Zum Inhalt springen

Bewertung des Ausbildungszeugnisses


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe heute mein Ausbildungszeugnis bekommen und wollte mal ein paar Leute drüber schauen lassen da ich mir wegen ein paar Sachen nicht sicher bin und mein Chef auch nicht da er noch nicht soviele geschrieben hat.

Herr XXXX arbeitete sicher, zuverlässig und genau bei der Fehlersuche und der Reperatur von PC- und Hardware- Komponenten, bei der Unterstützung der User bei Problemen mit Soft- und Hardware sowie bei der Installation, Konfiguration und Betreuung von Servern, wie PDC, WsuS, SQL und Terminalserver. Er verfügt über gute MS-Office undGrundkenntnisse in den Programmiersprachen C++ und HTML. Zusätzlich hat Herr XXXX die Modulprüfung 2 zum "Cisco Certified Network Associate" erfolgreich abgelegt. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr Sabanovski stets zu unseren vollen Zufriedenheit, sehr zügig und umsichtig. Sein Verhlten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Er war stets höflich und hilfsbereit. An seiner Ausbildung zeigte er sich interessiert und fleissig.

Mit der vor der Industrie- und Handelskammer mit Erfolg abgelegten Abschlussprüfung endet das Ausbildungsverhältnis am 23.07.2008.

Wir wünschen Herrn XXXX für die Zukunft alles Gute.

Gewollt ist ein "gut"es Ausbildungszeugniss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste Satz zieht sich ewig hin, was der Lesbarkeit nicht besonders zuträglich ist. Wenn es sich so schlecht lesen läßt, wirkt sich auch auf die Wahrnehmung des Inhalts aus.

html ist KEINE Programmiersprache!

"stets zu unseren vollen Zufriedenheit" - 2

"Verhlten ... war einwandfrei" - Es gab nichts zu meckern (Tippfehler hoffentlich von dir?)

"An seiner Ausbildung zeigte er sich interessiert und fleissig" zeigte? War es also nicht? Und das "fleissig" passt da gar nicht hin. Du zeigtest dich an der Ausbildung fleissig?

"für die Zukunft alles Gute" - Erst für in der Zukunft? War es denn jetzt nicht gut?

Wie geht es weiter? Wirst du übernommen? Wenn nicht, wieso?

Welche Fachrichtung? FISI? Wieso dann Programmiersprachen? FIAE? Wieso dann CCNA?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön ist auch immer ein "Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Sabanovski aus unserer Firma und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Berufsweg" am Ende.

Außerdem wie angesprochen amch aus dem 1.Satz 2 einzelne. Genauso solltest du auch den Punkt office und Programierkenntnisse trennen, klingt doof. Die Geschichte mit den Satz "Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr Sabanovski stets zu unseren vollen Zufriedenheit, sehr zügig und umsichtig." würde ich auch anders fomulieren. "Herr Sabanovski arbeitete stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Ihm übertragene Aufgaben erledigte er schnell und zuverlässig." Irgendwas in der Art. Für den Schluss " Er hat sich aktiv an der Ausbildungsgestaltung beteiligt und war stets offen für Neuerungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Vorlage hatten wir Zeugnisse von 2 ehmaligen die denen ausgestellt wurden.Einer war aufgrund einer Kündigung wegen dem Zeugniss bei einem Anwalt für Arbeitsrecht oder so und hat das Zeugnis prüfen lassen. Dort kam dann raus, dass unabsichtlich ein Hinweis auf Diebstahl drinnen war.

Nach dem das korrigiert wurde passte das Zeugnis und in dem stand ebenfalls

<<An seiner Ausbildung zeigte er sich interessiert und fleissig.>>

Daher denke ich das der Satz wohl so passt (klingt für mich aber auch komisch).

- Natürlich is HTML keiner prog Sprache xD wird umgehend korrigiert ^^

- Das mit dem Satzbau wird auch geändert.

Ich habe nur den Textblock genommen die Infos was genau usw stehen ja in dieser Tabelle oberhalb des Blocks.

Es ist ein reiner Ausbildungsbetrieb, da bleibt niemand.

Ich kann programmieren zumindest die basics, daher habe ich das auch reinschreiben lassen.

Die Rechtschreibfehler kommen natürlich von mir :old

Danke für die Tipps werde sie beherzigen, wenn sonst noch jemandem was ins Auge springt dann nur her damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...