Zum Inhalt springen

USB 2.0 Switch


rhservice

Empfohlene Beiträge

Normalerweise sind diese dafür gedacht 4 PCs mit zum Beispiel einem USB Drucker zu verbinden.

Du meinst hier sicherlich soetwas: Einen DSL-Router mit integriertem 4-Port-Switch und einem oder mehreren USB-Anschluessen.

Denn Du kannst keine 4 PCs ausschliesslich per USB mit einem Drucker verbinden.

Ist es denn auch möglich einen PC mit 4 verschiedenen externen Festplatten zu verbinden?

Das ist der Einsatz-Zweck von USB-Hubs: Erweiterung der USB-Anschluesse eines PCs.

Damit kannst Du dann auch mehrere USB-Festplatten anschliessen.;)

Es ist allerdings eine andere Frage, was fuer einen Typ von USB-Festplatten Du anschliessen moechtest.

Mit oder ohne eigene Stromversorgung der Festplatte?

Problemlos sind immer die von der Bauform her grossen (3,5 Zoll) USB-Festplatten mit eigener Stromversorgung.

Die kleineren (2,5 Zoll oder kleiner) USB-Festplatten ohne eigene Stromversorgung sollten nach Moeglichkeit direkt am PC haengen und nicht an einem USB-Hub betrieben werden, da die Stromaufnahme beim Anlaufen der Festplatte bei einigen Modellen deutlich mehr als 500 mA betraegt. Ein USB-Port direkt am PC kann als Maximum nur 500 mA bereitstellen, am USB-Hub ist es unterschiedlich (100 mA bei passivem/bus-powered USB-Hub, 500 mA bei aktivem/self-powered USB-Hub) .

Dieses Problem wird dann durch den Anschluss an einen zweiten USB-Port geloest, was allerdings keinem der USB-Standards entspricht. Es funktioniert aber meistens trotzdem.

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, hier gehen gerade die Begrifflichkeiten bei dir durcheinander.

Aber definieren wir doch mal die Geräte.

Unter einem USB-HUB wird üblicherweise ein Gerät verstanden, welches einem PC mehrere USB Anschlüsse bereitstellt, um eine höhere Anzahl von USB Geräten bereitzustellen.

Unter einem USB-SWITCH wird üblicherweise ein Gerät ausserhalb der USB Normen verstanden, welches ein USB-Gerät mehreren PCs zur Verfügung stellen kann. Dies sind meistens Druckerweichen, um einen USB-Drucker von mehreren PCs ansteuern zu können. Dabei wird immer automatisch die Verbindung PC-Drucker als Direktverbindung geschaltet, so dass zu einem Zeitpunkt X immer nur 1 PC auf ein USB-Gerät zugreifen kann. Alles andere ist ausserhalb der USB Spezifikationen.

Und jetzt erklär bitte du mal, was du unter einem USB-Switch verstehst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube er verwendet die Nomenklatur aus den Netzwerkbereich:

Hub = Gerät das 1 Verbindung herstellen kann. Also 1 PC kann mit 1 anderen Reden. Alle anderen haben zu warten

Switch = Gerät das mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen kann. Also PC1 mit PC2 und PC3 mit PC4 usw.

Diese Begrifflichkeiten gelten aber nicht im USB Bereich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

NEIN ich verwechsle nichts :)

Ich meine zum Beispiel sowas hier: Yatego - Knig 4-Port USB Switch

beschreibung:

USB-Switch und Hub in einem Gerät. Damit können vier PCs ein USB-Gerät verwenden. Umgekehrt können mit einem PC vier USB-Geräte gesteuert werden. Der zu verwendende PC wird über Drucktasten ausgewählt.

jetzt verständlicher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...