Zum Inhalt springen

Installation Apache2 als Webserver


cartman1991

Empfohlene Beiträge

Moin,

Ich bin grad völlig ratlos mit der Aufgabe meines Ausbilder's.

Die Aufgabenstellung lautet:

1.Intallation von Samba als Fileserver mit zugriffsrechten usw.

War eigentlich nicht so ein großes Problem

2. Installation Apache2 als Webserver

Erstellen einer Standard-Website mit entsprechndem Text, die immer angezeigt wird, wenn der Webserver kontaktiert wird.

Das ganze soll ich mit Linux über Yast machen, nur kenn ich mich mit Linux nicht wirklich aus, da ich davor immer nur mit Windows (... Jaja, ich weiss :P)

gearbeitet hab.

Entpacken hab ich auch noch geschafft, doch ab da hab ich wirklich keine Ahnung wie's weiter gehn soll.

Hab auch schon Google durchforstet, doch werd ich aus diesen ganzen Anleitungen nicht schlau.

In den meisten Anleitungen fängts mit dem Befehl:

./configure --prefix=Pfad --enable-so

an.

Da fängt's dann auch schon an. Bekomm die Meldung:

-bash: ./configure: No such file or directory

Wäre euch für eure Hilfe wirklich sehr dankbar.

mfg Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du machst es dir schwerer als dein Ausbilder es wollte. Yast ist eine Oberfläche mit der du unteranderem Software installieren kannst. Starte das einfach mal mit yast auf der Kommandozeile bzw wenn du eine graphische Oberfläche hast mit yast2. Danach gehst du einfach auf Software installieren und installierst den Apache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du musst dich natürlich im entsprechenden Verzeichnis befinden...

Einfacher sollte es aber echt mit Yast sein. Dort kannst du Software auswählen, die installiert werden soll. Es ist der PAketmanager von Suse. Irgendwo im Menü in der grafischen Oberfläche versteckt der sich, oder ansonsten kann man auch auf der Konsole einfach "yast" aufrufen.

Yast ist eigentlich selbsterklärend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll Apache als Webserver online stellen und jedes mal wenn ich auf die Seite geh soll ein Text kommen ,dass der Server funktioniert.

Ich komm mir gerade total verloren vor. Hab mit Linux noch nie gearbeitet und von Apache hab ich auch keine Ahnung :( .

Pakete sind ja jetzt installiert. Doch jetz weiss ich weder noch wie ich Apache aufrufe oder es irgendwie einsetze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Aber am "Pakete installieren" kann man doch eigentl. nichts falsch machen.

Und ausser die Pakete installieren muss ich nichts machen?

Evtl muss in der httpd.conf oder einer darin gelinkten Datei noch etwas eingestellt werden.

Evtl könnte es auch sein, dass der Apache noch nicht gestartet ist.

Mach in der Console mal ein /etc/init.d/apache2 restart .

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll Apache als Webserver online stellen und jedes mal wenn ich auf die Seite geh soll ein Text kommen ,dass der Server funktioniert.

Ich komm mir gerade total verloren vor. Hab mit Linux noch nie gearbeitet und von Apache hab ich auch keine Ahnung :( .

Pakete sind ja jetzt installiert. Doch jetz weiss ich weder noch wie ich Apache aufrufe oder es irgendwie einsetze.

Meinte damit ich weiss nich wie ich den Dienst starten kann ^^

Ohne euch würd ich noch bis 17 uhr hier sitzn und dran rumkrübbeln:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich auch schon wieder grad eben hat mein Chef angerufen und meinte ich soll es von einem anderen Pc aus im Netzwerk versuchen auf den apachserver zuzugreifen, jedoch is das nich gegangen :/

Hab auch in der Firewallt Port 80 aufgemacht, geht trotzdem nicht.

Jetzt will er von mir, dass meine "selbsterstellte" Seite erscheint wenn ich von dem Linux-pc aus drauf geh. Ne Seite hab ich schon erstellt, nur weiss ich mal wieder nich wie das gehn soll :|

Mfg Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...