Veröffentlicht 4. Juni 200817 j Guten Tag. Ich habe ein großes Problem. Meine C-Platte hat sich verabschiedet. Die Platte geht aber noch an und wird erkennt. Allerdings von diversen Tools (Acronis True Image, ERD-Commander,...) bekomme ich gemeldet das diese leer wäre. Das kann nicht sein. Wie kann ich zumindest auf die Daten der Platte wieder zugreifen? Gibt es da ein Tool oder ähnliches was mir die Daten wieder beschafft? MfG dondy
4. Juni 200817 j Ob das funktioniert, hängt von diversen Faktoren ab. Ob die Daten überhaupt noch drauf sind, ob die Festplatte nicht genau an der Stelle wo die Daten liegen defekte Sektoren hat, wie viel du bereit bist dafür auszugeben, die Daten wiederzubekommen, ... Hast du das hier schon mal ausprobiert?
4. Juni 200817 j Also mittlerweile konnte ich mit Acronis True Image 11 die Daten wiederherstellen, jetzt kann ich aber von der Platte kein Backup ziehen. Der stürzt beim aussuchen des Ziellaufwerks ab, kennt einer das Problem`??
4. Juni 200817 j TestDisk ist noch ein sehr gutes Tool. Damit hab ich mal meine Daten wiederhergestellt (zumindest einen Teil) nachdem ich mir womöglich die Partitionstabelle zerschossen hatte. Versuch es mal mit einer Linux live CD, z.b. Knoppix.
5. Juni 200817 j Alternativ wenn die Daten dir sehr viel wert sind : Data Recovery Services, Software, Solutions - Ontrack Data Recovery Achja und als Standard Satz in dem Zusammenhang: Wer Backups macht mag feige sein aber ist am Ende doch der Klügere
5. Juni 200817 j so da ich selbst bei den dattenretter arbeite folgendes: platte nicht mehr verwenden! wenn de pech hast überschreibt dir windows usw mit temporären dateien alles! un die daten wieder runter zu kopieren brauchste einen pc in der eine festplatte mit betriebssystem läuft, dazu steckste deine defekte und schaltest die auslagerung von windows vorher aus. Alternativ gibts von namhaften programmen auch ne bootbare cd die eh nix auf die platten kopiert. oder das ganze in ne usb platte einbaun, da wird auch nix ausgelagert, dauert dann halt nur ewig.... der fehler vom kopieren deiner daten liegt meist darin, das die programme keine kopie auf die selbe festplatte machen, deshalt brauchste dazu eine 2te platte. d.h als ziellaufwerk die 2. festplatte angeben. diese muss natürlich mindestens so groß wie die erste platte sein... wenn de sicher gehn willst besorg dir zuerst ein programm für ein raw image deiner festplatte, dann kannste machen was de willst, weil de zur not ein backup von der kompletten platte hast. gruß
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.