Zum Inhalt springen

acl - Einträge in squid.conf


juhle

Empfohlene Beiträge

Hi,

also die mit der squid.conf kannst du verschiedene Dienste über einen Proxy Server laufen lassen.

icp_port 0

htcp_port 0

chache_mem 8 MB

# max. 1/3 des Arbeitsspeichers

cache_dir ufs /var/squid/cache/ 100 16 256

# die 100 gibt die Grösse des Festplattenspeichers an der max. genutzt wird

cache_access_log /var/squid/logs/access.log

cache_log /var/squid/logs/cache.log

ftp_user blah@domain.com

# es sollte eigentlich der Name des Rechners benutzt werden, allerdings wird kaum jmd. eine

# Domain auf seinen Gateway aufgelöst haben...

acl manager proto cache_object

acl localhost src 127.0.0.1/255.255.255.255

acl all src 0.0.0.0/0.0.0.0

acl allowed_hosts src 192.168.1.0/255.255.255.0

# gibt das Netzwerk der Clients an die den Proxy benutzen dürfen

http_access deny manager all

http_access allow allowed_hosts

http_access deny all

icp_access allow allowed_hosts

icp_access deny all

cache_mgr blah@blubb.de

# Adresse des Webmasters des Gatways angeben, wird bei Fehlermeldung angegeben

Achso und auf den Clients muss der Proxy entsprechend eingerichtet werden, IP-Adresse des Gatways und Port 3128 angeben. Wenn man den Paket Filter einsetzt sollte man den Port 3128 aus dem Internet sperren.

So das wars schon

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. September 2001 12:28: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Nobse ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja alles ganz nett. Das wusste ich ja auch. Aber wenn ich z.B. spezielle Wörter sperren will, lege ich mir doch eine acl an .Z.B.:sperre

acl sperre url_regex "var/squid/dateinamen oder

acl sperre dstdom_regex "Pfad"

Und um die Einträge url_regex; dstdom_regex; urlpath_regex, usw. dreht es sich. Sind die festgelegt, wo ich ein Wort oder IP-Adresse eintrage????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Juhle,

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du explizit wissen, wie du bestimmte Internetinhalte über den Squid Proxy sperren kannst.

Nun da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Ich habe es auf meiner Maschine folgendermaßen realisiert:

Als erstes habe ich eine Datei erstellt, in der die zu sperrenden Ausdrücke enthalten sind. Es ist aber unbedingt zu beachten, dass pro Zeile jeweils nur ein Wort angegeben werden kann.

z.B

s**

p*** usw.

Diese Datei habe ich dann unter /etc/verbotene_domains gespeichert.

Nun habe ich in der squid.conf folgende Einträge ergänzt:

#gibt den Pfad zu Datei an

acl VERBOTEN url_regex "/etc/verbotene_domains"

#sperrt den http Zugriff

http_access deny VERBOTEN

Nun ist es nicht mehr möglich URL´s aufzurufen welche Wörter enthalten, die in der Datei /etc/verbotene_domains eingetragen sind.

Ich hoffe das hilft dir weiter

so long

PressAnyKey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Juhle:

<STRONG>Hallo PressAnyKey,

was bedeutet der Eintrag url_regex. Legt das das Format der Einträge in der Datei fest (ob IP oder Wort oder Domän).

Es gibt doch auch noch dstdom_regex,urlpath_regex,srcdom_regex.

Tschau</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...