Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe ein Heimnetzwerk mit 3 PCs (Vista und 2x XP).

Dort ist jeweils ein Ordner freigegeben.

Nun wollte ich über:

\\ip\ C$

auf die ganze festplatte zugreifen, doch warum geht das nicht?

Muss man da sonst noch was einstellen, ich bin darauf erst gekommen, weil mir tuneup gesagt das wäre eine sicherheitslücke.

was muss ich noch machen?

Geht nicht?

Warum finde ich dann soviele die sagen, dass dann ein Fenster kommt mit Benutzername und PW kommt?

Das muss doch irgendwie funktionieren

Wenn dieser Dialog kommen würde, würde ich das ja machen nur er kommt bei mir nicht, immer kommt nur der freigegebene ordner ohne das dieses eingabefenster kommt

Was heißt administrative freigabe?

Muss man das erst aktivieren?

Die Freigabe "C$" erstellt Windows selbstätig bei der Installation. Über sie können nur Administratoren bzw. User mit Administratorrechten auf die gesamte Festplatte des Rechners zugreifen.

Für einen "normalen" Zugriff auf Daten auf einem anderen Rechner nutzt man normale Freigaben, die dann per Hand eingerichtet werden.

normale freigaben ist klar benutze ich auch da könnte man ja theoretisch einfach alles freigeben.

Will ich ja auch nicht. Hat mich nur interessiert ob man da irgendwie einfach so auf die daten des anderen computers zugreifen kann, was ja anscheinend nicht so funktioniert

Und wie aktiviert man die administrativen Freigaben?

systemsteuerung > verwaltung > freigaben > freigegebene ordner.

wenn die dort nicht aufscheinen, dann anlegen.

s'Amstel

Wenn das automatisch eingeschaltet ist müsste es ja jetzt eigentlich funktionieren

Die Ursache des "Problems" liegt im Prinzip der Berechtigungen bei den NT-artigen Windowssystemen. Nur wer explizit das Recht hat, was zu machen, darf es auch.

In diesem Fall heisst es: nur ein auf dem Zielrechner bekannter administrativer User darf mit seinem Usernamen auf eine administrative Freigabe zugreifen.

Ist der User auf dem Zielsystem nicht bekannt: kein Zugriff.

OK

Bin nun zu dem Fenster mit dem Benutzernamen gekommen, aber egal welches ich eingebe, keins funktioniert. Passwörter habe ich natürlich auch eingegeben

OK

Bin nun zu dem Fenster mit dem Benutzernamen gekommen, aber egal welches ich eingebe, keins funktioniert. Passwörter habe ich natürlich auch eingegeben

Versuchs mal wie folgt:

Benutzername: RechnerXYZ\Administrator

Passwort: Passwort

Anmerkung: RechnerXYZ stellt den PC-Namen Deines Zielrechners und Passwort das dazu gehörige Passwort des Administrators auf dem Zielrechner dar.

Gruß - Steve

Habe ich ohne Erfolg probiert

Ist mit administrator der User mit adminrechten oder das konto Administrator, welches bei vista ausgeschaltet ist gemeint?

Der Administrator selbst ist natürlich gemeint. Weshalb sollte aber ein Admin bei Vista "ausgeschaltet" sein :confused: Schau doch mal in die Benutzerkonten rein, ob er vorhanden ist.

Bei XP ganz einfach zu finden:

Arbeitsplatz rechts klicken -> "Verwalten" -> "Lokale Benutzer und Gruppen" -> "Benutzer" (bitte nicht über die Systemsteuerung in die Benutzerkonten gehen)

Auf der rechten Seite siehst Du dann alle Benutzer, u.a. auch den Admin. Falls ein rotes Kreuz davor ist, musst Du über die Eigenschaften das Adminkonto wieder aktivieren. Vergib ggf. bei der Gelegenheit auch nochmals ein Passwort für den Admin.

Wie es bei Vista aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Ich hoffe, dass es sich da ähnlich verhält.

Solltest Du immer noch keinen Erfolg haben, schreib mir einfach eine PN.

Ja man muss zwischen dem Konto ADMIN und dem Konto ADMINISTRATOR unterscheiden.

Bei XP ist das Konto ADMINISTRATOR standardmäßig AKTIVIERT

Bei meinem VISTA HOME PREMIUM ist dies deaktiviert aus sicherheitsgründen, weil ja bei xp kein pw ohne nachhilfe vergeben wird.

Also das kommt wenn man bei vista unter computer verwalten geht

post-50653-14430448066462_thumb.jpg

Du solltest auch darauf achten, um C$ nutzen zu können, muss "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktiviert sein. Siehe Extras->Ordneroptionen->Reiter "Ansicht".

Die "Einfache Dateifreigabe" hat mit der administrativen Freigabe nichts zu tun.

Ich vermute hier zunächst das Problem, dass es sich um Vista Home Premium handelt. Bei dieser Distribution gibt es die "Lokale Benutzer und Gruppen" natürlich nicht (auch nicht per MMC).

@fachinfo007: Vieleicht kannst Du uns ja noch verraten, welche OS-Versionen Du benutzt?

OS Version=Hast Recht Vista Home Premium

Allerdings muss ich jetzt noch sagen:

Wenn ich die IP meines PCs eingebe erscheint dieses eingabefenster, allerdings wenn ich die eines anderen aus dem netzwerk eingebe kommen nur die freigegebenen ordner

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.