Zum Inhalt springen

Hab ich ne Chance?


Siru

Empfohlene Beiträge

Hiho erstmal...

Im nächsten Jahr ist mein Bildungsgang zuende... und ich interessiere mich für eine Ausbildungsstelle als FiAe ...

Nun... mein eigentliches "Problem" ist, dass ich wohl eine totale Fehlentscheidung (mit meinen momentanen Bildungsgang) gefällt habe ... da ich aber nun im letzten Jahr bin will ich es natürlich nicht abbrechen...

Also ich mache momentan den Bildungsgang "Assistent für Betriebsinformatik + Fachhochschulreife" ... mit dem Vorwand später zu studieren... nunja.... ich glaube aber nicht das ich das schaffe und nunja... daher der Wunsch zur Ausbildung als FiAe...

Daher das ich meinen FOR nachgemacht habe (und die 1 klasse aufgrund größeren Umzug wiederholt habe) bin ich im Vergleich schon recht alt...(22 wenn ich fertig bin... ) ...

Da die anderen die sich um die Ausbildungsstelle bewerben, viel Jünger sind und ich indem sinne nur eine "Fach"hochschulreife hab, bezweifle ich irgendwie das ich eine Chance habe... Okay ich habe dann wohl mehr Vorerfahrung da meine Hauptfächer _Betriebsinformatik_ und BWL mit ReWe sind... aber ich wollte mal eure Meinung wissen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Siru,

es kommt ganz drauf an um welchen Betrieb es sich handelt.

Ein Betrieb sucht Junge unerfahrene Leute, da sie der Meinung sind, das sie ihnen mehr beibringen können.

Und es gibt Betriebe, die auf erfahrene Leute setzen, da spielt das alter eher eine kleinere Rolle.

Bei mir im Betrieb ist auch einer der ist 23 Jahre alt und hat sogar eine abgeschlossene Ausbildung. ;)

Also versuch dein Glück und bewerbe dich!

Grüße

Godfather_d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

Der Älteste in unserer Verkürzerklasse ist 27 (mit abgebrochenem Studium & ein paar Jahren Arbeitserfahrung) - und ich selbst war bei Beginn meiner Ausbildung auch schon 21 (ebenfalls abgebrochenes Studium) - das Alter ist folglich nicht unbedingt ein Problem, solange du im Gegenzug mit Erfahrung oder Vorbildung ausgleichen kannst.

MFG,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mache momentan den Bildungsgang "Assistent für Betriebsinformatik + Fachhochschulreife" ... mit dem Vorwand später zu studieren... nunja.... ich glaube aber nicht das ich das schaffe und nunja... daher der Wunsch zur Ausbildung als FiAe...

Ich hatte damals nach dem Abschluss der Realschule ebenfalls den "Staatlich geprüften Assistenten für elektronische Datenverarbeitung + Qualifikation (!) zur Fachhochschulreife" angestrebt - und ein Jahr vor Ende abgebrochen (Lehrgang ging 2 Jahre). Einfach aus dem Grund, weil der Abschluss von niemanden gefragt wurde, das Niveau unter aller Kanone und die Qualifikation zur Fachhochschulreife auch nix wert war. Die vollständige Fachhochschulreife hätte man erst nach bestimmten Auflagen erhalten (BWL- und IT-lastige Praktika). Und da mir die Zeit zu schade war, habe ich die Schule zu Gunsten einer Ausbildung zum FIAE abgebrochen. Ich war erst 18. Mittlerweile bin ich 22, habe die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bereue meine Entscheidung von damals überhaupt nicht. Im Gegenteil: Wenn du vorankommen willst, musst du Risiken eingehen, Entscheidungen treffen und deinen eigenen Weg gehen. Wie du siehst, ist es möglich. Also nur Mut - sich selbst zu quälen bringt überhaupt gar nichts. Aber brich die Schule nicht ab, bevor du keinen Ausbildungsvertrag hast...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich liege bei mir mit meinen 20 jahren im jüngeren mittelfeld.

habe "nur" mittlere reife...

und meine erste ausbildung zum fisi abgebrochen und nochmal in anderem betrieb angefangen. es war auch in gewisses risiko, es hat aber geklappt. und bereu die entscheidung nicht. war besser so für mich.

der älteste ist 39, der jüngste 16. also mit 22 liegst du glaub ich noch sehr gut. es kommt eher darauf an, was du machst und wie du dich verkaufst. also mach dir da keine sorgen. ich habe jedoch eher gemerkt, dass die betriebe eher die etwas älteren bevorzugen. aber das kommt, wie gesagt auf den berieb an und welche anforderungen er hat ;)

Bearbeitet von tTt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...