Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hat jemand schonmal Erfahrungen mit der Surf CD vom BSI gemacht?

Ich muss leider einem Menschen (der keine Ahnung hat vom Internet und den Risiken) sicheres I-Net einrichten, welches megaeinfach ist um zu surfen.

Erster Gedanke: Reines Knoppix - aber das ist viel zu viel schnickschnack (brennende Banner und so ein Müll) in der neuen DVD-Version.

Jetzt hab ich die BSI-Geschichte gefunden - setzt auch auf Knoppix auf.

Ich tests mal, aber falls jmd. schon Erfahrung hat, dann nur her mit den Fallstricken.

ciao,

vic

Naja ich hab zwar keine Erfahrungen damit, mir das aber mal gerade durchgelesen und ich finde die sehr unpraktisch.

Wenn man ins Internet will muss man den PC neu starten und von der CD booten, wenn man dann noch irgendwelche Dateien braucht muss man die vorher auf einem USB Stick oder ähnlichem speichern.

Natürlich bringt das einiges an Sicherheit aber ich würde diesen rießen Umstand nicht betreiben und kann mir auch nur schwer vorstellen das das ein "normaler Anwender" tut..

ja aber eigentlich müsste man um sicher zu sein die festplatte abklemen .... und erst dann booten ... nach dem beenden einmal (n) min. den rechner fom strom netz trennen und erst dann wieder normal hoch fahren, und dann gibt es immer noch den sicherheits störungsfaktor nummer eins (mensch) also ist die frage ob sich der aufris lohnt ... eventuel wäre so ein system das den rechner immer wieder zurücksetzt sicherer und einfacher für den anwender ich hab nur leider den namen gerade nciht grif bereit

Absolute Sicherheit gib es nie und solange das System keine Treiber für die Festplatten installiert hat oder diese nicht gemounted hat ist die Gefahr da ziemlich gering.

Warum erst eine bestimmte Zeit vom Netz trennen?

Der Aufwand für den Benutzer bei einem System das automatisch in seinen Ursprungszustand versetzt wird ist bis auf das einlegen der Cd aber der Selbe ;)

Aber wie gesagt ich finde den Aufwand auch zu hoch, aber (ziemlich) sicher ist das so imho schon.

  • Autor

Hi,

also, hier mal meine Erkenntnisse...

Aufwand: Find ich persönlich super.

CD rein und booten - einfach und schnell. Besser gehts kaum.

Sicherheit: gut.

Man hat praktisch nur ein Browser. Ein Virus/Trojaner kann man sich so fast nicht einfangen (da kein Zugriff auf die Platten). Genau so wie es für meine Bedürfnisse sein soll.

Handhabung: mässig.

Man muss am Anfang auswählen, was man für eine Netzwerkverbindung hat -> überfordert Anfänger. Ausserdem sind die Starteinstellungen beim Browser grausig. Auch nicht der Hit für Plug'n'Play User, dass man da noch rumwursteln muss, bis die Schriftgrösse, etc. stimmen. Man kann zwar auf einem USB-Stick manche Einstellungen speichern, aber hab ich noch nicht getestet, wie weit man da tunen kann.

Mein Fazit: Optimal für leicht fortgeschrittene User, aber nichts für komplette PC-Neuanfänger.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.