Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner startet manchmal nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich habe mit meinem Rechner ein kleines (hoffe ich doch)Problem: Manchmal startet er nicht wirklich, was sich darin äußert, daß die Stromversorgung zwar anspringt der Rechner selbst auch kurzzeitig Geräusche macht, aber der Monitor der festen Überzeugung ist kein Eingangssignal zu erhalten. Dieses Problem habe ich zwar erst seit kurzem, leider aber in etwa 50% der Fälle :(

Auch ja seid dem Verabschiedet sich mein Rechner auch desöfteren gerne mal :(

Meine Frage dazu ist nun:

  • Handelt es sich um ein Hard- oder Softwareproblem?
  • Falls Hardware: Woran könnte es liegen?

Bauteile: ATX-Netzteil, Celeron400, Asus P2BL, SB32AWE, SDRAM's, Riva TNT (Diamond) ich glaube das war das wichtigste.

Greetz

Ketzer

hy ketzer,

Es könnte sein, das deine Grafikkarte sich verabschiedet hat.

hast du noch eine zweite zur Auswahl dann steck die mal rein und boote die Kiste.

Piepst die Kiste nach dem Anschalten??

gruss

chipo

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ketzer:

<STRONG>

Bauteile: ATX-Netzteil, Celeron400, Asus P2BL, SB32AWE, SDRAM's, Riva TNT (Diamond) ich glaube das war das wichtigste.

</STRONG>

Bei mir hat der AGP-Slot ne Macke, das äußert sich auch darin, das der Monitor manchmal kein Signal bekommt.

Abhilfe dürfte wohl nur ein neues Board bringen *g*

Ist ein hardwarefehler, da die Software erst nach dem POST, also beim Bootvorgang einsetzt ;)

Da das poblem sporadisch auftriit, ist es erstmal schwer einzugrnzen. Läuft die Platte mit an? Kommt ein normales Beepen? Kommt ein mehrfaches oder gar gar kein beepen? reagiert die Tastatur?

2-frozen

Ach ja, falls wir das binnen einer Woche nicht übers Forum hinkriegen, stell ´nen Kasten Bier kalt und mail mir deine Adresse :D:D:D wohnst ja gleich um die Ecke D:

Hi

Auf jeden Fall ein Hardware-Problem, s.o.

Ich seh da auf den ersten Blick 3 Möglichkeiten.

1.) Monitor oder Kabel hat ne Macke / nen Wackler

-unwahrscheinlich, da der Monitor ja normalerweise nicht das gesamte System mit runterzieht. Könnte aber auch ein internes Kabel sein, also alle mal durchchecken. (Auch ob das Strom-Kabel zum Diskettenlaufwerk richtig draufsitzt! Das wars bei mir nämlich mal.)

2.) Grafikkarte nicht richtig eingesteckt

-Piept der Compi? Wenn ja, dann könnte die GK nicht richtig sitzen bzw. nicht richtig Kontakt haben. Würde das anhalten erklären.

3.) Netzteil zu klein dimensioniert oder defekt

-Der Einschaltstrom ist um einiges grösser, als der Dauerstrom. Daher kann es beim Einschaltvorgang auch schnell passieren, dass der Compi mehr Strom ziehen will, als das Netzteil verkraftet und der PC schaltet sich aus oder macht nicht weiter. Das halte ich nach deiner "genauen" ;) Beschreibung erstmal für das am ehesten mögliche.

Was meinst du denn genauer mit "verabschiedet"? Startet der einfach mal so neu, oder bleibt der hängen? Poste mal ein paar Details mehr. Auch dazu, wo der hängen bleibt.

MfG Crash2001 :)

Naja, dann will ich meine Angaben mal präzisieren:

Das Netzteil schafft 300W (Und damit mehr als mein Rechner überhaupt theoretisch in der Lage sein dürfte zu verbrauchen)

Im Falle des nicht ordnungsgemäßen Startens (No Signal) ist kein Piepen zu hören wie es als Fehlermeldung des POST der Fall wäre. Ok ein einmaliges kurzes Piepen direkt nach einschalten.

Die Festplatte fährt an (rattert halt kurz wie das immer so der Fall ist)

Ob die Tastertur funktioniert ist schwer zu sagen, wenn man in dem Moment keine Eingaben tätigen kann. Allerdings Leuchten die LED's der Tastatur.

Betr. Verabschieden: Der Rechner hört dann ganz friedlich auf überhaupt etwas zu tun! Aus dieser quasi Stasis kann man ihn auch nur durch unterbrechen der Stromzuführ erwecken (obwohl eigendlich eher richtig verrecken lassen).

Auch ja bevor die Frage auftaucht, der Reset funktioniert dann natürlich nicht. (Denn für so etwas wäre er ja auch da gewesen)

Gr33tz

Ketzer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.