Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was haltet ihr von Online-Empfehlungssystemen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich brauche dringend eure Meinung zu Online-Empfehlungssystemen...

Im Rahmen meiner Diplomarbeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der LMU München führe ich eine

Befragung zum Thema „Online-Empfehlungssysteme“ durch.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch 10-15 Minuten Zeit nehmen könntet, um meinen Fragebogen auszufüllen.

Über diesen Link gelangt ihr direkt zum Fragebogen:

http://www.unipark.de/uc/empfehlungssysteme/

Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle:

unter allen Teilnehmern wird ein Einkaufsgutschein für den 'Media Markt' im Wert von EUR 50,- verlost.

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!

Ich freue mich über jeden einzelnen Teilnehmer... :)

Eure Isa

____

Empfehlungssysteme sind intelligente Online-Systeme, die dem Kunden ausgewählte Produkte empfehlen. Auch Internet-Plattformen, auf denen Konsumenten Produkte bewerten und Kommentare abgeben können, sind eine Form von Empfehlungssystemen.

Hallo,

also irgendwie seltsam, wenn ich unter Fakultäten - Ludwig-Maximilians-Universität München

nachschaue, gibt es nur die "Fakultät für Betriebswirtschaft" und die "Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik". Der genannte Professor ist bei der Fakultät für BWL zu finden. Aber den Studiengang "Wirtschaftsinformatik" ist bei der Fakultät unter Fakultät für Betriebswirtschaft - Ludwig-Maximilians-Universität München nicht aufgeführt.

Phil

Meine persönliche Meinung als Nachtrag:

Online-Empfehlungsysteme sind eine geniale Sache! Das ganze im realen Leben zu verwirklichen noch besser aber doch recht schwierig zu machen....Menschen mit Erfahrungen, etc...

Ich nenne die ganze Sache jedoch Empfehlungsmarketing. Wird dir das bei deinem Studium intensiv gelehrt?

Soweit ich weiß, machen die Dozenten (o.ä.) immer einen großen Bogen um die Sache. Vllt. sind sie der Meinung, das es nicht funktioniert. Ich bin da aber anderer Meinung.

:nett: ;););)Es funktioniert !!!! :rolleyes:

@Dr.Flash: danke für dein Feedback! Ich bin auch der Meinung, dass Empfehlungsmarketing ne coole Sache ist, aber wahrscheinlich ist das Gebiet einfach noch zu "jung", als dass es die Dozenten groß beachten würden. An unserer Uni beschäftigt man sich da auch nicht wirklich intensiv mit...

@all: Bitte weiterhin ganz, ganz fleißig teilnehmen!!!!! Ihr würdet mir damit echt einen großen Gefallen tun!

Dankeschön! :-)

LG, Isa

Das finde ich jetzt natürlich etwas bescheiden...Den Test habe ich zwar gerne gemacht, aber an dem Gewinnspiel will ich garnicht teilen, sollte dementsprechend ja auch keine E-Mail eintragen müssen....was jedoch nicht der Fall ist. wenn ich keine eintrage bekomme ich einen Fehler.

Hmmm... soweit ja ok, aber wieso grad auf amazon bezogen? Ich hasse amazon und kaufe da nach schlechten Erfahrungen genau NICHTS mehr ein, das ich nicht auch wo anders bekomme (egal, ob es wo anders evtl sogar etwas teurer ist) - auch keine Empfehlungen...

Es funktioniert wohl erst ab einer bestimmten Grösse der Datenbank dahinter, bzw ab einer bestimmten Anzahl an Leute, die eingekauft haben, oder sich die Seite angeschaut haben.

@Dragon8: Das Feld für die Email-Adresse ist nunmal so programmiert, dass nur Angaben in Form einer Email-Adresse zulässig sind. Wenn man nicht am Gewinnspiel teilnehmen möchte, bricht man die Umfrage entweder an dieser Stelle ab oder man gibt einfach eine konstruierte Email-Adresse an, wie z.B. "a@b.de".

@Crash2001: Die Befragung ist auf Amazon bezogen, weil die Fragen leichter zu beantworten sind, wenn dies an einem Beispiel erfolgt. Und Amazon ist nunmal das bekannteste Empfehlungssystem, das die meisten Leute kennen. Das ist der einzige Grund... Ich schreibe meine Diplomarbeit NICHT in Kooperation mit Amazon oder so... :)

Lieben Dank, dass ihr teilgenommen habt und danke für euer Feedback!!! :e@sy

Bitte weiterhin ganz fleißig mitmachen!!! :)

  • 3 Wochen später...

Meine Umfrage läuft nur noch wenige Tage…

Vielen herzlichen Dank, dass ihr schon so zahlreich teilgenommen habt!!!

Ich würde mich sehr freuen, wenn noch möglichst viele mitmachen könnten, die noch nicht teilgenommen haben.

Ihr würdet mir damit echt einen großen Gefallen tun!

Und zu gewinnen gibt es ja schließlich auch was… ;)

Hier nochmal der Link:

http://www.unipark.de/uc/empfehlungssysteme/

Großes Dankeschön an euch! :)

LG, Isa

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.