Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2 Netze - 1 nicht managementbarer Switch

Empfohlene Antworten

Hallo,

folgendes Szenario (Beispiel)

Ich habe zwei Netzwerke: 192.168.0.0/24 und 10.0.0.0/24

In jedem Netzwerk sind z.Bsp. 2 Clients. Also ingesamt 4.

Dazu noch ein Windows Server 2003 mit RRAS.

Internet wird über einen DSL-Router 192.168.0.1 zur Verfügung gestellt.

Alle 6 Geräte hängen an einem nicht managementbaren Switch, der Server mit 2 Netzwerkkarten.

Wenn ich nun am Server RRAS aktiviere, und folgende EInstellungen treffe:

NIC1: 192.168.0.2 / 255.255.255.0 DNS:192.168.0.1 GW:192.168.0.1

NIC2: 10.0.0.1 / 255.255.255.0 DNS:leer GW:leer

und dann noch am Router eine statische Route setze:

10.0.0.0/24 über Gateway 10.0.0.1

Können die rechner untereinander sich dann "unterhalten" und haben alle Internet, oder brauch ich z.Bsp. einen managementbaren Switch mit je einem VLAN für jedes Segment (oder für jedes Netz einen Switch) ?

Nein, du brauchst keine managebaren Switch (was haben die Leute eigentlich immer mit Ihrem "managebar" ?), das klappt so.

Diese Aussage ist aufgrund der Uhrzeit ohne Gewähr :D

Dem Switch sind die IP-Adressen schnurzpiepegal, da er nur bis OSI Layer Schicht 2 die Daten interpretiert. Alles was darüber ist, sieht er nicht. Er leitet anhand der MAC-Adresse an den Empfänger weiter. Sollte der Empfänger das PAket nicht verarbeiten können, da seine IP-Adresse in einem anderen (Sub)Netz liegt, so wird das Paket von ihm verworfen.

Das gilt sowohl bei unmanaged, als auch bei managed Switches, solange sie keine Multilayer-Switche sind.

Das kommt auf den Router an, aber die meisten sollten das können!;)

Was hast du für einen Router?

Wenn du den Windows-Server als Default-Gateway auf den Rechnern einstellst, sollte das gehen, falls Routing aktiviert ist.

Also mit der entsprechenden IP-Adresse aus dem jeweiligen Netz.

@Freak One:

Was das für ein Router ist, ist doch irrelevant, da über den Windows-Server ins Netz geroutet wird, in dem der Router liegt.

@Crash2001

Jo, hast ja recht! :D:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.