DerGeier Geschrieben 16. Oktober 2001 Geschrieben 16. Oktober 2001 schnell genug für http-/fileserver/router/wasweißichserver? folgendes system ist es derzeit: SuSE LINUX 7.1 asus a7a266 1,5 GB SDRAM 133 800 Duron 3x 80 GB maxtor (5200rpm) SCSI karte (adaptek?) 1x 9 GBSCSI platte (7200rpm) <==OS + netzwerkkarten/grphik/usw... ;-) wo seht ihr Flaschenhälse? Tips? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 17. Oktober 2001 00:22: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von DerGeier ]</font>
StefanE Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 Hi, na ja, deine Angaben sind ein wenig dürftig. Musst schon Angaben machen mit welchen Traffic du rechnest. Als Router allein ist das Ding völlig überdimensioniert. Da reicht schon ein einfacher Pentium 75/100 mit 16MB. Als Webserver? Kann man nicht so genau sagen. Was willste denn darauf machen? Diese Seite wird von einem PIII 800 Mhz mit 256 MB SD-RAM gehostet. Bei 80 Leuten gleichzeitig auf dem Board sind noch einige Reserven frei. Wenn Du das Teil nur zum Testen für zuhause willst, hast Du allemal genug Leistung.
wax108 Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 DAmit kannst Du die jawohl 300 gleichzietig bedienen ! Hast Du DSL !?
StefanE Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von wax108: <STRONG>Hast Du DSL !?</STRONG> Hey, das Ding steht nicht bei mir zuhause. Und mit der einfachen DSL gäb's da ja bei ~14Kb/s wohl auch Probleme. Der Rechner steht natürlich im Rechenzentrum.
DerGeier Geschrieben 17. Oktober 2001 Autor Geschrieben 17. Oktober 2001 Zu DSL: da es leider A - dsl ist, kan ich den upstream völlig vergessen. Es ist als Hochlast - Testsystem gedacht, einfach um mal zu schauen, wo die Grenzen leigen. Im LAN werde ich dann so viele Zugriffe wie möglich simulieren, und schauen, was bei rauskommt. Ich war auf der Suche nach der "begrenzenden Komponente" für http Betrieb ... Vorschläge? (hiermit nominiere ich das Gehäuse, Zustimmung? ;-)))
StefanE Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 Na ja, wenn Du z.B. ein umfangreiches CGI einsetzt, kann das auch schon mal den Prozessor in die Knie zwingen . Deshalb sind z.B. auch Chat-Scripte bei Webhosting-Providern immer "gerne" gesehen . <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> (hiermit nominiere ich das Gehäuse, Zustimmung? ;-))) ...im Prinzip schon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden