24. September 200816 j dann steht im handbuch mist, sorry...bei den anderen lässt sich streiten, aber niemals stabile seitenlage. Die ist dazu da, damit der verletzte nicht an seinem erbrochenen erstickt oder an blut oder seine zunge versteckt. Das kann aber nur passieren, wenn er bewusstlos ist, er hat ja bei nem shock noch die kontrolle über seine reflexe, wie den würgereflex und kann sich daher selbst auf die seite legen. Ich bin in der Feuerwehr und da bin ich mir hundert pro sicher.
24. September 200816 j Ach das ist doch nicht schlimm das sind 2% die man nicht hat xD davon geht die welt nicht unter Bin nu echt mal gespannt wie es denn wird... auf jeden fall habe ich kein sehr gutes gefühl ! ... aber mal schauen... Aber zumindest war ich nach 90 Minuten fertig >.<
24. September 200816 j die aktuellen erstehilfe leitfäden sagen was anderes...und daran halte ich mich...dann müssen die beide lösungen akzeptieren
24. September 200816 j Die Frage mit der OpenSource Software fand ich ja mal sehr intrigant. Was ist denn "Open Source" und welche Lizenz meinten die? Drei Antworten haette man dazu wohl ankreuzen koenne und es waere trotzdem Open Source gewesen, wenn die 4.4BSD, GPL-2 oder LGPL gemeint waren... Und die Sache mit dem Hardware Abstraction Layer war sehr verwirrend. Welcher HAL war nun gemeint? Das Modell? Oder die Unixsoftware? Und auf welches System ist das bezogen? Der HAL koennte ja auch unter HURD und einigen anderen Exoten laeuft, dass ja nicht zwangsweise in einer bestimmten Reihenfolge, sondern eher parallel... An diejenigen, die schonmal eine Zwischenpruefung aus einem anderen geschrieben haben: Gab es bei euch auch solche Ungereimtheiten? Hat man dann die Aufgaben anders gewertet? Und wieso waren es diesmal fuenf Aufgaben mehr? Sind wir die Versuchskaninchen fuer neue Aufgaben gewesen?
24. September 200816 j Die Frage mit der OpenSource Software fand ich ja mal sehr intrigant. Was ist denn "Open Source" und welche Lizenz meinten die? Drei Antworten haette man dazu wohl ankreuzen koenne und es waere trotzdem Open Source gewesen, wenn die 4.4BSD, GPL-2 oder LGPL gemeint waren... Und die Sache mit dem Hardware Abstraction Layer war sehr verwirrend. Welcher HAL war nun gemeint? Das Modell? Oder die Unixsoftware? Und auf welches System ist das bezogen? Der HAL koennte ja auch unter HURD und einigen anderen Exoten laeuft, dass ja nicht zwangsweise in einer bestimmten Reihenfolge, sondern eher parallel... An diejenigen, die schonmal eine Zwischenpruefung aus einem anderen geschrieben haben: Gab es bei euch auch solche Ungereimtheiten? Hat man dann die Aufgaben anders gewertet? Und wieso waren es diesmal fuenf Aufgaben mehr? Sind wir die Versuchskaninchen fuer neue Aufgaben gewesen? Wenn ich mir die Prüfungen von 06 und 07 anschaue, schleicht sich der Gedanke "Versuchskaninchen" irgendwie schnell ein. Oder wie seht ihr das?
24. September 200816 j Lösungsdiskusionen der ZP -> http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/120035-pruefungsdiskussion-zwischenpruefung-herbst-2008-a.html
24. September 200816 j für alle nochmal zum mitschreiben: es ist die schocklage bei einem schock durch einen elektrounfall anzuwenden - beine hoch und gut. handbuch hin oder her, die stabile seitenlage ist bei bewusstlosen personen anzuwenden, was aber in der aufgabenstellung nicht erwähnt ist. da ich ausgebildeter rettungssanitäter bin & die von euch erwähnten erste-hilfe kurse schon geleitet habe könnt ihr mir das auch besten gewissens glauben
24. September 200816 j für alle nochmal zum mitschreiben: es ist die schocklage bei einem schock durch einen elektrounfall anzuwenden - beine hoch und gut. handbuch hin oder her, die stabile seitenlage ist bei bewusstlosen personen anzuwenden, was aber in der aufgabenstellung nicht erwähnt ist. da ich ausgebildeter rettungssanitäter bin & die von euch erwähnten erste-hilfe kurse schon geleitet habe könnt ihr mir das auch besten gewissens glauben Schockanzeichen und Schockbekämpfung :-/
25. September 200816 j Auf jeden Fall habe ich den ganzen Netzwerkkram (incl. OSI-Layer) ganz umsonst gelernt. Auch ich bin Verkürzer und muss sagen, dass ich bei der Hälfte der Fragen echt raten musste, weil ich von der entsprechenden Materie noch nie was gehört habe... *sigh* Bearbeitet 25. September 200816 j von brainghost
25. September 200816 j Auf jeden Fall habe ich den ganzen Netzwerkkram (incl. OSI-Layer) ganz umsonst gelernt. Umsonst? Umsonst war das bestimmt nicht. Ich war eigentlich ganz froh, dass kein Netzwerkkrams dran kam.
25. September 200816 j Umsonst? Umsonst war das bestimmt nicht. Ich war eigentlich ganz froh, dass kein Netzwerkkrams dran kam. ...wäre mir als Netzwerkbastler lieber gewesen Viel lieber als die ganzen Programmierfragen. Eine 4 in AWP hat mir schon meinen Notendurchschnitt im Zeugnis versaut (1,65)
25. September 200816 j Viel lieber als die ganzen Programmierfragen. Tja... Ich denke, dass es so schnell keine getrennten Pruefungen fuer Anwendungsentwickler und Systemintegratoren geben wird...
25. September 200816 j unsere lehrerin meinte heute zu uns das die IHK neue leute da sitzen hat die die prüfungen vorbereiten, es komplett neue fragenkataloge gibt und sich sehr viel ändern wird...wir waren mit der zwischenprüfung jetzt schon die ersten....die abschlussprüfungen werden sich wohl auch stark verändern
26. September 200816 j unsere lehrerin meinte heute zu uns das die IHK neue leute da sitzen hat die die prüfungen vorbereiten, es komplett neue fragenkataloge gibt und sich sehr viel ändern wird...wir waren mit der zwischenprüfung jetzt schon die ersten....die abschlussprüfungen werden sich wohl auch stark verändern Hoffentlich, bei dem Rotz vom letzten Jahr
1. Oktober 200816 j unsere lehrerin meinte heute zu uns das die IHK neue leute da sitzen hat die die prüfungen vorbereiten, es komplett neue fragenkataloge gibt und sich sehr viel ändern wird...wir waren mit der zwischenprüfung jetzt schon die ersten....die abschlussprüfungen werden sich wohl auch stark verändern Schade nur, dass mir das nix mehr hilft
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.