Veröffentlicht 27. Oktober 200816 j Hallo liebe Community! Bin gerade dabei, meine Projektarbeit zu finalisieren, da stellt sich mir die Frage: Ist es notwendig, sämtliche Whitepapers von Anbietern, die zur Informationsbeschaffung dienten, mit in den Anhang zu nehmen? Allein dadurch wäre der Anhang 23 Seiten lang (wobei hier einige Anbieter sogar vernachlässigt wurden). Ganz zu schweigen von der beachtlichen PDF-Größe.. Oder reicht eurer Meinung nach einfach ein Link im Quellenverzeichnis?
28. Oktober 200816 j Ich würde ne Quelle aufführen und dann darauf referenzieren. Sonst bläht es deinen Anhang doch nur unnötig auf.
28. Oktober 200816 j Autor Danke für deine Antwort! Eigentlich hast du recht - der Anhang wird sonst ziemlich groß. Ich war nur verunsichert, nachdem ich das Forum hier durchsucht habe und nach dem Lesen von einigen Beispiel-Dokumentationen, da einige wirklich alles in den Projektantrag beigelegt haben. Oder ich lege nur das Whitepaper von dem "Gewinner" bei.
28. Oktober 200816 j Die Whitepaper gehören afaik gar nicht in den Anhang, sondern werden einfach (evtl mit den entsprechenden Links) unter Quellen genannt. Damit sie aber nicht plötzlich nicht mehr verfügbar sind, würde ich dir aber raten, sie dir lokal zu sichern. In den Anhang gehören afaik Begriffserklärungen und sonstige Erläuterungen, sowie z.B. Lagepläne, Tabellendiagramme, grössere Bilder oder Zeichnungen, sowie evtl Konfigurationsdateien oder die Änderungen die man daran vorgenommen hat. Falls FIAE gehört auch der Quelltext des selbst geschriebenen Programms dazu.
5. Januar 200916 j Falls FIAE gehört auch der Quelltext des selbst geschriebenen Programms dazu. Ist das tatsächlich so? Ich meine an verschiedenen Stellen gelesen zu haben, dass nicht der gesamte Quelltext des Programms da rein gehört (interessiert Niemanden), sondern nur relevante referenzierte Auszüge ...
5. Januar 200916 j Bei mir stand dabei, dass der Quelltext anzuhängen war. Mag von IHK zu IHK unterschiedlich sein, aber bei mir wars damals so.
5. Januar 200916 j Auch wieder wahr, die IHKs scheinen ziemliche Eigenbrödler zu sein und dann ändern sich ja auch irgendwelche Vorgaben einfach so.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.