Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung als Security Administrator

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

im Sommer 2009 möchte ich mich zum als Security Administrator bewerben. HierfĂŒr habe ich ein Anschreiben verfasst, bei dem ich im letzten Abschnitt einfach keine sinnvolle Formulierung finde.

Vorweg möchte ich sagen, das ich die meisten Erfahrungen in diesem Bereich auf der privaten Schiene gesammelt habe und noch keine Berufserfahrung in diesem Bereich gemacht habe. Aus diesem Grund ist mir diese Formulieren wichtig.

Schon wĂ€hrend meines Praktikums bei SMA im September 2005 verfolgte ich mit starken Interessierte die Administration der Security Lösungen im Netzwerkbereich. Hierbei erkannte ich schnell, dass das mein spĂ€terer Einsatzbereich werden soll. In meiner Freizeit eigne ich mir durch aktives Mitarbeiten in Internetforen sowie im Lesen von ProdukthandbĂŒchern und Tutorials Fachwissen an, das die Grundlagen fĂŒr mein spĂ€teres Einsatzgebiet bildet.

In meiner Freizeit bin ich als Jugendtrainer einer Volleyball Mannschaft tĂ€tig. TeamfĂ€higkeit ist hier einer der Faktoren, die zum Erfolg beitragen. Dies gilt jedoch nicht nur fĂŒr den Volleyball, sondern auch fĂŒr das berufliche Leben. Das Arbeiten in Teams ist heute Standard. Durch meine ausgesprochen gute TeamfĂ€higkeit, bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive EinwĂ€nde in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen.

Ich danke euch schon einmal fĂŒr die MĂŒhe

Gruß

david

Hallo,

also SMA ist doch zumindest im Raum Kassel schonmal kein schlechter Ansatz um sich irgendwo zu bewerben ;)

Wichtig wĂ€re vllt. im Lebenslauf solche dir bekannte Lösungen zu vermerken. Andererseits kannst du, da du dich ja privat gewiss ĂŒber irgendwelche Websites erkundigt hast (e.g. "heise security") diese selbstverstĂ€ndlich vermerken (solang sie nicht illegal werden).

Ist immer ein heißes Pflaster soetwas im Securitybereich. Einerseits wollen die Unternehmen Leute die wissen, wie SecuritylĂŒcken genutzt und geschlossen werden können. Andererseits sehen sie dies dann oft als Risiko.

mfg

Christian, 20, K.

Die Rechtschreibung ist eine Katastrophe.

Ausdruck, Inhalt und Satzbau ĂŒberzeugen nicht.

Überarbeiten - Momentan mehr als *peinlich*

LG

Hi

"Das Arbeiten in Teams ist heute Standard. Durch meine ausgesprochen gute TeamfĂ€higkeit, bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive EinwĂ€nde in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen."

Woher weisst du, dass du die Ergebnisse einfliessen lassen kannst, wenn du gar keine praktische Erfahrung hast?

Wenn du praktische Erfahrung hast, dann solltest du erwÀhnen was genau damit gemeint ist.

Mitlesen in Foren ist keine Erfahrung. Tut mir leid.

"Das Arbeiten in Teams ist heute Standard." -> Kannst du weglassen. Werden die ZustÀndigen im Betrieb selber wissen ;)

Also wie gesagt, das Schreiben klingt sehr viel versprechend. Jedoch kannst du keine praktische Erfahrung nachweisen -> "Große Klappe, nichts dahinter sozusagen."

Formuliere den Text ein bisschen um. Es klingt so, als ob du schon praktische Erfahrung hast.

Evtl. schreiben, dass du deine erworbene Theorie gerne in die Praxis umsetzen wĂŒrdest.

  • Autor

Vielen Dank fĂŒr eure Antworten.

Ich habe jetzt ein wenig an dem Abschnitt gepfeilt und hoffe auf Besserung.

Auch an dieser Stelle vielen Dank fĂŒr eure Mithilfe.

WĂ€hrend meines Praktikums bei XYZ habe ich erste EindrĂŒcke einer bedeutenden und leistungsstarken Firma erhalten. Die Verwaltung und Überwachung der Netze zu verfolgen, war der Grundbaustein fĂŒr meine Begeisterung in diesem Arbeitsbereich. In meiner Freizeit verfolge ich in Internetforen und auf Websites wie z.B. Heise Security Themen ĂŒber die IT Security und eigne mir durch Lesen von Tutorials und HandbĂŒcher weiteres Fachwissen an. Dieses wird von mir praktisch in dem Firmennetzwerk meine Eltern umgesetzt.

Nette GrĂŒĂŸe

david

WofĂŒr möchtest du dich bewerben? FĂŒr einen Ausbildungsplatz? Dann ist das so ok. FĂŒr eine feste Stelle mit ordentlichem Gehalt ist das mehr als mager. Im Bezug darauf kannst du das Mitlesen in Foren getrost weglassen. Das Einzige, was annĂ€hernd positiv wirkt, ist, dass du FachbĂŒcher liest. Wobei das aber auch vorausgesetzt wird. Bleibt immer noch die HĂŒrde zwischen Theorie und Praxis...

  • Autor

Das Problem an der ganzen Geschichte ist, das ich zwar eine abgeschlosse Ausbildung besitze, wenn ich im Sommer fertie bin, diese aber eher auf das hardwareseitige Reparieren von Desktop und Laptop ausgerichtet ist.

Zwar hab eine CCNA Zertifizierung und auch in Projekten mitgearbeitet, die die Implementierung von CISCO Switchen umfasst, aber wirklich im Security Bereich habe ich noch nicht gearbeitet.

Ich hab keine Erfahrung wie ein IT Security Experte, der 5 Jahre in diesem GeschÀft arbeitet, jedoch hab ich mir so viel wie möglich im Internet angeeignet und bin der Meinung, dass das einfach als Grundlage ausreichen muss.

Ich bin jetzt in der ZwickmĂŒhle, dies irgenwie im Anschreiben zur Geldung bringen zu können.

Andere Referenzen, sowie Einleitung etc. hab ich bereits fertig. Mir geht es jetzt wirklich nur um diesen Abschnitt.

Bearbeitet von kaze

Wenn du eine entsprechende Ausbildung und Referenzen hast, warum stĂŒtzt du dich dann auf solch GewĂ€sch, wie es nur ungelernte SchulabgĂ€nger machen? Das zeugt weder von fachlicher Kompetenz noch von der FĂ€higkeit sich selbst darzustellen.

Bewerbe dich mit belegbaren Dingen (Referenzen) und Interesse fĂŒr diesen Bereich, begrĂŒndet durch deine Ausbildung und lass alles weg, was dich unprofessionell wirken lĂ€sst.

Ich wĂŒnsche dir zwar viel GlĂŒck, aber ich denke mal, ohne irgendwelche Zertifizierungen (CCSP, CIW, SSCP , CEH, ...) im Security-Bereich wirst du es schwer haben, in dem Segment einen Job zu finden. :rolleyes:

Und CCNA umfasst nicht wirklich viel sicherheitsrelevante Themen - oder behandelt sie nur recht stiefmĂŒtterlich.

  • Autor

Wenn du eine entsprechende Ausbildung und Referenzen hast, warum stĂŒtzt du dich dann auf solch GewĂ€sch, wie es nur ungelernte SchulabgĂ€nger machen? Das zeugt weder von fachlicher Kompetenz noch von der FĂ€higkeit sich selbst darzustellen.

Bewerbe dich mit belegbaren Dingen (Referenzen) und Interesse fĂŒr diesen Bereich, begrĂŒndet durch deine Ausbildung und lass alles weg, was dich unprofessionell wirken lĂ€sst.

Wie gesagt, mein Anschreiben und mein Lebenslauf beinhalten Referenzen, die ich in meiner Ausbildung erlangt habe. Ich habe Projekte und Firmen aufgefĂŒhrt und Zertifizierungen genannt, die ich erhalten habe. Alle diese Referenzen beziehen sich aber nicht direkt auf den Security Bereich und erklĂ€ren auch nicht die BeweggrĂŒnde, in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Genau das wĂŒrde mich aber als Arbeitgeber interessieren.

Ich bitte einfach um Hilfe, um das schriftlich irgenwie darzulegen.

Bearbeitet von kaze

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.