Veröffentlicht 16. Januar 200916 j moin, ich bin kein "fachinformatiker", aber denke grad deswegen vielleicht gut hier aufgehoben... also es geht um die videos hier: video 1 video 2 video 3 ich wollte jetzt einfach mal fragen: ist das möglich ? (rein technisch jetzt) wenn "ja", wie mit welcher technik ? die müssen sich ja irgendwie per w-lan oder so eingehackt haben oder ? werden die glocken überhaupt so elektirsch gesteuert ? würd mich freuen üder eine fachkundige info danke im vorraus
16. Januar 200916 j Hallo, mal abgesehen davon, dass es strafbar ist ist es theoretisch möglich. Neuere Glocken werden elektrisch angetrieben. Dort zieht keiner mehr an einem Seil. Trotzdem bezweifel ich, dass a) die Kirchen dort immer WLAN in ihrem Netz anbieten die Glockensteuerung im Netzwerk angeschlossen ist. Das läuft normalerweise über eine ganz normale Zeitschaltuhr die dann entsprechend den Strom einschaltet. Frank
16. Januar 200916 j Hi, möglich ist sowas, dass denke ich auch, aber ob die beiden "Speziallisten" das wirklich so hinbekommen haben? Witzig auf jedenfall ...
17. Januar 200916 j Hi, möglich ist sowas, dass denke ich auch, aber ob die beiden "Speziallisten" das wirklich so hinbekommen haben? Witzig auf jedenfall ... genau! ich dachte mir auch das es rein technisch bestimmt geht... aber die zwei jungs sehn' nicht so aus als würden sie das hinkriegen. im zweiten video ist auch die rede von einem "surfstick", glaub das sind diese neuen UMTS anschlüsse. unabhängig von der technik, wie "robotto7831a" (frank) richtig anmerkt, ist das doch strafbar! d.h. rein theoritsch dürfte das video doch auch nicht bei "youtube" zu sehn' sein, oder!? Lustig, aber ein Fake. mit "fake" meinst du was genau !? ist es eine videomontage, oder wie !? woher nehmen sie dann aber die glocken !? also den sound !?
18. Januar 200916 j Hi, mit "fake" meinst du was genau !? ist es eine videomontage, oder wie !? woher nehmen sie dann aber die glocken !? also den sound !? hast du Star Wars, Herr der Ring oder Harry Potter gesehen? Glaubst das war alles echt? Also einfacher gehts ja fast nicht. Die hocken sich da hin und nehmen die paar Sekunden auf. Am Rechner legst dann einfach einen "Sound" drüber. Was denkst du wie das bei den Simpsons funktioniert? Die sprechen auch nicht in echt. Hier mal ein http://www.youtube.com/watch?v=CW1tPORjm88. ciao, vic
18. Januar 200916 j mit "fake" meinst du was genau !? ist es eine videomontage, oder wie !? woher nehmen sie dann aber die glocken !? also den sound !? Aus der entsprechenden Software und legen es über das Video. Nichts einfacher als das.
31. Januar 200916 j jo... ist wohl 100% fake... hab in vielen andern forne ähnlich fragen gefunden, zu den selben videos... und queer durch die bank ist der tenor "fake!"
31. Januar 200916 j Nur Glockenspiele könnte man frei programmieren, Die Steuerung für normale Glocken, die nur hinundher pendeln ist in der Regel nicht so programmierbar, daß die Töne im richtigen Moment kommen. Prominentes Beispiel der letzten Zeit: NETZEITUNG INTERNET NACHRICHTEN: Kein Scherz: Zombie-Attacke in Texas
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.