Veröffentlicht 14. Oktober 200816 j Hallo zusammen, ich habe einen Samba-Server aufgesetzt und es ist alles schön am klappen. Bis jetzt........ Doch da ist noch etwas was mich stört. Bei den freigaben im Explorer steht dann immer schön: Freigabename auf Samba "3.2.3 (IP-Adresse)" (Laufwerksbuchstabe) Wie kan nich es hinbekommen das die IP-Adresse nicht angezeigt wird ??? MFG, Marcus
14. Oktober 200816 j Du musst den Paramter "server string" im Abschnitt "[Global]" anpassen. server string = %h
15. Oktober 200816 j hatte leider keinen Erfolg.....hier der Global meiner smb.conf [global] workgroup = Arbeitsgruppe security = user template shell = /bin/bash log file = /var/log/smblog.%m unix charset = ISO-8859-15 client code page = 1252 server string = %h was mach ich falsch? MFG, Marcus
15. Oktober 200816 j Hast Du dich mal von einem Rechner verbunden, der noch nie mit dem Server verbunden war? Kommt dort das gleiche? Ich habe nämlich festgestellt, dass XP irgendwo diese Informationen cached und nicht aktualisiert bei bekannten Shares. Auch wenn man den Namen ändert. Frank
16. Oktober 200816 j Genau das war´s. Habe nach der Änderung der Konfig smbd und nmbd neu gestartet, und bin fast verzweifelt, auch ein Serverneustart blieb ohne Erfolg. Doch dann genau das, von PC´s aus die vorher noch nicht verbunden waren zeigt er alles genau an. Wie kann ich denn jetzt die PC´s überzeugen mir auch nicht mehr die IP-Adresse anzeigen zu lassen??? Also wie überzeuge ich ikspäh davon mir den Konfigurierten Server String anzeigen zu lassen ??? Danke an alle...... Gruß, Marcus
16. Oktober 200816 j Evtl die Folder einfach mal aus der Netzwerkumgebung rauslöschen? Oder falls es Netzlaufwerke sind, diese evtl komplett neu anlegen.
13. November 200816 j Hallo, hier ist die Lösung deines Problems. MCSEboard.de MCSE Forum: Netzlaufwerke und Computerbeschreibung Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.