Veröffentlicht 25. Oktober 200816 j HI ich benötige ab Dezember mal nen neuen Datentarif und Hardware für nen Laptop Flat benötige ich nicht ... ebenso keine Auslandoption ... UMTS / HDSP schon Hardware sollte USB sein, falls ich mal bei DSL-Ausfall für meinen Hauptrechner nen Reserve-Zugang benötige Hat hier jemand besonders gute oder schlechte Erfahrung mit Hardware / Veträgen von Vodafone oder T-Mobile? Oder ist das wieder nur ne Religionsfrage, welche von beiden Anbietern?
27. Oktober 200816 j Schlechte Erfahrung mit beiden in den Punkten noch nicht gesammelt. Schau am besten aber erst einmal, wie die Netzabdeckung mit UMTS ist da wo du es benutzen willst, sonst krebst du nur mit GPRS rum.
27. Oktober 200816 j Hallo :-) Ich nutze am Laptop UMTS von T-Mobile und bin ansich sehr zufrieden. Ich nutze eine PCMCIA-Karte, aber beim Abschluss des Vertrages kann man sich auch einen USB-Stift auswählen (reine Geschmackssache). Was mich ein bisschen stört: Die Einwahlsoftware von T-Mobile läuft nur unter Windows und es gibt keine Linux-Unterstützung Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Grüße, bytebrain
29. Oktober 200816 j @bytebrain: geht soweit ich weiss auch mit dem normalen Einwahlclient unter Linux. hab nen T-Mobile UMTS/HSDPA-Vertrag mit Stick. Die Einrichtig der Hardware lief Problemlos, Stick rein, Cd rein fertig. DAnn mit dem Einwahlprogramm 3-4 klicks und schon gings los. Deckung ist klasse...nur in gaaanz ländlichen Gegenden fällt er mal auf GPRS zurück...sonst immer UMTS, teilweise HSDPA, aber eher selten, kann aber auch daran liegen, dass ich in ner Kleinstadt wohne. Ich kann mich bisher echt nicht beklagen. lg
30. Oktober 200816 j @bytebrain: geht soweit ich weiss auch mit dem normalen Einwahlclient unter Linux. [...] Muss ich dann unbedingt mal ausprobieren Danke für den Tipp! Grüße, bytebrain
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.