Zum Inhalt springen

Gehaltstechnisch ein schlechtes Gefühl…


Nepokat

Empfohlene Beiträge

Erst einmal vielen den für die vielen Antworten.

Ich habe mit meinem Chef geredet und wir haben uns auf vorerst 1500 Brutto geeinigt. Was aber nicht heiß, dass es nicht in absehbarer Zeit mehr werden kann. Für das Gespräch habe ich einfach eine kleine Rechnung meiner Monatlichen fix kosten ausgedruckt, damit er einen Eindruck von meiner Situation bekommt. Mein Chef hat sehr nett und Verständnisvoll auf mein Anliegen reagiert. Ich bin guter Dinge, auch wenn mir kurz bevor ich zum Chef gegangen bin das Herz in die Hose gerutscht ist.

Mit freundlichen Grüßen Nepo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und genau da liegt das Problem das irgendwann absolute voll deppen die ihren Job nicht konnten angefangen haben für ein lächerliches Gehalt zu arbeiten und so die Gehälter immer weiter gedrückt wurden.

....

Bei mir ist aktuel die Situation, dass ich der einzige entwickler in unsererm breich bin (Kollege hat vor kurzem die Flatter gemacht) muss also quasi für 2 Arbeiten. Naja beim gespräch mit meinem Chef habe ich gemerkt das dem der Das ihm im mom nciht so ganz wohl zu mute ist... als ich dann nach mehr geld gefragt habe kamm nur lassen Sie uns erst einmal XYZ erledigen und dann sehen wir weiter naja ich werd mich jetzt auf die Suche begeben und dann nochmal mit ihm sprechen. Gehaltvorderungen funktionieren idr nur dann gut wenn man jemandem die Pistole auf die brust setzen kann das heist man ist nahezu unendbehrlich und sagt dann he leute ich hab ein neues stellenangebot da bekomme ich X% mehr wie siehts aus? eigentlich würde ich gerne bleiben aber ...

Ich würde nicht so hochnäsig schreiben, wenn ich selbst nicht einmal der deutschen Sprache mächtig wäre.

Es passt aber schon ganz gut ins Bild =)

Immer wieder "bäääh, ich verdiene sooo wenig Geld" und das von Leuten die man nicht einmal auf die Kunden loslassen könnte, da sie nur rÄcHtschrAIbfela produzieren .... LOL

Da müsst Ihr euch nicht wundern, wenn der Chef euch für einen Hungerlohn in eine dunkle Kammer sperrt und mit EUR 2,50 abspeist.

@Nepo:

Glückwunsch ... und in einem Jahr fragst Du nochmal nach 200 € oder so mehr und dann passt das schon =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nepokat,

vor diesem Prob. stand ich vor Jahren auch. Im Endeffekt wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit.

Hier ein paar Zahlen vom Chefschreibtisch:

- 1AE 15min. (Wartung,Onsite-Support etc.) liegen so bei 9 bis 13 € netto für den Kunden.Macht einen ca. Umsatz von 40€ netto pro Technikerstunde.

-Für einfache Projekte (wie z.Bsp. Rollout) werden ca 21-25 €/h veranschlagt

In Richtung Admin,Server,Vip Support etc. spielt man schon in einer anderen Liga.

Hier kannst Du mal grob nachrechnen was Dein Chef an mit deiner Person verdienen kann.

Mit meinen 31 Jahren (12 Jahre Berufserfahrung) komme ich als externer Mitarbeiter auf ca. 4000,-€ Brutto/bei ca. 40h Woche (inkl. MwSt.!!) für Onsite Aufgaben.

Daneben laufen noch kleinere Sachen (nennen wir es mal Nebentätigkeit) im Druchschnitt 1700 brutto/Monat.

Natürlich kann ich von einer reinen 40h Woche nur "Träumen". Der Spass (ja kann man wirklich haben) und der Kontostand macht dann doch so einiges wett.

Vor 2 wochen hatte ich ein persönliches Angebot von einem der 3 grössten IT-Dienstleister in Deutschland:

- Jahresgehalt 28 000,- € brutto (ausgereizt bis max. 31 000,- € brutto)

- kein Urlaubsgeld/kein Weihnachtsgeld/kein Boni

- alle Verträge mit begrenzter Laufzeit. Sprich: 1 Jahresvertrag.Scheint in Mode gekommen zu sein !?

Ich habe abgelehnt.

In deinem Fall sollten schon 1300 - 1400 € netto möglich sein ! Schliesslich bist Du eine gelernte Fachkraft mit Kd.-Kontakt sowie erweiter... Aufgabengebiet.

Tschööö.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor einiger Zeit wurde schon einmal darauf hingewiesen, dass die Heise-Zahlen für einen jungen, gerade frisch ausgebildeten, Fachinformatiker ohne oder nur mit wenig Berufserfahrung vielleicht (wahrscheinlich) nicht unbedingt repräsentativ (bzw. anwendbar) sind (auch, wenn sie gerne hier genannt werden, ist ja okay)

Ganz allgemein: um ein bestimmtes - vom AN gefordertes - Gehalt bezahlen zu können, muss die Wertschöpfung dieser Person natürlich mindestens in dieser Höhe liegen, ansonsten würde sich das für den Arbeitgeber nicht lohnen bzw. der Arbeitgeber würde entsprechende Verluste machen.

(Sonderfälle und Ausnahmefälle lasse ich beiseite, sonst würde das viel zu weit führen und auch zu kompliziert werden, möchte aber nicht bestreiten, dass es natürlich solche gibt.)

Aber wenn die Produktivität dieser Person nicht ausreicht (aus Sicht des AG!), um z. B. die recht hohen Gehaltswerte zu bezahlen, die bei Heise genannt werden, dann ist das natürlich schon ein Problem, zunächst für den AG, später dann für den AN.

Eine Kleinigkeit allerdings noch hier dazu:

- alle Verträge mit begrenzter Laufzeit. Sprich: 1 Jahresvertrag.Scheint in Mode gekommen zu sein !?

Diese Thematik haben wir erst neulich durchgenommen, das wird sehr häufig so gemacht, einfach aus dem Grund, um den Kündigungsschutz zu umgehen, da der Vertrag bei Auslaufen ja nicht verlängert werden muss, sondern automatisch zu Ende ist. Sehr komfortabel für den AG, dann muss er sich nicht mit eventuellen Kündigungsschutzklagen des AN herumschlagen, da am Ende dieses Vertrages ja keine Kündigung notwendig ist.

Gruß fach_i_81

und schönes Wochenende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Festanstellung ist heute sicherlich was Wert. Aber du solltest dir die Frage stellen was DU wert bist!? Sorry, aber sowas geht höchstens mal nen Jahr zur überbrückung mehr nicht.

Das ist heutzutage das Problem, die Leute lassen einfach alles mit sich machen weil sie (natürlich berechtigt) existensängste haben.

Aber wie gesagt, ich glaube da brauchen wir nicht zu diskutieren weil es einfach absolut indiskutabel ist.. such dir schnellstens was anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Wertschöpfung muss ich sagen, das der Kunde 81 € pro Stunde für mich Zahlt. Und natürlich werde ich NICHT in dieser Firma alt werden. Kann aber aus persönlichen gründen noch nicht von hier (also Niedersachsen) weg. Ich werde jetzt einfach mal die Ohren aufhalten. Vielleicht sieht es schon in einem Jahrganz anders aus…:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...