkfehler nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reinhold

Ich weiß jetzt nicht genau, wieso du auf die KnowHow verweist. Diese DB hab ich bereits durchgegrast, und nicht gefunden, wonach ich suche.

Amstelchen

Es ist erstmal ne kleine grafische Spielerei. ... ;)

Ich möchte eine Datenbank erstellen, bei der am Anfang ein Infofenster geöffnet wird, ähnlich den Fenstern bei Word und Excel und so.

In diesem Fenster möchte ich am unteren Rand nen kleinen Ladebalken einbauen. Das Problem liegt wie gesagt darin, dass mir das Formular solange nicht angezeigt wird, wie die von mir erstellte for-schliefe läuft.

Danach arbeitet das Programm ordentlich weiter.

Hm ... wie ich mich kenne, hab ich da nur wieder nen kleinen Denkfehler im Script ... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ... es geht mir hier nich darum, ne fertige Lösung für einen Laufbalken zu finden, dazu bastle ich selber viel zu gern an Quelltexten ... :D

Aber ich suche keinen Laufbalken für die Statusleiste, und alles, was ich in der KnowHow gefunden habe, handelte sich leider genau darum. Aber in dem Formular, in welches der Laufbalken eingebaut wird, wird die Statusleiste ausgeblendet.

Ich habe ein Rechteck am unteren Rand des Formulars eingebaut.

Dieses soll seine Größe entsprechend einem Wert ändern, welcher mittels einer Schleife im VBA-Code bis zu einer bestimmten Zahl hochgezählt wird.

So weit, so gut.

Das funktioniert ja auch.

Mein Problem ist jetzt nur ... mein Formular wird erst dann angezeigt, wenn die Schleifendurchläufe erledigt sind.

Meine Vorstellung geht aber dahin.

Beim Start der Access-DB soll dieses Formular geöffnet werden, nen kleiner Laufbalken soll sich darin aufbauen und sobald dieser Balken aufgebaut ist, soll dieses Formular geschlossen und das Hauptmenü aufgerufen werden.

Mag ja sein, das dieser Balken keinerlei andere Funktion hat, als die, seine Größe zu verändern, aber die Datenbank ist für meinen Arbeitgeber und son Infofenster am Anfang eines Programms lässt das ganze Teil doch ganz anders aussehen ... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

wenn ich deine Frage und die bisherigen Antworten richtig verstehe, willst Du erreichen, dass 2 Dinge parallel passieren:

a) deine DB/Applikation startet und gibt periodisch ihren Status in % an

B) eine Fortschrittsanzeige, die diesen %-Status darstellt.

Prinzipiell läuft das auf ein MultiThreading raus, was unter VB mit sehr viel Tricks und super VB-Kenntnissen machbar sein soll (vgl. "Hardcore VB"), unter VBA klappt sowas IMHO nicht.

Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ... es geht mir hier nich darum, ne fertige Lösung für einen Laufbalken zu finden, dazu bastle ich selber viel zu gern an Quelltexten ... :D

Aber ich suche keinen Laufbalken für die Statusleiste, und alles, was ich in der KnowHow gefunden habe, handelte sich leider genau darum. Aber in dem Formular, in welches der Laufbalken eingebaut wird, wird die Statusleiste ausgeblendet.

Mehr denn je, du findest das in der knowhow.mdb (falls du die wenigstens schon gefunden hast). Das Formular heißt dort "frmTestStatusBox"

Ansonsten ist für mich hier Ende des Thread.

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ... ich hab hier jetzt nochmal Verschiedenes durchgetestet.

Das Hauptproblem besteht für mich jetzt darin, dass das Programm zwar so abläuft, wie es soll, also die Schleife wird hochgezählt, der Balken wird auch aufgebaut ... aber das Formular selber wird erst dann aufgebaut, wenn alles abgearbeitet ist.

Ich möchte, dass sich das Formular öffnet, dann der Balken größer wird, und nicht umgekehrt.

Wer kann mir helfen ?????????????????????????????????????????????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer kann mir helfen ?????????????????????????????????????????????????

ein fragezeichen hätte bei weitem gereicht, oder klemmt deine taste?

aber die Datenbank ist für meinen Arbeitgeber und son Infofenster am Anfang eines Programms lässt das ganze Teil doch ganz anders aussehen

ich bin nach wie vor der meinung, dass eine vernünftige anwendung nicht durch schickes layout, sondern durch eine stabile, durchdachte struktur und funktionalität überzeugt.

Ich möchte, dass sich das Formular öffnet, dann der Balken größer wird, und nicht umgekehrt.

du hast in einem Form_Load ein Close() und im anschluss daran ein OpenForm() drin. das ist AFAIR über ein startmakro (oder besser code, da makros generell "bäh" sind) besser - oder überhaupt erst - lösbar.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...