Zum Inhalt springen

Linux als Administratorarbeitsplatz ?


Daether

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

meine Firma zieht in ein paar Wochen um und daher gibt es neue Rechner für die Administation :) .

Nun arbeite ich seit 2 Jahren mit Debianservern und habe ein wenig Erfahrung gesammelt mit Linux.

Ich überlege daher, ob ich auf meinem neuen Arbeitplatz Ubuntu installiere.

Generell würde es mich reizen, gerade in Bezug auf Sicherheit und Stabilität. Außerdem liebe ich das Paketmanagementsystem ( Aptitude ) auf den Servern.

Hat jemand Erfahrung mit Ubuntu im Einsatz auf der Arbeit ( als Admin ) ?

PS : Gibt es eine gute Seite, auf der Programme für Ubuntu empfohlen werden ? ( FTP, Brenn-Programme, etc. )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es für deine tägliche Arbeit die Tools auf Linux Basis gibt, spricht nichts dagegen.

Wenn du hingegen zwingend Windows brauchst, weil es einfach keine Alternative für ein bestimmtes Tool gibt, musst du dich dem halt beugen, oder einen zweiten Rechner mit Windows oder eine VM mit Windows machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ubuntuusers.de - das Wiki dort - wird dir da mit Sicherheit weiterhelfen.

Prinzipiell gibt es für Linux alles, was das Adminherz begehrt.

Wenn du irgendwas bestimmtes suchst, frag einfach hier oder per PN. :)

Hier schon mal das, was du angefragt hast:

Brennprogramm: k3b oder gnome-baker (ich machs aber über die Shell)

FTP: gftp oder das ftp auf der Shell

Unrest,

der seit rund 5 Jahren auf Linux ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

benutze auch schon seit 12 Jahren Linux..kam wie viele andere damals wohl auch mit SuSe das erste mal in berührung mit der Materie... nur zum zocken und wenn ich mal fireworks brauche, starte ich noch hin und wieder Windows.

Also am Arbeitsplatz setze ich ich auf Ubuntu (aber auch nur als Desktop).. für Server Debian (das packetmanagement ist wirklich meiner meinung nach unschlagbar).

Mit Linux als Desktopalternative kannst du im Prinzip nichts falsch machen, wie die Vorposter schon schrieben, gibt es für jeden Bereich mehr als genug Programme. Die meisten Distributionen installieren eh schon alles Lebensnotwendige "out of the box". und da dir die Kommandozeile nicht fremd sein dürfte, sehe ich gute chancen das es dir zusagt..

Falls dir was fehlt frag einfach.. :)

gruss

lheidbrink

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...