Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

P100 ohne aktiven Kühler?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho,

ich hab endlich meinen Linux-Router zum laufen bekommen (dank fli4l!!!) Es handelt sich um einen Pentium mit 100 Mhz.

Nu meine Frage:

Kann ich dem Proz. den Lüfter klauen, so dass er nur passiv gekühlt wird (Kühlrippen)?

Wenn ja sollten die Kühlrippen sicher nen Stückchen größer sein, als diese die bei dem Lüfter standardmässig dabei sind?

Für weitere Tipps bin ich ebenfalls dankbar.

Merci!

Cya,

Abe

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. September 2001 16:33: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Abe ]</font>

hi,

also wir hatten von siemens 486dx4-100 kisten im krankenhaus und die waren alle ohne aktiv kuehlung ...

die laufen eigentlich heute noch .... :) aber schraub doch einfach auf die passiv-rippchen drauf ... hatte ich bei einer alten kiste auch gemacht .. kuehlung ist nie verkehrt ..

cu

Ich denke mal auch, dass Du bei entsprechend grossen Kühlrippen keinen Lüfter brauchst. Ist auch besser.. dann hast einen leisen Router in der Ecke stehen ;)

Klar geht das unsere alten Dell Kisten haben selbst mit P200 noch Passivkühler... O

K zugegeben ganz klein ist der nicht mehr :D

Aber das ist mit nem 100 auf jeden Fall möglich...

Gruß AVEN

hi Aven,

unsere neuen server, 19", eine HE, haben trotz power nurn passiv kuehlblech drauf ... gut ok da sind x andere die das 19" case durchluefteln abba dat iss ja wat anderes :D

cu

McL

Hi

Wenns ein "echter" Pentium ist, dann geht das mit der Passivkühlung ohne Probleme. Sollte das jedoch ein AMD sein, dann braucht der normalerweise schon einen Aktiv-Kühler.

MfG Crash2001 :)

P.S.: Hab zu HHause auch noch nen P100 stehen, der mit passivem Kühler läuft. Und zwar seit über nem Jahr ohne Probleme.

Also bei uns im Geschäft laufen doch tatsächlich die P3 700MHz nur mit passive Kühlern :eek: Tatsache... die rippen sind doppelt so groß wie die Slot 1 Prozzies, aber das geht tatsächlich, selbst im Sommer!!! Ich denke also das der P 100 das auch packt!! Da sind doch standardmäßig nur diese 5mm hohen Ripchen unter dem Venti, oder?? Wenn du da nen großen Kühlturm von nem 1GHz Prozzi drauf klebst.... :D

Gruß

Nick

P.S.: Wenns ergebnisse gibt kannsch ja trotzdem bekannt geben, ich will das mit nem alten 486DX 100MHz auch machen...

700 MHz nur mit passiver Kühlung??????

Wie soll das denn gehen? Mein 433'er würde definitiv abrauchen wenn ich ihm den Lüfter klaue!!!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt:

<STRONG>700 MHz nur mit passiver Kühlung??????

Wie soll das denn gehen? Mein 433'er würde definitiv abrauchen wenn ich ihm den Lüfter klaue!!!</STRONG>

also, nochmal zurück zur frage:

selbst alte p1 100 mhz - server laufen ohne aktive kühlung. mein spiel / testserver in der firma ist ein pentium 100 dualproz. ohne lüfter oder spezielle lufkanäle und die kiste läuft seit ettlichen jahren ohne probs.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von strife:

<STRONG>

Die HP Vectra Rechner mit Intel PIII

</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.