geloescht_Telekommer Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Hey Leute, ich muss auf Arbeit jetzt IP Adressen und sowas berechnen. Könnt ihr mir da helfen? Gegeben sind immer die IP Adressen und dann sind immer die Klasse, die Subnetzbits, die Netzmaske, die Subnetzanzahl und die Netz ID gesucht! Wie soll ich das anstellen?
Gast Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/34655-subnetting-beide-varianten-subnetzberechnung-rfc950-rfc1878.html Schon gelesen?
geloescht_Telekommer Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Hey Leute, ich muss auf Arbeit jetzt IP Adressen und sowas berechnen. Könnt ihr mir da helfen? Gegeben sind immer die IP Adressen und dann sind immer die Klasse, die Subnetzbits, die Netzmaske, die Subnetzanzahl und die Netz ID gesucht! Wie soll ich das anstellen? Zur Vervollständigung: Die IP ist immer gegeben! Entweder sind noch die Netzmaske oder die Subnetbits gegeben. Daraus sollen wir dann den Rest berechnen!
Cupido Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Binär umwandlung und Logisches-AND schonmal gehört? Wenn ja verstehe ich das problem nicht ganz, wenn nein verstehe ich nicht wie du zu der aufgabe kommst
geloescht_Telekommer Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Die Aufgaben hat mir mein Ausbilder gegeben, bevor er wieder verschwunden ist. Okay, die Netz ID habe ich hinbekommen, aber wie komme ich auf die Netzmaske?
Crash2001 Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Wenn du weisst wie viele Bits Hostanteil und wieviel (Sub)Netzanteil ist, dann kann man daraus direkt sagen, wie die Subnetmask ist, da sie sich aus den "Netzbits" errechnet. ein einfaches Beispiel: Gegeben sei das Netz 192.168.0.0 und dass es ein /24er Netz ist (also 24 Bit Netzanteil). Daraus folgt, dass die restlichen 8 Bit der Hostanteil sind und das Netz somit von 192.168.0.0 - 192.168.0.255 geht. Daraus folgt ebenfalls, dass die Subnet Mask 255.255.255.0 ist. Die Subnet-Mask gibt die Anzahl der Netzbits an - nur in anderer Schreibweise. 11111111.11111111.11111111.00000000 (binär) = 255.255.255.0 (dezimal)
woernt Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Dieshier zu lesen und zu verstehen sollte helfen. Es sieht am Anfang alles recht wüst aus, ist aber einfacher als es den Anschein hat. Subnetz ? Wikipedia :mod:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden