Zum Inhalt springen

Gehaltsvorstellung.... ;)


Jacyrio

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

wie so oft habe auch ich dir Frage nach Gehaltsvorstellungen....

Ich mache grade eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler, bis heute habe ich leider nicht gesagt bekommen ob ich mitte des Jahres übernommen werde, also muss ich mich nun denke ich mal anfangen anderweitig umzusehen! Außerdem sollte ich mir auch Gedanken über mein Gehalt machen, wenn mein Chef mir doch die Chance gibt in der Firma wo ich nun bin weiter zu arbeiten.

Also.. folgende Eckdaten:

Alter: 24, bald 25

Wohnort: Siegen - NRW

Ausbildung: Ich habe Fachabitur, zusätzlich schon eine abgeschlossene schulische Ausbildung als Informatikassistent, jetzt eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler.

Berufserfahrung: Da ich noch in Ausbildung bin, nur die 3 Jahre in der Ausbildung... allerdings habe ich auch privat und durch die schulische Ausbildung einige Jahre Erfahrung.

Arbeitsort: Bei meiner jetzigen Firma Büro & Außendienst, in einer neuen Firma keine Ahnung :)

Größe der Firma: Meine jetzige Firma 10-15 ... neue Firma, keine Ahnung.

Tarif: Nein

Branche der Firma: In der jetzigen Firma arbeite ich mit einem ERP-Proramm was ich anpassen muss.

Arbeitsstunden pro Woche: Zurzeit 40 - denke in der Zukunft kann das auch so bleiben.

Ich habe mich im Internet schlau gemacht und habe nun (durch das Internet) eine Gehaltsvorstellung von 27.000€ - 28.800€ brutto im Jahr. (2200-2400€ pro Monat).

Ist das realistisch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bemüh mal die Forums-Suche - die Frage wurde schon x-mal gestellt ;) .

Ich kann dir sagen was ein ausländischer Mann (ohne deutschen Pass) mit Master-Abschluss verdient (Communication engineering) nämlich ca. 36000 pro Jahr. Ein Deutscher mit gleichen Abschluss (und spendableren Arbeitgeber) verdient bis zu 60000 pro Jahr, etwas Erfahrung vorausgesetzt.

MFG,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was noch interessant wäre zu wissen:

Wie schreibt man das am sinnvollsten in seine Bewerbung. Manche verlangen ja eine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung.

Bei einigen habe ich gelesen man solls dann auch wirklich reinschreiben, bei anderen wiederum das man es umschreiben soll und auf das Vorstellungsgespräch verweisen soll.

Was sollte man machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich kann dir sagen was ein ausländischer Mann (ohne deutschen Pass) mit Master-Abschluss verdient (Communication engineering) nämlich ca. 36000 pro Jahr. Ein Deutscher mit gleichen Abschluss (und spendableren Arbeitgeber) verdient bis zu 60000 pro Jahr, etwas Erfahrung vorausgesetzt.

ich wäre mit solchen Rassismusvorwürfen sehr vorsichtig. Ich halte deine Aussage schlichtweg für Unfug.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn nicht danach gefragt wird würd ich es auch nicht unbedingt reinschreiben beim Vorstellungsgespräch sollte man es natürlich erwähnen - verkauf dich niemals unter Wert sei aber auch nicht gierig ;-) Gehaltserhöhungen sind später immernoch drin. Ob dein Boss dein Gehalt akzeptiert hängt von vielen ab: Wie sind deine Verhandlungsfähigkeiten, wieviel Erfahrung hast du, hast du bereits an großen Projekten gearbeitet, müsste man dich erst einlernen usw ......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Was noch interessant wäre zu wissen:

Wie schreibt man das am sinnvollsten in seine Bewerbung. Manche verlangen ja eine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung.

Bei einigen habe ich gelesen man solls dann auch wirklich reinschreiben, bei anderen wiederum das man es umschreiben soll und auf das Vorstellungsgespräch verweisen soll.

Was sollte man machen?

schreibs rein wenn es verlangt wird, ansonsten warte aufs persönliche Gespräch.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich wäre mit solchen Rassismusvorwürfen sehr vorsichtig. Ich halte deine Aussage schlichtweg für Unfug.

ciao,

vic

Stimmt aber so - obs immer so ist - wer weiß, aber ich kenn konkret solche Fälle. Denn jemand der keinen deutschen Pass hat ist deutlich mehr auf den Arbeitgeber angewiesen als jemand der einen pass hat (gesetz dem Fall er hat ein Interesse in dem Land zu bleiben). Ich kenne einige Leute aus dem asiatischen Raum mit Bachelor/Master die für Gehälter arbeiten, für die ein Deutsche einfach nicht arbeiten würde - und das freut natürlich die Firma.

P.s. Hat übrigens nichts mit Rassismus zu tun - ich bin selbst deutsch würde also nicht viel Sinn machen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bemüh mal die Forums-Suche - die Frage wurde schon x-mal gestellt ;) .

Ich kann dir sagen was ein ausländischer Mann (ohne deutschen Pass) mit Master-Abschluss verdient (Communication engineering) nämlich ca. 36000 pro Jahr. Ein Deutscher mit gleichen Abschluss (und spendableren Arbeitgeber) verdient bis zu 60000 pro Jahr, etwas Erfahrung vorausgesetzt.

MFG,

AbdSabour

Das wäre ein Traum, denke aber als Einsteiger viel zu hoch.. oder nicht? *g* Vorallending in einer kleinen Firma..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ein Traum, denke aber als Einsteiger viel zu hoch.. oder nicht? *g* Vorallending in einer kleinen Firma..

Mhh das gilt wie gesagt für nen master-Absolventen soweit ich gelesen habe, hast du doch eine Ausbildung oder ? Ich meine deine Gehaltsvorstellung ist schon nah dran - kann ggf. auch etwas weniger sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab wie gesagt eine schulische Ausbildung zum Informatik-Assistenten.. und mache jetzt noch eine zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung.

2200€ Brutto im Monat wär für den Anfang schon optimal.. wenn ich das allerdings als Wunschvorstellung in meine Bewerbung schreibe, werd ich die wohl nicht bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Stimmt aber so - obs immer so ist - wer weiß, aber ich kenn konkret solche Fälle. Denn jemand der keinen deutschen Pass hat ist deutlich mehr auf den Arbeitgeber angewiesen als jemand der einen pass hat (gesetz dem Fall er hat ein Interesse in dem Land zu bleiben). Ich kenne einige Leute aus dem asiatischen Raum mit Bachelor/Master die für Gehälter arbeiten, für die ein Deutsche einfach nicht arbeiten würde - und das freut natürlich die Firma.

P.s. Hat übrigens nichts mit Rassismus zu tun - ich bin selbst deutsch würde also nicht viel Sinn machen ....

Ich bezichtige dich nicht rassistisch zu sein, sondern dass du unbegründet den deutschen Arbeitgebern generell Ausländerfeindlichkeit (respektive "Ausbeutung" ausländischer Arbeitsnehmer) unterstellst.

Und das ist nunmal Quatsch (um es höflich auszudrücken).

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich bezichtige dich nicht rassistisch zu sein, sondern dass du unbegründet den deutschen Arbeitgebern generell Ausländerfeindlichkeit (respektive "Ausbeutung" ausländischer Arbeitsnehmer) unterstellst.

Und das ist nunmal Quatsch (um es höflich auszudrücken).

ciao,

vic

Ich habe mich nirgends auf einen deutschen Arbeitgeber beschränkt - internationale Firmen in Deutschland (deren CIO's keine deutschen sind) handhaben das ähnlich. Und begründet hab ichs dir also wo liegt das Problem ? Die Welt ist nunmal keine Blumenwiese und mit Ausländerfeindlichkeit hat das ebenfalls nichts zu tun - für den Arbeitgeber ist die Situation klar: Da ist jemand der gern in Deutschland bleiben würde und dafür ist er (ohne deutschen Pass) auf eine Arbeit angewiesen (zwecks Aufenthaltsgenehmigung) und da der Chef nicht dumm ist, weiß er, dass er so das Gehalt durchaus drücken kann, vorausgesetzt der potenzielle Arbeitnehmer spielt mit (bspw. wenn er dringend einen Job braucht um seine Familie am anderen Ende der Welt zu versorgen). Hat nichts mit Ausländerfeindlchkeit seitens des Arbeitgebers zu tun, denn

Ausländerfeindlichkeit würde bedeuten, dass der potenzielle Arbeitnehmer den Job gar nicht erst bekommt gerade WEIL er Ausländer ist und das ist keineswegs der Fall - er bekommt den Job durchaus nur verdient halt etwas weniger (da er aus seiner Lage heraus darauf eingehen wird). Du kannst es gern selbst mal nachprüfen und deine Ergebnisse ggf. hier posten.

Und Quatsch ist es nicht - wie gesagt vielen meiner Freunde geht es so - oder irren die sich etwas bezüglich ihres eigenen Gehaltes o.O ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Und begründet hab ichs dir also wo liegt das Problem ?

du begründest nicht, sondern unterstellst.

Deine Einzelfälle und/oder Freunde kann ich nicht beurteilen. Haben die gesagt bekommen: "Da sie auf uns angewiesen sind als Ausländern zwecks Aufenthaltsgenehmigung bekommen sie 20% weniger als ihre deutschen Kollegen?" Wenn ja, dann ist das illegal und man kann den AG zurecht verklagen. Wenn nicht sind selbst diese Einzelfälle reine Spekulation und können x Gründe für ein niedrigeres Gehalt haben (allein hier im Forum erkennst du ja die Unterschiede).

Ich kann garnix nachprüfen - genausowenig wie du. Ich weiss nur, dass in all den Firmen in denen ich bisher tätig war, nach Leistung bezahlt wurde - egal ob Mann, Frau, Moslem, Christ, Deutscher oder Araber.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du begründest nicht, sondern unterstellst.

Deine Einzelfälle und/oder Freunde kann ich nicht beurteilen. Haben die gesagt bekommen: "Da sie auf uns angewiesen sind als Ausländern zwecks Aufenthaltsgenehmigung bekommen sie 20% weniger als ihre deutschen Kollegen?" Wenn ja, dann ist das illegal und man kann den AG zurecht verklagen. Wenn nicht sind selbst diese Einzelfälle reine Spekulation und können x Gründe für ein niedrigeres Gehalt haben (allein hier im Forum erkennst du ja die Unterschiede).

Ich kann garnix nachprüfen - genausowenig wie du. Ich weiss nur, dass in all den Firmen in denen ich bisher tätig war, nach Leistung bezahlt wurde - egal ob Mann, Frau, Moslem, Christ, Deutscher oder Araber.

ciao,

vic

Und das weißt du weil .... du der Arbeitgeber bist ;) ? Zum Thema Muslim: Ich kenn ein Mädchen mit Kopftuch und hervorragenden Zeugnissen - erst hat sie es mit Kopftuch versucht und wurde durchweg abgelehnt. Am Ende war sie so verzweifelt, dass sie das Kopftuch abgenommen hat und siehe da: auf Jedes Bewerbungsgespräch ohne Kopftuch folgte ein Angebot seitens der Firma ....... Als sie ein Angebot angenommen hat, hat sie nach kurzer Zeit einfach wieder das Kopftuch getragen und wurde doch glatt vom Chef direkt darauf angesprochen mit dem Hinweis: Das die Kunden das nicht so toll fänden und somit dezimierten sich die Zukunftschancen dieses Mädchens (geschlossene Entwicklung ohne Kundenkontakt) ganz plötzlich wieder .... Und was willst du da nun klagen ?! Was bringt es dir bitte deinen eigenen Chef zu verklagen ? Meinst du dir wird es in der Firma dann noch lange gefallen ?!

Da hast du wohl Glück in deiner Firma ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja die Frage die ich mir stelle ist ob es zuhoch gegriffen (oder vielleicht das Gegenteil) ist in meine Bewerbung eine Spanne von 27.000 - 28.800€ brutto im Jahr zu fordern?

Ich würde mich nämlich gerne auf eine Stelle bewerben, die verlangt grade ne Gehaltsvorstellung und als Berufseinsteiger is das nicht grad einfach sich da ne Vorstellung drüber z machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja die Frage die ich mir stelle ist ob es zuhoch gegriffen (oder vielleicht das Gegenteil) ist in meine Bewerbung eine Spanne von 27.000 - 28.800€ brutto im Jahr zu fordern?

Ich würde mich nämlich gerne auf eine Stelle bewerben, die verlangt grade ne Gehaltsvorstellung und als Berufseinsteiger is das nicht grad einfach sich da ne Vorstellung drüber z machen.

Mhhh echt schwer zu sagen aber wenn man dein Gehalt mal in Netto umrechnet (da müssten etwa 40% Steuer von abgehen) wärst du irgendwo unterhalb von 1500€/Monat Netto .... Hört sich für mich ok an - aber ich denke für den Personaler spielt eben die Qualifikation auch einge große Rolle und zu niedrig solltest du deine Forderungen auch nicht ansiedeln - also dein Rahmen scheint mir schon zu passen. Schau mal wie gesagt im Forum mittels Suche - das Thema kam schön öfters von FISIs sowohl als auch von FIAEs.

Auf jeden Fall viel Erfolg :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BTT:

Deine Vorstellungen sind für den Raum NRW durchaus realistisch. Gehe mit 2.4 in die Verhandlung! Man wird Dich nicht gleich rauswerfen, weil Du im ersten Ansatz zu hoch gepokert hast.

Ah sehr gut. Danke :) ich hab jetzt in eine bewerbung geschrieben

"Meine Gehaltsvorstellung liegt zwischen 27.000€ (2200€) und 28.800€ (2400€) brutto im Jahr"

Soll ich das dann besser abändern auf nur 2400€?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah sehr gut. Danke :) ich hab jetzt in eine bewerbung geschrieben

"Meine Gehaltsvorstellung liegt zwischen 27.000€ (2200€) und 28.800€ (2400€) brutto im Jahr"

Soll ich das dann besser abändern auf nur 2400€?

Nimm das wieder raus. Wenn nicht anders gefordert, in einer ersten Bewerbung NIEMALS seinen Gehaltswunsch angeben, dies kann dazu führen, dass die Bewerbung gleich wieder vom Tisch rutscht. Mündlich bist Du Verhandlungssicherer, da -wie bereits erwähnt- niemand auf die Idee käme, Dich bei zu hoher Forderung vor die Tür zu setzen.

Anders sieht es jedoch aus, wenn Du bereits eine Arbeitsstelle hast und wg. höherem Gehalt wechseln möchtest. Dann wird i.d.R. folgender Satz im Bewerbungsanschreiben aufgeführt: "Zur Zeit liegt mein Gehalt bei 28800 p.A. Ich möchte mich diesbezüglich auf Grund meiner Kenntnisse und den gestellten Herausforderungen (deutlich) verbessern"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm das wieder raus. Wenn nicht anders gefordert, in einer ersten Bewerbung NIEMALS seinen Gehaltswunsch angeben, dies kann dazu führen, dass die Bewerbung gleich wieder vom Tisch rutscht. Mündlich bist Du Verhandlungssicherer, da -wie bereits erwähnt- niemand auf die Idee käme, Dich bei zu hoher Forderung vor die Tür zu setzen.

Anders sieht es jedoch aus, wenn Du bereits eine Arbeitsstelle hast und wg. höherem Gehalt wechseln möchtest. Dann wird i.d.R. folgender Satz im Bewerbungsanschreiben aufgeführt: "Zur Zeit liegt mein Gehalt bei 28800 p.A. Ich möchte mich diesbezüglich auf Grund meiner Kenntnisse und den gestellten Herausforderungen (deutlich) verbessern"

Also bei einer Stelle wo ich mich bewerben möchte, ist es ausdrücklich gefordert einen Gehaltswunsch anzugeben. Also muss ich den satz wohl dazu schreiben.

Nur ob es jetzt halt mit ner "liegt zwischen x und y" oder ob ich es einfach etwas höhere mache und sage "liegt bei 28.800€...." is die Frage.

In bewerbungen wo es nicht gefordert ist, mache ich es auch nicht rein.. ganz klar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Anders sieht es jedoch aus, wenn Du bereits eine Arbeitsstelle hast und wg. höherem Gehalt wechseln möchtest. Dann wird i.d.R. folgender Satz im Bewerbungsanschreiben aufgeführt: "Zur Zeit liegt mein Gehalt bei 28800 p.A. Ich möchte mich diesbezüglich auf Grund meiner Kenntnisse und den gestellten Herausforderungen (deutlich) verbessern"

würd ich nie reinschreiben.

1) Das bisherige Gehalt sage ich nur auf Nachfrage (und selbst dann angepasst an das was ich gerne verdienden möchte). Geht den neuen AG ja auch nix an. Er soll mich nach der angebotenen Stelle entlohnen und nach nix anderem.

2) Welcher AG will denn Mitarbeiter die als Hauptgrund um zu der Firma zu wecheln den Verdienst haben (was ja der Satz eindeutig impliziert). Auch wenn es stimmt würde ich das nie sagen und wie gesagt nur auf audrücklichen Wunsch in einem Schreiben ein Gehalt erwähnen. Und dann kurz und bündig wie z.B. "Mein Gehaltsvorstellung liegt bei 1.000.000 Euro p.a." - keine Spanne (halt ich für Blödsinn).

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...