Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

USB-Stick gewaschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

als ich gestern die wäsche aus der Maschine holte viel mir mein 2 Monate alter USB-Stick von Sharkoon in die hände :(

Die frage ist jetzt... wie ich vorgehen soll? Hat damit schonmal jemand erfahrungen gemacht?

Trocknen lassen? Vorsichtig föhnen? auseinander baun?

*hilfe*

Öhm...

Mit destilliertem Wasser ausspülen, damit keine Waschpulver/Weichspüler-Reste dran sind und dann langsam trocknen. Fön birgt die Gefahr, dass sich das Plastik verzieht.

  • Autor

Hm ok ... mal schaun ob das was bringt ich hoffe nur da Oxidiert nichts :(

Für den Fall das mein Rechner den USB-Stick nicht mehr erkennt oder ihm eins überzieht... gibt es ne möglichkeit da noch die Daten runterzubekommen?

Denn da waren ein paar Dokumente drauf die nicht unwichtig waren :(

also meine USB-Sticks werden permanent mitgewaschen, weil ich immer vergess die aus der Hosentasche rauszunehmen >_>

Meine Sticks haben bisher keine bleibenden Schäden erhalten durch das Waschen, der PC erkennt die Dinger noch einwandfrei etc. Solltest du also nicht gerade mit Salzsäure oder so gewaschen haben, würde es mich wundern wenn der Stick nicht mehr funktioniert. Die Dinger sind zum Glück nicht sehr zimperlich.

Gruß

Seskahin

Ja ein wenig waschen sollte denen nichts antun, sowas machen heutige computermagazine auch wenn sie die sticks testen wollen.

Einfach einen Tag lang nach dem waschen mit destillierten Wasser in einem Sack Reis lege, das zieht dann die feuchtigkeit raus.

Na ob das nicht noch mehr verklebt als dass es hilft je nach Reis... :rolleyes:

ICh habe mir den Corsair Suvivor geholt. Da ist ein stabiles Alugehäuse drum, was man zuschraubt und der Stick ist dann wasserdicht und vor so ziemlich allem anderen auch geschützt aufgehoben im inneren. Viel teurer als ein normaler Stick war der auch nicht - dafür ist er aber EINIGES robuster.

Wäre vielleicht was für die Leute, die ihre Sticks schon mal aus Versehen waschen oder dauernd neue kaufen, weil sie ihnen dauernd kaputt gehen. Gut ist das waschen für normale Sticks auf Dauer nämlich sicher nicht. Und je nach Waschtemperatur kann das auch schön das Plastikgehäuse verformen o.ä. ...

Bearbeitet von Crash2001

  • Autor

Schwein gehabt... :bimei

Hab ihn gerade ausprobiert... funktioniert noch einwandfrei... alle daten drauf keinerlei schäden zu sehen *puh*

Hab ihn jetzt gut 24 stunden auf dem fensterbrett über einer heizung bei wohligen 24°C trocknen lassen... hat geholfen :)

Danke für eure Tipps

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.