Zum Inhalt springen

BAWÜ Prüfung Sommer 2008 GH1+GH2 07.05.2008


Muchacho

Empfohlene Beiträge

Servus !

Also ich habe heute die Prüfungen geschrieben. (FISI)

Wollte mal so durchfragen wie ihr Sie fandet ?

Also nach meiner Meinung hätte ich mir das Lernen auch sparen können.

z.B. Die Frage wieso RIPV1 bei dem Netzwerk nicht verwendet werden kann???

Was zum Teufel ? Ich meine RIP kennt man wohl. Aber das konnte ich mir echt nicht erklären.

Die Fragen generell waren so zweideutig und schwer verständlich das ich mir alles 10 mal durchlesen musste.

Dann die Frage über SQL wann die Rechner das erste mal angeschaltet worden sind ? Wie soll man das denn bitte ausrechnen wenn man nur ein Beschaffungsdatum hat ? Weiss das vielleicht jemand ?

Dann im GH2 Teil ... Wir zumindest haben noch nie ein "BAB" durchgenommen. Ich hab mir das zwar während der Prüfung im IT Handbuch angeschaut aber schlau wurde ich daraus auch nicht.

Insgesamt eine Frechheit diese Prüfung wie ich meine, wenn ich mir die Prüfungen von den letzten Jahren so anschaue.

Haut mal eure Meinungen hier rein.

Grüsse Muchacho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BAB können wir alle in- und auswendig ^^

Der war innerhalb von 5 Minuten gemacht...

Ansonsten waren einige Fragen wirklich total blöde formuliert und man musste sich erstmal ewig den Kopf zerbrechen, was die eigentlich wollen.

Im Endeffekt wars aber dann doch ganz ok denk ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab kein Tabellenbuch gebraucht.

Ich fand die Arbeit saueinfach.

Einziges was ich wahrscheinlich verbockt hab:

GA1: 1.5 -> irgend n Mist geschrieben als Antwort (redundanzen von switches). ich dachte es geht darum dass jemand 2 lan kabel in 2 switche stecken will und dass sich dann n loop bildet

und beim BAB hab ich glaub die Herstellungskosten falsch berechnet aus Dummheit ^^

Aber sonst lief es echt saugeil!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm.... also ich als FISI fand die Gh1 bisschen komisch...

na ja hab bei der 1. des mit der Subnetzmaske in CIDR nicht gelesen und sie ausgerechnet =(

Des mit der Redundanz war auch komisch, bei der 2 Hab ich nix von SQL gelesen *schäm* und die 3. na ja da gingen bei mir keine Formeln (und ja ich war nicht die einzigste) aber so nervös das ich nix gesagt hab =( *MISTMISTMIST*

Wir durften weder Taschenrechner noch Tabellenbuch benutzen - bei der GH2

Allerdings fand ich die echt mega einfach... war in knapp 45min. fertig :D -> progg is in Perl :D

hoff ich schaff die erste... =(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi bin ebenfalls aus BAWÜ und bin ITSE

Also GA1

1.1 war das mit den Drucker welche 2.Möglichkeiten kennen sie um die Drucker in Netzwerk reinzumachen oder so ähnlich?

1.2 Client-Server-Netzwerk

1.3 Netzplan zeichen von Bereich Maketing und Buchhaltung? MArketing mit 7 Rechner und Laserdrucker. Buchaltung mit 13 Rechner und Tintenstrahldrucker über USB..

1.4 die ip ist 192.168.144.0 /26 teilen sie diese in 2 logische bereiche?

1,5 Routing tabelle?

Die komplette aufgabe hab ich nicht mehr im Hirn

UND ZU

Aufgabe 2 Datenbank

2.1 Die angebebene Tabelle schauen in welche NF sie ist

2.2 Zeigen oder Erklären sie die 1.NF 2.NF 3.NF.

stand im im IT handbuch :)

2.3 machen sie ERM modell mit den beziehungen,primärschlüssel und sekundärschlüssel

Aufgabe3

BWL

Annuitätenkredit und Ratenkredit

Summe 16000 Jahre 5 Zins weiss ich nicht mehr

das kam so bei uns in ITSE:GA1 dran.

wie waren dazu eure lösungen?

GA2 wurde ja schon erwähnt

Aufgabe 1

Netzwerk

1.1 Der kunder merkt das Zugriffzeiten relativ langsam sind und der traffic sich verdoppelt. nennen sie 3 ursachen für das problem.

1.2 Skizzieren oder erweitern sie ein Möglichkeit und erläutern sie dies

1.3 de kunde merkt noch das der webserver über den http protokoll läuft bei den online bestellungen?

Aufgabe 2

2.1 Struktogramm mit den BArcodeleser

2.2 Code vom Struktogramm Ländercoder <=300 und >=379 glaub ich?

Aufgabe 3 BWL

BAB

und die Firma will BEleuchtungsdinger nicht herstellen oder direkt kaufen.

da hab ich irgend ein ******* hin geschrieben.(LOL)

Bearbeitet von delle82
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werden die Aufgabe eigentlich alle gleich gewertet? Also BWL, ITS & SAE jeweils 33,33%?

Wie die einzelnen Aufgaben gewichtet sind, stand rechts immer dran an der jeweiligen Aufgabe.

GH1 FI-AW waren es:

BWL: 2

SAE: 2

ITS: 1

GH2:

BWL: 1

SAE: 1

ITS: 1

Also ich fand auch, dass man sich das Lernen hätte sparen können.

GH1 hatte man nichts zu programmieren als Anwendungsentwickler!!!

noch nicht mal SQL war dran (Die Punkte waren da ja immer sehr geschenkt)

Naja ich habe mal zu jeder Aufgabe mal was hingeschrieben, kann es ganz schwer einschätzen wie es gelaufen ist. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber die Gewichtung wird ja wahrscheinlich landesweit gleich sein...

Und wie werden die Anmeldenoten aus ITS, SAE und BWL mit den Prüfungsergbnissen verrechnet - oder findet das gar nicht statt?

Die zählen nur für dein Schulzeugnis. Dein IHK-Zeugnis besteht nur aus GHI und GHII + Projekt.

Schulzeugnis, Einreichungsnote + GHI und GHII (Verhältnis, kA)

Sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren. Unsere Lehrer erklärten uns das sehr schwammig :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also unser Lehrer erklärte uns das die Einreichungsnoten mit den Prüfungen verrechnet werden und dann im IHK Zeugnis stehen werden als Punkte.

die schulischen noten die im schulzeugnis stehen bleiben unberührt ausser D,GK und WISO soweit ich das richtig mitbekommen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in Bawü werden die Noten der Prüfung 2:1 gerechnet im gegensatz zur Note, d.h. du hast in der Prüfung (GA1 und GA2) ne 2 als Note, und im Zeugnis in BWL ne 2 in SAE ne 3 und in ITS auch ne 2, dann würde 2 + 3 + 2 / 3 gerechnet werden = 2,33

2,33 wäre also deine "Anmeldenote"

du hast ne 2 in der Prüfung geschrieben, also rechnest du

2 + 2 + 2,33 / 3 = 2,11 als Endnote..

so hat man uns das erzählt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...