Flanders86 Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 Servus @all und zwar, als Vorgabe habe ich eine ip Adresse 192.168.47.0 \26 aus diesen Angaben soll ich eine Subnetzmaske ausrechnen, wie funktioniert dass? bitte um Hilfe, vielen Dank mfg flanders
Gast Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/34655-subnetting-beide-varianten-subnetzberechnung-rfc950-rfc1878.html
MrMimi Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 192.168.47.0 \26 also subnetz sollte in diesem Fall doch durch die 26 angegeben werden oder ?^^ d.h. dann also 26 führende Einsen in der Binärschreibweise also: 11111111.11111111.11111111.11000000 das sit die subnetzmaske, denke mal das du es selber in dezimal umrechnen kannst somit verbleiben dann also noch 6 bit für die Host adressierung (somit ist es auch ein Class C Netzwerk) Netzwerkaddresse ist einfach logische UND-Verknüpfung der IP Addresse und der Subnetzmaske (das ist auch der einzige Zweck der Maske... soweit ich weiß^^ ) also die IP in Binär 11000000.10101000.00101111.00000000 die Subnetzmaske noch einmal 11111111.11111111.11111111.11000000 also UND Verknpüft heißt überall wo bei IP und Subnetz ne 1 steht kommt ne 1 raus, sonst nicht ! also wird die Netzwerkadresse: 11000000.10101000.00101111.00000000 da in diesem Fall deie " IP " gleich der Netzwerkaddresse ist hast du keine IP sondern ne Netzwerkaddresse ! ^^ bei Fragen kannst du mich gerne pmen... btw HUHU das erste mal in diesem Forum, dass ich mal wem helffen konnte ^^
Crash2001 Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Mal so als kleine Anmerkung am Rande. Der Schrägstrich bei der VLSM-Schreibweise muss andersrum sein. Also z.B. 192.168.0.0/24. Die erste IP-Adresse eines (Sub)Nets (die nicht benutzt werden kann) heisst Netzadresse, nicht Netzwerkadresse. Netzwerkadresse wird umgangssprachlich oft statt dem Wort IP-Adresse benutzt, bzw ist ein allgemeineres Wort dafür. Eine IPX-Adresse ist z.B. auch eine Netzwerkadresse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden