Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute brauche eure Hilfe.

Ich muss bis 02.06 eine Programmierarbeit abgeben, die wie eine Klassenarbeit gezählt wird.

Ich bin im 1. Lehrjahr FI-AE.

Abzugeben sind: Struktogramm und Quellcode.

Vorkommen dürfen:

if,else-if,else,switch

while, do-while, for

modulo-operator

arrays (auch mehrdimensional)

Hier schauts euch an: http://img1.bildupload.com/15551be88865b89205148c5e1ba0dcbf.jpg

Bitte um HILFE..

Was hast du denn schon? Was klappt nicht?

Nur zur Info, komplett lösen wird das hier keiner :-)

Mach deinen Code, wenn ein Fehler auftaucht dann melde dich hier im Forum !!

Stimmt, eine ähnliche Aussage findest du auch in deinem anderen Thread den du zu diesem Thema erstellt hast.

Ansonsten bieten manche auch an die Aufgabe gegen Bezahlung ihres Stundenlohns zu lösen ...

Hallo,

ich möchte dies bezüglich auch noch mal auf diesen Thread verweisen: http://forum.fachinformatiker.de/c-c/116522-vokabelprogramm.html

Hausaufgaben sind dazu gedacht, dass man sie selbst erledigt und auch lernt eine gewisse Terminvereinbarung einzuhalten. Man muss evtl. auch dazu einmal verschiedene Bücher lesen.

Es wird hier niemand einfach die komplette Lösung für jemanden erstellen !!

Leider überhäufen in der letzten Zeit diese "Hausaufgaben Threads" das Forum und ich bitte wirklich darum, dass man konkrete Fragen zu einem Problem stellt und nicht postet "kann mir das jemand lösen"

Phil

Geh ich richtig in der Annahme dass du auf der HHS in Karlsruhe bist? Welchen Lehrer haste denn?

Und sonst gibts nicht viel zu sagen, die Aufgabe wird dir keiner Lösen. Und ohne Ansätze wirst du auch keine Antworten bekommen

Hi, danke erstmal für eure Antworten.

Also ich habe natürlich versucht die Aufgabe zu lösen, logisch kann ich es zwar gut nachvollziehen, aber in Code umzusetzen fällt mir schwer. Wenn ihr fragt warum, weil ich im Unterricht nicht mitkommen konnte.

1. Weil der Unterrichtsniveau zu hoch ist, da in meiner Klasse viele über 25 Jahren sind und sehr fit sind. Ich bin dagegen 17 Jahre alt und noch Anfänger. Deshalb ist der Lehrer auch etwas schneller.

2. Hatte ich eine ernstzunehmende Krankheit wo ich ca. 2 Wochen zu Hause bleiben musste.

Es wäre wirklich sehr nett wenn ihr mir Helfen könntet.

Dann fang an indem du das Problem genau beschreibst, am besten schriftlich. Danach bricht's du es solange in kleinere Teilprobleme runter, bist du auf eine Ebene kommst, wo dir direkt eine Lösung einfällt. Evtl. hilft es dir auch, mal einen Programmablaufplan zu skizzieren. Wenn du das hast, komm wieder und hol dir hier Anregungen ab.

1. Weil der Unterrichtsniveau zu hoch ist, da in meiner Klasse viele über 25 Jahren sind und sehr fit sind. Ich bin dagegen 17 Jahre alt und noch Anfänger. Deshalb ist der Lehrer auch etwas schneller.

Mal mit dem Lehrer gesprochen?

2. Hatte ich eine ernstzunehmende Krankheit wo ich ca. 2 Wochen zu Hause bleiben musste.

******e passiert. Aber was hast du denn getan, um den Rückstand aufzuholen? Die Aufgabe selbstständig zu lösen, wäre da eine Möglichkeit. Oder mal in ein Buch zu schauen - neben dem Unterricht.

Also ich habe natürlich versucht die Aufgabe zu lösen, logisch kann ich es zwar gut nachvollziehen, aber in Code umzusetzen fällt mir schwer.

Was klappt denn bei deiner Lösung nicht bzw. was genau schaffst du nicht ?

Hallo,

1. Weil der Unterrichtsniveau zu hoch ist, da in meiner Klasse viele über 25 Jahren sind und sehr fit sind. Ich bin dagegen 17 Jahre alt und noch Anfänger.

Ich möchte hier, da ich diese Argumentationen häufig höre, vielleicht der "jüngeren Generation" den Hinweis geben, dass sich das Lernen nicht zwingend auf 45 Minuten Blöcke in der Schule beziehen, sondern auch darauf, dass man sich zu Hause mit dem im Unterricht vorgestellten Wissen auseinander setzt. Man kann sich zusätzlich Literatur besorgen und diese durcharbeiten. Ein Lehrer / Prof usw wird sich nicht die Mühe machen, jedem individuell kleine Häppchen servieren, die man nur noch runter schlucken muss.

Deshalb ist der Lehrer auch etwas schneller.

2. Hatte ich eine ernstzunehmende Krankheit wo ich ca. 2 Wochen zu Hause bleiben musste.

Wenn Du krank warst, was meiner Ansicht nach kein Problem darstellt, dann gehe mit der Krankmeldung zu Deinem Lehrer, er wird Dir entsprechend mehr Zeit einräumen oder die Aufgabenstellung ändern. Aber auch hier, wenn zwei Wochen Krankheit sind, keine Entschuldigung um eine Arbeit nicht zu erledigen. Du solltest in der Lage sein, Dir eine Zeitplanung zu machen, in der Du auch einkalkulieren musst, dass Du eben mal krank wirst.

Phil

Ich danke euch allen für eure Antworten.

Ihr habt Recht, ich werde gucken so weit wie möglich zu kommen.

Bei Problemstellen werde ich euch dann nochmal fragen.

Vielen Dank

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.