Veröffentlicht 7. Januar 200916 j moin, (ich hab das jetzt hier bei windows BS erstellt, weil hauptsächlich Windows srv03 und 08 zu einsatz kommt) was könnt ihr aus erfahrung sagen welche leistungsindikatoren man bei einem serversystem überwachen sollte? standart wäre natürlich z.b. - cpu auslastung - arbeitsspeicherauslastung - festplattenplatz - IOs /sek - netzwerpfade was wäre noch sinnvoll? is etwas besonderes zu beachten z.b. wenn ein exchange installiert ist oder anderen gängigen einsatzgeieten? Überwachung von datenbanken? es soll nagios mit dem ns client zum einsatz kommen.
7. Januar 200916 j Also mir fallen noch ein: - Rechtschreibung Wenn der Hersteller es unterstützt: - Temperaturen - Netzteile HP kann z.B. per SNMP auch den Status der Netzteile und die einzelnen Temperaturen mit überwachen lassen. Gruß Enno P.S. es heißt noch immer Standard!
7. Januar 200916 j zusätzlich: + serverprozesse, z.b. oracle.exe + NT-dienste, z.b. OracleServiceBLA läuft wie erwähnt auch wunderschön via SNMP. s'Amstel
7. Januar 200916 j Den Status der Dienste sollte man möglichst noch überwachen. Ansonsten fällt mir so spontan noch der Status der evtl vorhandenen UPS ein. [edit] Ok, da war Amstelchen schneller. [/edit]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.