Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzteil

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe mir einen Tower gebraucht gekauft und wollte wissen, ob das Netzteil wenn es nicht mehr inordnung ist meine Teile wie board CPU usw. zerstören kann?

Kann man das Netzteil (ATX) auch ohne das etwas im Rechner ist Testen?

Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus.

Gruß compi6 :):)

Ja klar, kann man.

Schnapp dir ein Messgerät und überprüf die IST- mit den SOLLwerten.

Hallo,

welches Meßgerät muß ich da nehmen? Außerdem habe ich kein Meßgerät geht das nicht anders?

Gruß compi6 :):)

Also ich hab das VC 200 Solar von Conrad. Folgende Funktionen hat es:

Messen von:

- Wiederständen

- Volt/Gleich

- Volt/Wechsel

- Ampere/Gleich

- Ampere/Wechsel

wirklich gutes Gerät.

Für die Funktion des Messgerätes brauchst du nur die Spannung und Stromstärke an den Ausgängen messen. Die Leistung(Watt) kannste ja dann daraus berechnen.

Eine andere Möglichkeit wüsste ich nicht.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von compi6:

<STRONG>...wollte wissen, ob das Netzteil wenn es nicht mehr inordnung ist meine Teile wie board CPU usw. zerstören kann?

...</STRONG>

Hallo,

was passiert denn mit dem Netzteil wenn ich den Stecker rein mache ohne das geräte angeschlossen sind? Woran merke ich dann ob das Netzteil inordnung ist?

Gruß compi6 :):)

Also wenn da ein Kurzschluss drin ist, dann merkst du das eigentlich schon daran, dass die Sicherung (oder Falls vorhanden Vorsicherung / Schmelzsicherung) rausknallt. :D

Hatte ich ich meinem Netzteil auch.... 20Rechner sind mit runtergefahren... :D:D:D;)

  • 2 Jahre später...
Original geschrieben von Crash2001

Das passiert jedoch normalerweise nicht, wenn da keiner dran rumgebastelt hat.

Hmm, "normalerweise" ist immer schön, vor allem passiert sowas immer zu ungünstigen Zeiten und bei so Deppen wie mir, die keine Kohle für ein ordentliches Backup System haben.

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=57938

Original geschrieben von Crash2001

Das merkst du aber schon, wenn du das Netzteil einfach mal anschaltest, egal ob was dran ist oder nicht.

Bei mir lief das Netzteil leider mehr als ein halbes Jahr ohne Probleme, noch einen Tag vorher auch.

An zu hoher Feuchtigkeit kanns eigentlich nicht liegen, der Raum ist jedenfalls gut geheizt, an Kondenswasser sollte es also nicht gelegen haben.

Ich denke, dieser Thread ist alt genug, dass das Problem nicht mehr besteht und keine Antwort von Noeten ist. Bitte sieh davon ab, alte Threads auszugraben. Das schafft unnoetig Unuebersichtlichkeit und hilft niemandem weiter.

Original geschrieben von Hawkeye

Das schafft unnoetig Unuebersichtlichkeit und hilft niemandem weiter.

Sorry, bin eher selten in diesem Forum und in anderen Foren wird einem ständig gesagt, man soll die Suche benutzen und nach Möglichkeit in alte Threads mit ähnlichen Problemen hineinposten.

Ich hab ja im Moment auch ein Problem (Kurzschluss -> mindestens Netzteil kaputt).

Vor allem interessiert es mich, ob irgendjemand eine Idee hat, warum das Netzteil nach über einem halben problemloser Nutzung auf einmal einen Kurzen hat.

Mir fällt da eigentlich nur Kondenswasser ein, was ich aber wie oben erwähnt ausschliesse.

Original geschrieben von wmsw

Sorry, bin eher selten in diesem Forum und in anderen Foren wird einem ständig gesagt, man soll die Suche benutzen und nach Möglichkeit in alte Threads mit ähnlichen Problemen hineinposten.

Das ist auch durchaus richtig und vorbildlich. :)

Allerdings hast Du, soweit ich das richtig ueberblickt habe, das ganze schon im Kurzschluss-Thread erwaehnt. Das gleiche Problem in einen gleichlautenden Thread zu schreiben mag vorbildlich sein, aber Redundanz zu foerdern (weil es auch in einem anderen Thread steht) ist es wieder nicht. ;)

Ansonsten ist es aber voellig in Ordnung alte Threads auszugraben, wenn ein aehnliches oder gar gleichlautendes Problem besteht. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.