Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie ansprechen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

halt am Mittwoch.

Wie würdet ihr den PA am beten ansprechen.

Also beim vorstellen:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin blabla xxx...

oder

Lieber Prüfungsausschuss...

oder wie?

Grüße

Hi,

halt am Mittwoch.

Wie würdet ihr den PA am beten ansprechen.

Also beim vorstellen:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin blabla xxx...

oder

Lieber Prüfungsausschuss...

oder wie?

Grüße

Sehr geehrte Damen u. Herren find ich net schlecht...

pass nur auf wenn nur Herren anwesend sind...würde ich auch nur Sehr geehrte Herren sagen...sonst fühlt sich ev. einer von denen indirekt beleidigt :D

Sehr geehrte Damen u. Herren find ich net schlecht...

pass nur auf wenn nur Herren anwesend sind...würde ich auch nur Sehr geehrte Herren sagen...sonst fühlt sich ev. einer von denen indirekt beleidigt :D

ODER:

Wenn eine Frau, sonst nur Männer anwesend sind: "Sehr geehrte DAME, sehr geerhte Herrenn..." (oder natürlich umgekehrt)

^^

ich weiss ist fast schon weng zu lächerlich die Frage, aber irgendwie hab ich mir darüber bisher noch keine Gedanken gemacht...^^

Sol_Psychos Version find ich am besten :)

So, jetzt muss nur noch der Rest stimmen und ab gehts:)

Herzlich Willkommen zu meiner IHK-Abschlusspräsentation meinen Projektes "XY". Zuerst möchte ich mich Ihnen einmal vorstellen, mein Name ist ....

also ich habe schon vor Beginn der Prüfung ( ok ich war an dem Tag durch Verkürzung der einzige FIAE) mit den Prüfern Kontakt aufgenommen, Smalltalk und so.

Ne förmliche auswendig gelernte Begrüßungsfloskel käme da irgendwie blödsinnig.

Warum nicht einfach drauf los machen? Alles was man nicht aus dem Stehgreif machen kann muss man sich merken und kann man verhaspeln.

Ich hatte mit dem Inhalt und dem Ablaufplan genug im Kopf zu behalten. Formulierungen bau ich mir dann doch lieber live. Sollte man auch eigentlich hinbekommen wenn man der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist.

Zumal vorformulierte Sätze oder Satzbausteine für den PA auch auswendiggelernt wirken müssen. Ich könnte mir vorstellen, dass manch ein Prüfer irgendwann den Eindruck bekommt dass der Prüfling eigentlich garkeine Ahnung hat wovon er redet. Damit macht man dann mit toll vorformulierten Sätzen imho nicht unbedingt nen besseren Eindruck als wenn man nicht ganz so schöne Sätze zur Laufzeit der Prüfung generiert. So muss man sich nur Stichworte, Zusammenhaenge und Überleitungen merken.

Wenn es nach der Präsi zum Fachgespräch kommt, kann man ja eh nicht mehr auf auswendiggelerntes zurückgreifen. Da würde dann dem PA der Unterschied deutlich auffallen. Wirkt halt merkwürdig.

Aber ok, hier gings eigentlich nur um die Begrüßung, ich laufe schon wieder OT :D

Oder:

Guten Morgen, ich begrüße Sie zu meiner Abschlusspräsentation über das Thema xyz, mein Name ist Max Mustermann.

naja ich sag meinen namen eigentlich garnicht ich kenne alle aus der komission und die mich...naja nun was zu ändern wäre eh blöd bin 12.40 dran heute^^

Ich frage mich seit ein paar Tagen, ob ein nettes "Moin moin" unprofessionell aussieht, wenngleich es in Hamburg nicht die allerseltenste Begrüßungsform ist.

Klingt für mich aber etwas lockerer als ein steifes "Sehr geehrte..." *grusel*

Ich frage mich seit ein paar Tagen, ob ein nettes "Moin moin" unprofessionell aussieht, wenngleich es in Hamburg nicht die allerseltenste Begrüßungsform ist.

Klingt für mich aber etwas lockerer als ein steifes "Sehr geehrte..." *grusel*

Klaro u. ich in Bayern sag dann:"Grüß Gott allerseits sehr geehrter PA"...

stell dir mal vor du hast in deinem PA nen ausländer...(z.b Bayern oder Türke, meinst der findet das dann gut??)

Servus :D

NEin, ich fange - morgen - so an:

vorstellung allgemein und nach aufbau zeige ich meine Startfolie

" Sehr geerhte Damen und/oder Herren; ich freue mich, sie heute begrüßen zu dürfen "

" Kurz zu meiner Person..blablabla " und dann gehe ich meine Folienpunkte durch

Hi!

für mich reicht es schon "Ich begrüße Sie".

Da ich in Rethorik-Seminare gelernt habe.

VG

LabXdye

so wie "Panzer, ich begrüße sie" *lispel* :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.