backdraft Geschrieben 12. Dezember 2001 Geschrieben 12. Dezember 2001 Hallo! Ich will mir ein Notebook in der 3000,- DM Klasse kaufen. Welches bringt mehr Leistung: Sony PCG-FX 401 mit einem Duron 800 Mhz oder Toshiba Sat.1800-514 mit einem Celeron 1 Ghz ????? MfG backdraft
2-force Geschrieben 12. Dezember 2001 Geschrieben 12. Dezember 2001 um das sagen zu können müsste man beide geräte nebeneinander testen! Aber geht wohl schlecht! schwankst du nur zwischen diesen beiden? Wenn nein hier hast du einen Test von diversen Notebooks http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl hier suchst du dann nach notebooks! viel spaß! ..tone <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. Dezember 2001 22:05: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von tone ]</font>
backdraft Geschrieben 12. Dezember 2001 Autor Geschrieben 12. Dezember 2001 Aber wie ist das denn allgemein bei den beiden Prozessoren? Welcher hat mehr Power? MfG backdraft
Eye-Q Geschrieben 12. Dezember 2001 Geschrieben 12. Dezember 2001 Hmm, ich würd´ mal pauschal sagen, daß der Celeron 1 GHz mehr Power hat als der Duron 800, da in der Kategorie der Leistungsunterschied zwischen AMD und Intel bei gleichen bzw. die Leistungsgleichheit bei unterschiedlichen Taktraten nicht so gravierend ist wie bei den neuesten 1,5 - 2 GHz-Desktop-Modellen. Noch was dazu: sind das beides "Mobile-Prozessoren", einer oder sogar beide die Desktop-Ausführung? Das macht auch noch einen Unterschied, weil die Mobile-CPUs spezielle Stromsparmechanismen integriert haben, die halt die CPU nicht immer mit voller Leistung arbeiten lassen. Und: wie ist die restliche Ausstattung? Ich meine, Grafikchip, Bildschirm, RAM,...? Das ist ebenso ausschlaggebend für die Gesamtleistung. Letzte Frage: Wofür brauchst Du ein Notebook mit 1 GHz? Für die meisten Anwendungen reicht auch ein 500er oder sogar ein noch kleinerer Prozessor. Leider gibt es die ja nicht mehr neu zu kaufen, weil die Läden wie M**** M**** den Leuten klar machen will, daß man ein Notebook mit 1 GHz oder sogar noch mehr braucht und die Prozessorhersteller das auch mitmachen. Wenn Du meinst, Du brauchst das Ding, um zwischendurch auch mal spielen zu können, glaube ich nicht, daß in der Preisklasse ein ordentlicher Grafikchip verbaut ist. Da muß man schon höherpreisige Produkte nehmen, die dann auch "vollwertige" CPUs wie den PIII oder den Athlon 4 enthalten, weil: ein Computer ist immer so gut wie die schwächste Komponente. Was nützt dir ein Gigahertz-Prozessor, wenn die Grafikkarte lahmt und umgekehrt? Ich würde darauf schauen, daß erstens die Leistungsfähigkeit für die Einsatzzwecke angemessen ist und zweitens eine Ausgewogenheit der Komponenten besteht.
backdraft Geschrieben 13. Dezember 2001 Autor Geschrieben 13. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eye-Q: <STRONG>Letzte Frage: Wofür brauchst Du ein Notebook mit 1 GHz? Für die meisten Anwendungen reicht auch ein 500er oder sogar ein noch kleinerer Prozessor. Leider gibt es die ja nicht mehr neu zu kaufen, weil die Läden wie M**** M**** den Leuten klar machen will, daß man ein Notebook mit 1 GHz oder sogar noch mehr braucht und die Prozessorhersteller das auch mitmachen.</STRONG>
backdraft Geschrieben 13. Dezember 2001 Autor Geschrieben 13. Dezember 2001 Da hab ich gleich noch ne Grundsätzliche Frage: Würdet ihr ein Sony Notebook bevorzugen (im Vergleich zu z.B. Baycom und Gericom), auch wenn es nicht so "herausragende" technische Daten hat (800 Mhz Duron, 15 GB HDD -> PIII 1,1 GHZ, 20 GB HDD, etc.) Ich weiß nämlich nicht sorecht, was die taugen. Was soll man machen? Hat jemand Erfahrungen mit denen? MfG backdraft
A.Nordhoff Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Ich habe das Sony Vaio FX 401. Da kannst du ruhig zuschlagen. Der Duron und der Celeron sind ungefähr gleichschnell, trotz der 200MHz differenz. Der ATI Mobility ist schneller als der Trident. Von Gericom halte ich nicht viel. Haben zwar immer gute Daten aber auch viele Nachteile (von Modell zu Modell unterschiedlich). Hitzeentwicklung, Verarbeitung, Ergonomie, häufig Desktopprozessoren,...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden