Zum Inhalt springen

EXE anstatt JAR-Format


chemicalboy16

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hab schon viel darüber gelesen,dass wenn man in Java mit Modulen arbeitet, dass man eine EXE erstellen könnte oder so ähnlich ...naja habs auch nur überflogen.

Wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gäbe ohne diese Module eine laufende EXE zu erstellen die das JRE oder die VM nicht benötigt...

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir eine Antwort darauf geben.

Danke im vorraus.

Mfg Chemicalboy16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Java Programme benutzen willst dann kommst du um eine JRE nicht herum. Selbst wenn du eine exe Datei zum starten erstellst dann brauchst du im weiteren Verlauf trotzdem noch eine JRE in der dein Programm abläuft.

Eine Möglichkeit ist das du die passende JRE mit deinem Programm mitlieferst. Das sollte man aber nur machen wenn es unbedingt nötig denn sonnst kann es schnell passieren das man X unterschiedliche JREs auf der Platte hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch die Möglichkeit Java-Code direkt in Maschinencode zu compilieren. Ist dann ja quasi wie ein C-Programm.

So weit ich weiß ist ein solcher Compiler ziemlich teuer. Du kannst dich ja mal umschauen, ob auch ein günstiger oder kostenloser Compiler angeboten wird.

Du solltest die aber gut überlegen, ob du das wirklich willst. Den damit gehen natürlich wesentliche Vorteile von Java verloren (Protabilität, VM...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmmmhhh,

ich versteh nicht worauf hier hinaus wollt oder besser gesagt ich denke Ihr habt meine Frage nicht verstanden.

Eine Möglichkeit ist das du die passende JRE mit deinem Programm mitlieferst

Genau das meinte ich, aber noch etwas anders...

Es gibt auch die Möglichkeit Java-Code direkt in Maschinencode zu compilieren. Ist dann ja quasi wie ein C-Programm.

Wusstest Du eigentlich das das Java-SDK ein Compiler ist... soviel dazu. Er kompiliert die .java-Dateien in .class-Dateien, diese widerrum kann man in einer ausführbaren .jar-Datei archivieren. Genau das möchte ich, dass die .class-Dateien in eine .exe-Datei archiviert werden...

So weit ich weiß ist ein solcher Compiler ziemlich teuer. Du kannst dich ja mal umschauen, ob auch ein günstiger oder kostenloser Compiler angeboten wird.

Was Du genau damit meinst ist mir unklar, aber ich kann das mal so auffassen:

Ich benutzte Netbeans 6.5 als JAVA-Debugger. Ich schreibe doch meine Programme nicht im Notepad du Dussel. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meinte ich, aber noch etwas anders...

Dann wäre es vielleicht sinnvoll wenn du mal etwas genau wirst was du machen willst. Denn Grundsätzlich sieht Java für das Verpacken von Anwendungen diverse Formate vor aber eben keine exe Datei.

Aber auch viele andere Sprachen haben nicht die eine exe Datei die alles enthält sondern bestehen auch aus einzelnen Modulen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wäre es vielleicht sinnvoll wenn du mal etwas genau wirst was du machen willst

Wozu stelle ich meine Frage...vielleicht um sie selbst zu beantworten???

Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn ihr meine Frage ausführlich beantworten könntet und näher drauf eingehen könntet anstatt irgendwas, was mit dem eigentlichen Thema überhaupt nichts zu tun hat, daher zusagen.

Naja, jetzt zum eigentlichen Thema... Ich hab mir überlegt, dass man den Java Quelltext in C# Quelltext zu "konvertieren" dass ich daraus eine EXE erstellen könnte. Aber das wäre wieder zu umständlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreibe doch meine Programme nicht im Notepad du Dussel. :D

Wozu stelle ich meine Frage...vielleicht um sie selbst zu beantworten???

Wie wäre es damit, den Tonfall zu überdenken?

Und um zur Ausgangsfrage trotzdem noch eine Antwort hinzuzufügen: Es ist nicht vorgesehen, Java Programme ohne JRE auszuführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Java Compiler erzeugt aus Java Code (*.java Dateien) sogenannten Byte Code. Das sind die *.class Dateien. Dieser kann nur von einer Java VM interpretiert werden. Die VM wandelt den Byte Code zu Maschinen Code und lässt ihn vom Prozessor ausführen. Die VM wird also benötigt. Wenn du darüber genaueres wissen möchtest solltest du dich mal mit HotSpot Compilern beschäftigen.

Da sind also normalerweise keine *.exe Dateien im Spiel. Bei C z.B. läuft das anders. Der C Code wird direkt in Maschinencode compiliert. Dabei kann man dann auch eine *.exe Datei erzeugen.

Compiler ist also nicht gleich Compiler.

Ich weiß auch gar nicht was du mit Modulen meinst. Mir ist der Begriff im Java Umfeld nicht direkt bekannt. Jedenfalls nicht direkt als Java-speziefischer Fachbegriff. Bitte klärt mich auf, falls ich hier eine Wissenslücke habe.

Die einzelnen Java Dateien können durch Packages geordnet oder strukturiert werden. Packages sind letztendlich nichts anderes als Verzeichnisse.

Es gibt natürlich die Möglichkeit ein Programm zu schreiben, welches ein Java Programm startet. Dieses kann dann mit einer *.exe ausgeführt werden. Die JRE und VM werden aber immer noch benötigt. AFAIK ist die einzige Möglichkeit Java Code ohne diese auszuführen die, die ich oben beschrieben habe.

P.S. Bin kein .Net Experte, aber wenn du C# benutzt wirst du möglicherweise auf die .Net RTE angewiesen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D....Du machst wohl Wtze...Ich bin doch kein anfänger ...Nicht nötig...Ich brauche das nicht zu lesen...Hab n ganz dickes Buch über Java ....Und das mit den Modulen...Das sind nur Superpackages, diese sollen zusätzlich zur Objektoriebntierten Programmierung verhelfen. Wie bereits gesagt...hab schließlich nur son Beitrag überflogen.

Habe übrigens was gefunden womit man die .class bzw. die .jar-Dateien in .exe-Format umwandeln kann.

Hier

Allerdings wrapped der diese aber nicht einfach in Maschienencode ...Man benötigt noch ein JRE.

Das tun aber andere kommerzielle Programme wie Excelsior JET

Bearbeitet von chemicalboy16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D....Du machst wohl Wtze...Ich bin doch kein anfänger ...Nicht nötig...Ich brauche das nicht zu lesen...Hab n ganz dickes Buch über Java ....Und das mit den Modulen...Das sind nur Superpackages, diese sollen zusätzlich zur Objektoriebntierten Programmierung verhelfen. Wie bereits gesagt...hab schließlich nur son Beitrag überflogen.

Tja, wenn du da so einen super duper tollen Beitrag hattest, warum liest du den nicht einfach mal ganz genau anstatt hier andere Leute, die dir bei deinen ziemlich ungenau beschrieben fragen versuchen zu helfen, zu belästigen und beleidigen.

Schließlich bist du ja kein Anfänger und weißt ganz genau wie das geht. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Variante währe wohl, das bereits genannte Excelsior JET. Dieses Programm macht dir aus deinem JAVA Programm eine komplett Platformabhängige Exe.

Bei mir macht das Programm jedoch oft Probleme.

Schau dir doch mal JSmooth an. Es wrappt die JAR-Datei in eine Exe. Soweit ich weiß ist es sogar möglich zusätzlich zur JAR sogar noch die Runtime mit in die Exe zu packen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...