Zum Inhalt springen

Ein Arbeitsloser mehr...


Empfohlene Beiträge

naja, ich finde, dass das zeugnis zwischen einer 3 oder vier liegt. die drei ist sicher, die vier, interpretationssache. ich würde mir ein neues zeugnis ausstellen lassen, oder es verbrennen und nicht beilegen bei den nächsten bewerbungen. lieber dein abschlusszeugnis aus deinem ausbildugsbetrieb. denn die kurze zeit, darauf ist doch letzlich braune masse zu türmen?

ich glaube, ich erwähne es bei den nächsten bewerbungen einfach nicht. hat eh keinen wert und bevor das für mich zum stolperstein wird... ich hab einfach nur das gefühl, dass mich die firma schnell loswerden wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag auch,

wollte nur mal wissen, wie lange man nach einem Vorstellungsgespräch warten sollte, bis man nachfragt, wie es aussieht. Hatte vorletzte Woche Freitag ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma und hab bis heute nichts mehr von denen gehört. Ist es zu früh, wenn ich mich am Freitag bei denen melde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag auch,

wollte nur mal wissen, wie lange man nach einem Vorstellungsgespräch warten sollte, bis man nachfragt, wie es aussieht. Hatte vorletzte Woche Freitag ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma und hab bis heute nichts mehr von denen gehört. Ist es zu früh, wenn ich mich am Freitag bei denen melde?

haben sie dir gesagt, bis wann sie sich melden wollten? ansonsten kann man nach 2 wochen, schon einmal höflich nachfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben sie dir gesagt, bis wann sie sich melden wollten? ansonsten kann man nach 2 wochen, schon einmal höflich nachfragen.

wann die sich melden, haben die nicht gesagt, es hieß nur, sie melden sich. scheinen auch grad ziemlich im stress zu sein, da die selber software entwickeln und vor kurzem erst messe war. dort haben die auch gut verkauft und müssen jetzt support leisten. genau da würde ich dann ansetzen, am support. naja ich wart mal bis freitag, dann sieht man weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Fristangabe ~2 Wochen. Ist aber persönliche Geschmackssache: A ist es nach 3 Wochen noch zu aufdringlich; B unterstellt nach 3 Tagen Funkstille Desinteresse.

Hm... so ungefähr hab ich es mir schon gedacht, aber ich will ja auch irgendwann Bescheid wissen. Von manchen Betrieben hab ich nach ein, zwei Vorstellungsgesprächen gar nix mehr gehört. Irgendwo finde ich es schon mies, wenn manche Betriebe meinen, sich nicht mehr melden zu müssen, ne kurze Absage ist doch nicht zu viel verlangt.

Also ich warte mal bis Mitte / Ende nächster Woche und dann meld ich mich dort mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, schon wieder ich ^^

Habe vorgestern mein Profil bei monster.de aktualisiert und hab heute ein Stellenangebot bekommen als Desk Side Supporter im Softwarebereich oder als IT-Supporter.

Allerdings weiß ich nicht, was ich von Unternehmen halten soll, die nicht mal eine Stellenanzeige ohne Rechtschreibfehler hinbekommen (Standart, "des weiteren" statt "des Weiteren", "Handeln" als Verb großgeschrieben).

Ich von meiner Seite aus weiß jetzt nicht, ob es sich lohnt, sich dort zu bewerben? OK, vielleicht bin ich ein kleiner Rechtschreibfetischtist (:D), aber dass sich Unternehmen sowas leisten können, finde ich schon ziemlich schwach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings weiß ich nicht, was ich von Unternehmen halten soll, die nicht mal eine Stellenanzeige ohne Rechtschreibfehler hinbekommen (Standart, "des weiteren" statt "des Weiteren", "Handeln" als Verb großgeschrieben).

Hmmm, was sollst du von solchen Firmen halten?

Ich denke, das Gleiche, wie sie von dir.

So, schon wieder ich ^^

^^Was bitte, soll das denn sein? Ein Beweis, dass du Sonderzeichen kennst? BTW, Sätze werden generell mit einem Satzendezeichen abgeschlossen (z.B. ., !, ?).

Nur, weil du dir offensichtlich mit dem letzten Post ausgesprochen Mühe gemacht hast, sind deine Rechtschreibfehler nicht so eklatant wie sonst.

Dankenswerterweise hast du uns ja deine Firmen genannt, so können Personaler, die hier mitlesen, bei einer Bewerbung deinerseits gleich die Ablage P benutzen.

Lies dir einfach deine Statements hier durchund überlege, ob du ich selbst einstellen würdest. Sorry, das ist hart, aber Realität.

Erwarte nie mehr, als du selber in der Lage zu leisten bist, das sei dir als Tip mit auf den Weg gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^^Was bitte, soll das denn sein? Ein Beweis, dass du Sonderzeichen kennst? BTW, Sätze werden generell mit einem Satzendezeichen abgeschlossen (z.B. ., !, ?).

Nur, weil du dir offensichtlich mit dem letzten Post ausgesprochen Mühe gemacht hast, sind deine Rechtschreibfehler nicht so eklatant wie sonst.

Das ist ein japanischer Smiley, den ich von einem Kumpel übernommen habe, mehr nicht. Ich weiß sehr wohl, wie man Sätze richtig schreibt, aber wenn ich es mal eilig habe, oder schlichtweg grad keine Lust, schreibe ich eben auch alles klein. Beantwortet das deine Frage?

Ich meine, ich kann natürlich auch immer alles korrekt mit Groß- und Kleinschreibung schreiben, wenn dir das besser gefällt.

Dankenswerterweise hast du uns ja deine Firmen genannt, so können Personaler, die hier mitlesen, bei einer Bewerbung deinerseits gleich die Ablage P benutzen.

Ich habe genau eine Firma genannt und zwar meine letzte.

Lies dir einfach deine Statements hier durchund überlege, ob du ich selbst einstellen würdest. Sorry, das ist hart, aber Realität.

Welche genau meinst du denn jetzt?

Erwarte nie mehr, als du selber in der Lage zu leisten bist, das sei dir als Tip mit auf den Weg gegeben.

Wenn sich das hauptsächlich auf meine Rechtschreibung bezieht, siehe oben. Ich hab auch bis heute nichts mehr von meinem Chef gehört, was die Gründe für die Kündigung angeht. Davon abgesehen ist die Stelle schon wieder neu ausgeschrieben.

Wenn mein Chef mir Gründe genannt hätte, könnte ich das ganze wenigstens nachvollziehen. So ist das für mich eben eine Kündigung in der Probezeit. Ich finde es halt schade, dass mein Chef mich so abgesägt hat und nicht wenigstens einmal mit mir darüber gesprochen hat.

Ich selber erwarte ja auch nicht so viel, da ich eben Berufseinsteiger bin. Ich will nichts weiter, als eine Anstellung, mit der ich mich in die Branche reinarbeiten kann, oder ist das zuviel verlangt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich denke, was DarthZeus ausdrücken wollte, ist, das Du nicht so kleinlich sein solltest, wenn Du selbst nicht perfekt bist. Wer weiß, warum diese (wirklich kleinen) Fehler auf der Webseite sind. Vielleicht ist der, der die Seite bearbeitet, unter Druck gewesen, als er die Fehler eingebaut hat. Vielleicht weiß er es nicht besser. Du wirkst in Deinen Postings oft recht penibel und hältst Anderen ihre Fehler vor, auf mich wirkt es aber meistens so, als würdest Du diese Genauigkeit in der Kritik bei Dir selbst nicht anwenden. Aber das ist subjektiv.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Davon abgesehen ist die Stelle schon wieder neu ausgeschrieben.

Wenn mein Chef mir Gründe genannt hätte, könnte ich das ganze wenigstens nachvollziehen. So ist das für mich eben eine Kündigung in der Probezeit. Ich finde es halt schade, dass mein Chef mich so abgesägt hat und nicht wenigstens einmal mit mir darüber gesprochen hat.

da kann man mir sagen was man will etc. einige meinungen / statements scheinen schone einer gewissen obrigkeits-hörigkeit zu unterliegen. wenn die stelle schon wieder neu ausgeschrieben ist, so richt das für mich danach, dass die firma in gewisser art und weise leute verheizt oder doch vom geld der arbeitsagentur profitiert etc. in dem sie den leuten, gegenüber der aa, eine unfähigkeit bescheinigt und so wieder neue bekommt incl. tantjemen.

stichwort vermittlungsgutscheine etc. aber dafür habe ich kein fachwissen, es ist nur der tenor, den man täglich in der welt vernimmt.

egal, alle weiteren diskussionen gehen hier am eigentlichen thema vorbei. also kein kommentar zu meinem kommentar und wenden wir uns dem problem von mischa wieder zu.:hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann man mir sagen was man will etc. einige meinungen / statements scheinen schone einer gewissen obrigkeits-hörigkeit zu unterliegen. wenn die stelle schon wieder neu ausgeschrieben ist, so richt das für mich danach, dass die firma in gewisser art und weise leute verheizt oder doch vom geld der arbeitsagentur profitiert etc. in dem sie den leuten, gegenüber der aa, eine unfähigkeit bescheinigt und so wieder neue bekommt incl. tantjemen.

Klar haben die vom Geld des Arbeitsamtes profitiert. Sie mussten aus dem Grund ja auch nichts zahlen. Als mich mein Chef entlassen hat, hat er gemeint, dass ab der nächsten Woche (also ab dem 17.3.) ein anderer kommt, der älter als ich sei und auch um einiges mehr Erfahrung hat als ich. Warum werde ich dann überhaupt erst angestellt? Das versteh ich eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich denke, was DarthZeus ausdrücken wollte, ist, das Du nicht so kleinlich sein solltest, wenn Du selbst nicht perfekt bist. Wer weiß, warum diese (wirklich kleinen) Fehler auf der Webseite sind. Vielleicht ist der, der die Seite bearbeitet, unter Druck gewesen, als er die Fehler eingebaut hat. Vielleicht weiß er es nicht besser. Du wirkst in Deinen Postings oft recht penibel und hältst Anderen ihre Fehler vor, auf mich wirkt es aber meistens so, als würdest Du diese Genauigkeit in der Kritik bei Dir selbst nicht anwenden. Aber das ist subjektiv.

Peter

Deswegen hab ich ja dazu geschrieben, dass ich quasi ein kleiner Rechtschreibfetischist bin, das weiß ich auch. Dass ich in keiner Weise perfekt bin, weiß ich genauso. Aber ich finde eben, dass Stellenausschreibungen doch fehlerfrei abgedruckt werden sollten. Da regt sich die ganze Nation auf, wie schlecht deutsch wir deutschen doch eigentlich können und da zeigt es sich wieder einmal.

Sorry, wenn ich zu kleinlich bin :upps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hat der Betrieb profitiert? Dadurch, dass du von der Agentur eine Schulung finaziert bekommen hast, während du vom Betrieb bezahlt wurdest? Das Wissen ist sollte wohl bei dir gelandet sein, oder musstest du es abgeben?

Oder hat der Betrieb dafür, dass er dich genommen hat, mehr Geld von der Agentur bekommen, wie er für dich ausgeben musste?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hat der Betrieb profitiert? Dadurch, dass du von der Agentur eine Schulung finaziert bekommen hast, während du vom Betrieb bezahlt wurdest? Das Wissen ist sollte wohl bei dir gelandet sein, oder musstest du es abgeben?

Oder hat der Betrieb dafür, dass er dich genommen hat, mehr Geld von der Agentur bekommen, wie er für dich ausgeben musste?

Der Betrieb hat insofern profitiert, als dass er selber nichts zahlen musste, sondern das Arbeitsamt. Die haben das Geld aber auch nur locker gemacht, in der Annahme, dass ich in den Betrieb reinkomme. Naja, drin war ich ja, für 2 Wochen.

Soviel ich weiß, hat die Firma auch Geld von der Agentur bekommen, dass ich reinkomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Und, bist du noch in der anderen Firma?

Jepp, bin jetzt dort seit Juni 2009 :)

/edit

Oops, sehe grad, der Beitrag ist von 2008 :D

Ja ich war ein Jahr von 2008 bis 2009 bei der Computerkette Arlt und heute bin ich bei der Telekom für Geschäftskunden (T-Systems) als Externer.

Bearbeitet von mischa1981
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...