Zum Inhalt springen

Fritz Box IpTelefonie


Empfohlene Beiträge

Hi hier

ich hab folgendes Problem:

Im Einsatz sind

2x Simenens Gigaset 4000 Comfort

2x Simenes Gigaset 4135 isdn

jetzt such ich ne möglichkeit diese 4 Telefone per anschluss an eine Fritzbox mit ip-telefonie zu betreiben.

Ich habe mir jetzt gedacht das ganze mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und der DeTeWe Terminaladapter TA 33clip mit einander zu verbinden ... doch bevor ich mir das jetzt alles anschaffe und dann merke das es nicht geht, dachte ich mir frage ich doch erst mal nach ob jemand da vielleich erfahrung hat

Andere Lösungen sind natürlich willkommen.

Danke schon mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorab: Ich habe mir die 7270 bestellt und warte auf Lieferung.

Meine Frage : Wofür den DeTeWe Terminaladapter TA 33clip ?

An die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 können 3 annaloge Geräte angeschlossen werden. Sowie mehrere ISDN Telefone.

Auch steht in der Beschreibung das mit diesen analogen Geräte normal Telefonie sowie IP Telefonie möglich ist. Ich würde mir das Handbuch mal runterladen und anschauen.

http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7170.pdf?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal Simenens soll Siemens heissen. ;)

Ja ander 7170 kann man 3 analoge Endgeräte betreiben - sowohl für ISDN, analog, als auch für VOIP. An die Fritzbox 7270 kann man 2 analoge Geräte per Kabel anbinden, dazu noch ISDN-Geräte und an die DECT-Basisstation kann man auch nochmal bis zu 6 (?) Funktelefone anmelden. Dabei kann dann alles per VOIP, ISDN oder analogem Anschluss herausgehen. Viel teurer als die 7170 ist die 7270 auch nicht mehr - bietet jedoch so ein paar Gimmicks mehr, weshalb ich zu dieser raten würde.

Wofür die DeTeWe Terminaladapter TA 33clip angeschafft werden sollen ist mir auch ein Rätsel. Die 7170 bindet die Telefone per Adapterstecker an und bei der 7270 sind direkt 2 TAE-Buchsen in der Box integriert, so dass man einfach Telefone einstecken und loslegen kann. Die beiden Fritzboxen haben ja SOWOHL ISDN, ALS AUCH analoge Anschlüsse. Somit braucht man diese Adapter gar nicht.

@e@sy:

Ich hab schon zwei 7270 und will sie nicht mehr missen. :beagolisc Haben die 7170er bei mir ersetzt. :rolleyes:

Einen Tipp bei zur 7270, den man beherzigen sollte, muss ich aber noch geben. Legt sie nicht flach hin, sondern stellt sie auf, oder schraubt sie besser noch direkt an die Wand. Die Fritzbox 7270 wird nämlich recht warm und sonst gibt es einen Wärmestau im Gehäuse und sie Box reagiert erst nach ein paar stromlosen (abkühlenden) Minuten wieder. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch eine 7270 bei mir im Einsatz und sie auch diverse male bei Kunden installiert.

Das schöne ist das man zum DECT Connect nichtmal die Basisstation des Telefons braucht. Ein Telefon mit Ladeschale reicht völlig aus, das die Fritbox selbst den DECT Zugang stellt. Ob man dann per ISDN, VOIP oder den normalen T-Net Anschluss telefoniert ist völlig egal.

Auch Konfiguration der Fritzbox ist ein Kinderspiel.

Zum Anschluss braucht man bei ISDN lediglich NTBA/Splitter, bzw beim normalen Telefonanschluss nur den Splitter.

greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist aber das ich die 4 Telefonen von Siemens an die Fritzbox anschliessen muss

Die Gigaset 4000 sind analog

Die Gigaset 4135 sind ISDN

So bei der Fritzbox 7270 sind 2 Analoge und ein ISDN anschluss geht also schon mal nicht auf oder ?

Da würde jetzt die DeTeWe Terminaladapter TA 33clip an den ISDN anschluss kommen und dann die beiden isdn Tele fonde an die DeTeWe Terminaladapter TA 33clip

Bei der Fritzbox 7170 gibt es 3 Analoge anschlüsse und ein ISDN anschluss wobei hier auch die DeTeWe Terminaladapter TA 33clip in den einsatzt kommen würde ausser man kann ohne bedenken eines der ISDN Telefonen an einen analogen anschluss stecken. Was mir aber sehr komisch vorkommen würde.

Deswegen suche ich Möglichkeiten mit geringen Geldaufwand eine gute Lösung zu bekommen.

Frage war wohl schei**e Formuliert.

Lg Jeronimonino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öööhm der ISDN-Anschluss ist ein S0-BUS. Somit kannst du daran nicht nur eines, sondern bis zu 8 (?) aktive ISDN-Geräte betreiben. Das einzige was du also höchstens noch brauchst, ist Kabel und IAE-Dosen. Wie man es verkabelt, siehe hier

Der von dir erwähnte Terminaladapter hingegen ist quasi eine Minitelefonanlage mit DigitalAnalog-Wandler, womit du dann daran gar keine ISDN-Telefone mehr anschliessen könntest, sondern nur analoge Telefone an ISDN nutzen kannst. Damit könntest du also nicht wirklich viel anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...