Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich verfolge nun schon länger das Hardware-Forum und bring jetzt mal mein Problem ans Licht. Vielleicht weiß einer spontan eine Lösung :rolleyes:

Problem ist, dass mein Computer manchmal nicht angehen will, sprich er fährt bis Windows, Netzwerkanmeldung kommt nicht mehr, stattdessen ist in der obersten Zeile des Monitors ein Balken mit vielen kleinen Strichen. Dieses Problem bestand ziemlich oft. Da half nur ein Reset.

Nachdem ich die V-core Spannung des Proz. um 0,05 angehoben habe, lief er stabil, jetzt habe ich aber noch den Palm angeschlossen, und ne USB Maus,und selbiges Problem tritt wieder auf. Ich will aber nicht die Spannung weiter anheben, da wird es ja auch ne Grenze geben. Außerdem brachte der obige Schritt schon eine Leerlauftemperaturerhöhung um 3°C.

thx for responding :(

hi,

wie schaut deine hardwaeconfiguration aus? und dein netzteil??

schreib mal bitte mehr details

thx

cu

Netzteil ist 300 Watt

Hardware:

Abit KT7

2x128MB SD-Ram

1x10GB HDD(Master)+ 1x 30 GB HDD(Slave)

1xCD-Rom

SBlaster PCI 128

einfache ethernet komp. Netzwerkkarte

Geforce 2 GTS

sonst Modem, PalmSerialport, USBMaus(Logitech iFeel Mouseman)

Habe mitbekommen, daß wenn ich beim Start das Modem nicht mit Strom versorge, er bisher zu 95% durchbootet.

Hoffe doch aber nicht, daß nen 300 Watt Netzteil mit dem bißchen Hardware überfordert ist. :(

moin,

hmmmm.... also das netzteil sollte wirklich reichen fuer die hardware ....

hast du mal den slot der netwerkkarte getauscht?

mal den rechner ohne palm/modem usw. hochgefahren?

also nur mit gfxcard?

cu

Sieht schlecht aus, die Sache mit der Netzwerkkarte, dass KT7 hat nämlich nur ein ISA-Slot ;)

Könnte das wirklich ein Grund sein?

Und sonst is ja nur Sound PCI, und erst in Slot4, also IRQ Probleme habe ich eigentlich nicht.

Und wenn der Rechner erstmal an ist, dann läuft er auch. Also Abstürze habe ich wirklich kaum, 1xproWoche, was bei Win98 ja wirklich wenig ist. Und dann auch nur, weil sich ZoneAlarm verabschiedet hat und er dann bei irgendwelchen Games nicht über die Abfrage hinauskommt. (sprich allow...)

Proz. habe ich oben noch vergessen, is noch nicht mal nen Athlon, sondern nen Duron 800, also wirklich "sparsam"

Wenn das Modem aus ist, fährt er in 95% der Fälle hoch. Also ist dieses Problem eigentlich schon wieder ok.

Aber wer noch irgendne gute Idee hat, immer her damit. Danke

hi...

uuups, ich denke manchmal nicht mehr an isa :D aber ich wuerde mal die treiber einstallieren und die karte rausmachen ... einfache ethernet komp. Netzwerkkarte :D:D:D welche einfache karte ist es denn??? :)

wenn das modem aus ist funzt er meistens??? hast du mal geschaut ob es evtl. updates fuers bios bzw. boardupdates fuer das os gibt?

ist das ein usb modem?? fuer das kt7 muesste es ein usb update geben ... vieleicht funzt es damit ...

konntest du das modem mak in/an einem anderen pc testen?

welches modem ist es?

so long

Hi, also das Modem in nen Els MicroLink56k fun. Denke also doch Qualität wie ich hoffe, extern über serial.

Und Netzwerkkarte is, laut Treiber, ne RPTI ISA P&Play Ethernet Adapter. War auch kein Win-Treiber mit dabei. Is halt so'ne billig "hama" Karte für damals, vor 4 Jahren, noch 80DM.

Aber ich werde mir wohl so oder so ne neue Netzwerkkarte zulegen, dann PCI, is zur Zeit nur ne Notlösung.

Zum Bios, ich finds immer nicht so prickelnd upzudaten, schließlich kann ich mir mein ganzes System zerschießen.

Aber mal sehen...

Erstmal vielen Dank, im Moment funktioniert er ja relativ zufriedenstellend ;)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bad7:

<STRONG>

Zum Bios, ich finds immer nicht so prickelnd upzudaten, schließlich kann ich mir mein ganzes System zerschießen.

Aber mal sehen...

</STRONG>

Hi

Was ist denn alles bei dir über USB angeschlossen? Wenn das zuviel wird, brauchst du vielleicht einen aktiven Verteiler oder wie die mit zusätzlicher Stromversorgung noch gleich heissen. Könnte nämlich sein, dass die USB Geräte zuviel Strom ziehen (Übrigens ist der Einschaltstrom grösser, als der Strom, der danach fliesst. Das würde doch zu deinem Problem passen, oder?) Hast du den Palm per USB angeschlossen? Vielleicht versucht der sich dann ja auch die Stromversorgung über USB zu holen.

MfG Crash2001 :)

Hmm also ich habe das gleiche Prob... gelegentlich kliene grüne Striche in einer Reihe oben am Monitor... sind aber eher selten und nachnem Reboot sin se auch erstmal wieder weg...

und am Modem und USB kanns meiner Meinung nicht liegen denn bei mir sind keine Modems oder sonstige USB Geräte angeschlossen...

Die einzige Gemeinsmkeit die ich zwischen Deinem und Meinem System sehe ist die GTS 2 und die 2x 128MB aber am Ram kanns meiner Meinung auch ned liegen...

Was hastn du für ne Geforce und welchen Treiber benutzt du?

@crash: Also nur die Mause ist USB, is ne Logitech iFell Mouseman. In Arbeitsplatz->Eigenschaften->Gerätemanager-> USB steht schon, daß er 500mA braucht, aber denke mal, da wird immer der größtmöglichste Wert angegeben. Kann ja vielleicht mal einer mit Win98 nachschauen ;)

@aven

Geforce ist ne ASUS Geforce 2GTS V7700 Pure. Treiber is irgendnen aktueller Detonator, hatte aber auch schon oft die ASUS treiber inst., ist der Sache mit dem Balken völlig egal :D

Und am Ram, ich hab 1xPC100+1xPC133, und jetzt nach den Thread um dieses Thema, bin ich mir da nicht so sicher, dass das optimal ist. Sind auf jeden Fall nicht übertaktet, laufen mit nem FSB von 100, CL2.

Wozu beide, laut SiSoft Sandra locker in der Lage sind.

Hmm ich habne Elsa Gladiac mit dem Elsa Treiber...

die Sache wäre einfacher geworden wenn wir das gleiche Modell gehabt hätten... aber vieleicht sind die ja Baugleich... also ich würde am ehesten auf die Grafikkarte tippen... ich vermute mal das der Fehler da zu finden ist...

und deine Spiecherkonfiguration is echt was "seltsam" :)

sollte aber keine Probs machen da sich der 133 dem 100 anpasst...

probierts doch eventuell mal mit nem anderen betriebssystem. die probleme hatte ich unter win98se auch (bzw. meine tante), bei der normalen version nicht mehr.

Naja ich werde deswegen nicht das OS wechseln... der Fehler tritt bei mir alle Jubeljahre auf und ob ich jetzt wegen nem Bluesreen neustarten muß oder deswegen is mir eihgentllich egal...

aber es wäre eimal interessant gewesen rauszubekommen wodurch das verursacht wird...

Also ich benutze Win98SE, aber auch ich werde nur deswegen kaum mein OS ändern. Aber thx für den Hinweis.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.