Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Leerzeichen in Datei-/Ordnernamen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe leider ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Rechner.

Irgendwie werden Datei-/Ordnernamen mit Leerzeichen nicht mehr vollständig aufgelöst.

Beispiel:

C:\Ein Test\datei.txt

C:\Test\Eine Datei.txt

Ausgabe z.B. Notepad++:

"Die Datei 'C:\Ein' kann nicht geöffnet werden"

"Die Datei 'C:\Test\Eine' kann nicht geöffnet werden"

Kann mir da vielleicht jemand bitte weiterhelfen?

Mittels Google konnte ich leider nicht wirklich etwas finden.

Hi toppy,

ist jetzt nur mal ein Schuss ins Blaue, aber hast du den PC schon nach Viren / Adware u.s.w. gescannt? Besteht das Problem erst seit kurzem bzw nachvollziehbar erst seit dem Einspielen von irgendeinem Programm oder Update?

Hast du mit dem Microsoft-Tool schon einmal die Registry auf Inkonsistenzen überprüfen lassen?

  • Autor

Hi Crash2001,

Viren und Spyware schließe ich mal aus.

Es ist sowohl ein aktueller McAfee Virenscanner als auch Spybot installiert. Da dürfte eigentlich nichts passieren und Meldungen habe ich in der Vergangenheit auch nicht erhalten.

Ab wann das Problem auftrat, kann ich leider nicht mehr sagen. Es handelt sich aber um meinen Arbeitsrechner und da wurde schon länger nichts mehr de- oder installiert.

Kannst du bitte den Punkt mit dem Microsoft-Tool und der Registry näher erläutern? Weiss da leider nicht was du meinst...

Es gibt afaik von MS ein Tool, um die Integrität der Registry zu testen. Wo genau ich das gesehen habe, weiss ich leider nicht mehr. Das checkt die Registry durch, ob die Einträge ok sind und setzt diese, falls ungültige Werte gesetzt wurden, auf die Defaultwerte zurück. Das gab es sogar schon unter Windows 98 damals. Unter win98 hiess es Scanreg. Unter XP und Vista konnte ich den Namen bisher noch nicht finden. Kann gut sein, dass das Programm im Ressource Kit enthalten ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.