Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

unsere lokale IHK hat in ihrer neuen Prüfungsordnung stehen, dass ab jetzt ein Netzunab-hängiger Taschenrechner genutzt werden muss ( da wurde wohl zuviel mit Funk gechattet :) )

Von NICHT Programmierbar steht da jetzt nichts mehr, und da ist meine Frage:

Gibt es DEN Taschenrechner für Fisi's?

also hex, octal, dual, binär mit einem Tastendruck?

Vielleicht sogar IP Berechnung?

Ich bin das Netz grad am durchstöbern, aber falls wer was kennt, oder 1 oder zwei Erfah-rungsberichte wäre auch super.

Netzunabhängig heisst: kein Stromkabel, nur Batterie.

Und geh mal davon aus, dass bei einer Kontrolle nur nicht-programmierbare Taschenrechner erlaubt sind.

Von Casio gibt es welche, die nicht programmierbar sind, aber BIN-HEX-DEC umrechnen können.

der teil mit nicht programmierbar ist aber aus der ordnung rausgefallen, selbst wenn die IHK da einen Fehler gemacht hat, kann man sich nicht trotzdem auf die Ordnung berufen?

Lern das doch einfach und gut ist.

Ich würde mich wegen so etwas nie mit der IHK rumstreiten, dafür wäre mir der Abschluss einfach zu wichtig.

Ansonsten frag doch bei deiner zuständigen IHK genau nach und diskutiere das mit ihnen aus. Irgendwo wird das schon drin stehen.

Bei meiner Einladung zur ZP steht da, dass nur netzunabhängige und nicht programierbare Taschenrechner erlaubt sind.

Ich würde an deiner Stelle von einem Fehler der IHK ausgehen und es nicht darauf ankommen lassen.

ja gelernt wird sowieso...

trotzdem is die frage noch offen, welches als der fisi taschenrechner gilt :)

ich bevorzuge den Casio FX-991ES

Er beherscht alles fisi relevante, was du brauchst. Darüber hinuas ist er noch ausreichend für ein anschließendes eventuelles Studium.

Zur not tut es jeder andere Rechner auch, der nicht programmierbar ist.

Soviel zu Rechnen gibt es in der Prüfung eh nicht und sollte doch eine Aufgabe dabei sein, so ist diese darauf ausgelegt, das auch Schüler mit einfachen Taschenrechnern keine Probleme kriegen.

Ich habe den Casio Fx-115MS und kam damit immer zurecht, auch wenn einige Klassenkameraden diesen sau teuren TI mit grafischer Ausgabe, USB Anschluss und allem Schnickschnack haben mussten. Integral-, Differential inkl. Autobestimmung der Nullstellen und was man sonst so braucht, bin, hex, oct, mehrere Speicher für Zwischenergebnisse kann er, den Rest kannst du dort nachlesen. Sollte eigentlich für den normalen Hausgebrauch reichen.

Für ein wenig mehr gibt es den FX-991ES ich kenne einige, die Informatik studieren oder einen anderen technischen Studiengang, der reicht denen bisher auch. Bei einem Neukauf würde ich mich für diesen entscheiden.

Bearbeitet von pascal87

Calc auf dem Notebook. ;)

Ansonsten... geht doch so ziemlich jeder 20-30EUR-Rechner. Die meisten können doch in dem Preissegment mittlerweile schon die verschiedenen Zahlensysteme umwandeln und x hoch y rechnen. Mehr braucht man doch eigentlich gar nicht. :rolleyes:

Such dir einfach einen aus, der das kann und mit dem du gut zurecht kommst. Mit den Casios komme ich z.B. nicht so gut klar wie mit den Texas Instuments Teilen. Hatte aber auch in der Schule immer nur TIs und ist daher wohl auch Gewohnheitssache.

z.B. der TI36X Solar (oder sein Nachfolger). Damit bin ich immer gut zurecht gekommen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.