tmkb Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo, Ich möchte in meinem Abschlussprojekt eine Anwendung schreiben, die Excel Rohdaten unseres Ticketsystems einliest und daraus automatische Abrechnungen erstellt. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das fertige Programm bzw Quelltext gar nicht abgegeben wird, und die Beurteilung nur anhand der Doku stattfindet? Weil diese Ticketsystem Daten sind vertraulich und jetzt frage ich mich ob ich das ganze anonymisieren muss, oder ob es sowieso irrelevant ist, da das Endprodukt nicht abgegeben wird? gruß tmkb
Stefan87 Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Also du gibst nur eine Dokumentation ab und hälts zum Schluss eine Präsentation über dein Projekt. Also du musst da keinen Quellcode oder sogar interne dokumente vorlegen^^
Akaria Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich hab auch mal eine Frage. Was ist wenn das Projekt fehlschlägt? Das es Dokumentiert werden muss, ist klar. Aber kommt das dann nicht so gut bei der Handelskammer an? Ich mein es kann doch immer mal passieren, das es nicht klappt.
ITwork Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich hab auch mal eine Frage. Was ist wenn das Projekt fehlschlägt? Dann gibt man das so im Projekt an mit entsprechender Begründung. Sollte was sinniges und nachvollziehbar sein, dann ist das auch kein Problem. Ob das irgendwelche Abzüge gibt weiss ich allerdings nicht. Also du gibst nur eine Dokumentation ab und hälts zum Schluss eine Präsentation über dein Projekt. Also du musst da keinen Quellcode oder sogar interne dokumente vorlegen^^ Da wäre ich vorsichtig und würde mich vorher informieren ob die zuständige IHK auch Quellcode haben möchte (dann eben als Anhang zur Doku).
Crash2001 Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Also du gibst nur eine Dokumentation ab und hälts zum Schluss eine Präsentation über dein Projekt. Also du musst da keinen Quellcode oder sogar interne dokumente vorlegen^^Ob der Quellcode angehängt werden muss oder nicht, ist von IHK zu IHK (und evtl auch noch von Prüfung zu Prüfung) unterschiedlich. Sollte eigentlich in der Info, was gefordert ist, mit drin stehen. Falls nciht, einfach mal bei der jeweiligen IHK nachfragen. Ich musste meinen damals mit abgeben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden