Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

2. Negativ: Die meisten, und anscheinend besonders der studierte Thread-Ersteller, wären nicht gut dabei weg gekommen.

Jo, aber sicher die Meute, die nur zum Klug******en ums Eck kommt.

Ich kann dir jetzt nur sagen was andere Firmen im günstigen Fall dafür verlagen würden.

Unter 130.000 kommt man für 2 Leute ein halbes Jahr lang auf gar keinen Fall weg.

Ich verstehe nicht, warum hier ständig mit den Aufwänden argumentiert wird. Sind die Aufwände realistisch? Haben sie länger gebraucht, als ein Experte das würde? Ist dem potentiellen Kunden die Software das Geld wert? Anders gefragt: Hätte ein Kunde die Software in Auftrag gegeben, wenn man ihm gesagt hätte, daß das Ding ein Mannjahr schluckt? Auch nicht uninteressant: Vieleicht ist die Software aufgrund revolutionärer Ideen der Autoren sogar sehr viel mehr wert, als die Entwicklung gekostet hat?

So oder so, mit irgendwelchen fiktiven Stundensätzen zu hantieren und zu argumentieren, so einen "Preis" im nachhinein ermitteln zu können, ist schlicht unseriös.

Man kann sicher ermitteln, was die Entwicklung gekostet hat, und so eine Art "Minimalpreis" ermitteln, der nicht unterschritten werden sollte. Allerdings ist auch hier zu berücksichtigen das der Marktwert der Software weit unter den ermittelten Kosten liegen könnte, was eine Make - or - Buy Entscheidung wohl ganz klar beeinflusst hätte, hätte man solche Überlegungen im Vorfeld(!) angestrengt.

Abschließend gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, das der OP allzu seriös an die Sache herangeht. Allein der Hinweis das Ding wäre - nur durch den Einsatz der Software - geradezu zum Gelddrucken geeignet, lässt für mich die Frage offen, warum sie das dann nicht einfach selbst nutzen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.