Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Raid 5 über 2TB (4*750GB) unter Windows Server 2003 wird nur als 47,91GB erkannt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich wollte meine 4 750GB Sata Platten mit hilfe meines Onboard-Sata-Controllers zu einem Raid5 aufbauen.

Im Bios hat dies auch wunderbar funktioniert und wird mir als 2,04TB angezeigt.

Zurück im Windows wollte ich die Platte nun formatieren und anfangen zu befüllen.

Dann stell ich mit fest das lediglich eine 49,91GB (bzw. 47,79GB bei GPT) angezeigt wird.

Wie im angehängten Bild zu sehen werden jedoch alle Platten korrekt vom mitgelieferten Raid-Config-Tool angezeigt, lediglich das fertige Raid ist falsch.

ebca33d4e2fa8016d7d091bok0.jpg

Es handelt sich auch nicht um ein Darstellungsproblem, denn wenn ich mehr als 50GB Daten draufmachen, kommt die Fehlermeldung das der Datenträger voll ist.

Naja, und da hörts dann bei mir schon wieder auf, ich habe hier schon einige Zeit rumgespielt, und nichts herrausgefunden warum Windows die Platte nicht erkennt, bzw falsch erkennt.

Wenn ich ein Raid aus 3 der Platten mache gehts es wie es gehen soll. Also da zeigt er ne Platte mit 1,3x GB an. Auch wenn ich jede einzelne Platte für sich nehme, geht alles ohne Probleme.

Wenn ich jedoch die 4 Platten in einen Raid 0 verbund mache, wird mir nicht eine Platte mit 3TB angezeigt, sondern eine einzige Platte mit 750GB. Irgendwo is da noch der Wurm drin.

Kann mir bitte jemand helfen? ich bin schier am verzweifeln.

mfg

Bio

PS: ich habe folgendes Mainboard ECS GeForce6100PM-M2, Sockel AM2+, NVIDIA nForce 430

jup schon mehrmals versucht, und da ich die platte dann wahrscheinlich als gpt formatiere juckt mich die 2tb grenze bei ner mbr-platte auch nicht.

nur angezeigt bekomm ich se net

Bios hab ich eben geflashed, hat aber nichts geändert.

und nen Windows-Raid wollte ich eigentlich nicht umbeding machen, da ich die reine Hardwarelösungen bevorzuge. Aber ich denke des würde funktionierne und ist meine hässliche schmutzige Notlösung, wenn wirklich garnichtsmehr geht.

Wenn kein Raid konfiguriert ist zeigt er se ja an und auch wenn nur 3 Platten im Raid 5 erkennt er se ja auch.

Da der Raidcontroller ja aufm Mainboard sitzt denke ich das es ja mitm Bios schon geupdated wurde.

Windows bockt bei so grossen Partitionen rum. Nimm einfach ein externes Tool zum erstellen (und evtl auch nohc formatieren) der Platte, dann sollte es funktionieren.

Partition Magic und Konsorten können das afaik.

Alternativ aktiviere GTP. Evtl bietet dir dann Windows auch das erstellen und formatieren der Partition mit der richtigen Grösse an.

Die "Platte" darf NICHT als dynamischer Datenträger benutzt werden, dann kann die maximale Kapazität von bis zu 16TB genutzt werden.

Bearbeitet von Crash2001

wenn ich jetzt angezeigte partition zum gpt mache, ändert das nichts.

ich wert mal partition magic testen, vll gehts ja wirklihc mit dem

und wenn nicht, mach ich einfach nen soft-raid.

danke aber erstmal für eure Hilfe

Hast du denn die Partition danach auch mal gelöscht und neu angelegt? Windows hat ja anscheinend eine "falsche" Partition auf dem Datenträger angelegt. Dass die Partition nur durch umstellen auf GTP nicht automatisch grösser wird, ist schon klar.

ich hatte nichtmal eine partition darauf erstellt, sondern es wurde die 50GB als Logische einheit also Platte erkannt

aber egal, ich hab nun einfach nen Softwareraid gemacht, und nun funktioniert auch alles, selbst eine Partition mit 2.04TB

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.