Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu,

habs hinter mir, und wollte einfach mal fragen wie ihr das so fandet?

meine Meinung:

sehr Programmierlastig, nicht so meine Stärke... Der Rest war okey. Mich würde interessieren ob schon jemand meint er hat "alles" richtig, bzw. jemand die Lösungen die er als richtig empfindet posten würde :)

würde gerne im Vorfeld meine Ergebnise wissen :D

Gruß

  • Antworten 149
  • Ansichten 57k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Programmierlastig? Also ich finde der Teil hat sich gottseidank in Grenzen gehalten und war auch nicht wirklich schwer. Viel größere Probleme hatte ich im Sozialkundeteil :rolleyes:

Pff, alles richtig ... guter Witz :old

Ich hab ein mittelprächtiges Gefühl. Manche Fragen konnte ich nicht beantworten, weil ich nicht mal wusste, was die Abkürzungen überhaupt bedeuteten. Und das Tabellenbuch half auch nur bedingt weiter. Da wurde so manche Frage nach dem Würfelbecher-Prinzip beantwortet :floet:

Die Aufgabe mit der logischen Schaltung war fies, da hatte ich mich am Schluss verzettelt und den Durchblick verloren. Aus Frust wurde dann einfach was angekreuzt.

Ansonsten war mir der Geschäftsprozessteil zu viel und zu schwer, da hatten wir etliche Sachen noch gar nicht durchgenommen. Half ebenfalls nur noch raten.

Mal sehen, vielleicht werdens ja noch 50 % oder so ... *seufz*

Fand die Prüfung auch recht AE-lastig, und ich bin FI-AE, aber das ging noch im WISO-Teil dachte ich mir bei manchen Sache "huch das und das und das hast du aber noch nie gehört" und auch das IT_Handbuch hat mir oft nicht wirklich weiter geholfen.

Naja mal schaun was bei raus kommt denke es könnten so 60-70% sein

hat jemand schon die Lösungen?

der AE-Teil war noch der einfachste, und das sage ich als FiSi!

Fand die Prüfung auch sehr schwer, gerade die Geschäftsprozesse- und IT-Sys-Bereiche hatten es in sich, wobei im IT Sys Teil viel von Beginn des 1. Lehrjahres rankam. Dafür waren die Aufgaben teilweise aber auch wirklich happig, meine Meinung.

Aufgabenteil 4 war dann wieder Tabellenbuch + Raten :)

Mir hat der AE Teil garnicht gefallen ... sonst ging es eigentlich. Manche Fragen konnte ich durchs Handbuch beantworten.

Sehe 1.1 und kurz danach mit Polypol.

Mit 65 aufwärts wär ich zufrieden >.>...aber vom gefühl könnts über 70 sein.

Mal schauen^^

wie bekommt man das eigentlich mitgeteilt? bekommt man en brief oder bekommt man es vom Klassenlehrer gesagt?

mfg Makai

ich fang dann mal an mit der Lösung wenn man das darf :) wenn nicht bitte @ MOD löschen :)

1.1

1.2 => 3

1.3

1.4

1.5

1.6 => 2

1.7

1.8

1.9 => 4870€

1.10

1.11

1.12 => a) 2 B) 1 c) 4 d) 3

1.13

2.1 => 26€

2.2

2.3

2.4

2.5

2.6

2.7

2.8 => 86MB

2.9 => 4

2.10 => a) 2 B) 6 c) 5

2.11 => 2

2.12 => 3

2.13

2.14

2.15

2.16

2.17 => 3

3.1

3.2 => 1000

3.3

3.4 => a) 80 B) 90 c) 200 d) 76

3.5

3.6

3.7

3.8

4.1

4.2

4.3

4.4

4.5

4.6

4.7

SO das wären dann die Lösungen die ich 1000% als richtig ansehe, bei den anderen Teilen halte ich mich mal zurück, falls hier einer noch ne Lösung 100% weiss, dann einfach kopieren und rein damit, dann haben wir am Ende alle Lösungen.

PS: würde die Lösungen gerne haben, da ich mich schließlich auch verbessern will, und darauf brenne, was ich verbockt habe ;)

Und was sollte die Aufgabe mit der Deutsch/Englisch Übersetzung? Chief/Boss und Bureau/Office bedeuten laut google und leo.org genau das gleiche. Wie kann man eine Aufgabe nur so schlecht formulieren?

Dein Chef bekommt das Ergebnis (soweit ich weiß mit Musterlösung oder zumindest Verweis darauf) zugeschickt. Also weiß dein Chef das Ergebnis vor dir.

So ist es zumindest bei mir(uns). IHK Schwaben

klares fazit kann ich nicht geben

gab in den letzen jahren sowohl leichtere als auch schwerere prüfungen

hab eher gemischtes gefühl

@thubbi

Also wenn du den Schreibtischtest bei Aufgabe 3.4 durchführst, merkst du das der Rabatt nicht mehr auf null zurückgesetzt wird und daher hast du beim 3 Versuch mit den 200€ und 0% Rabatt noch den von vorher drinnestehen.

Also ist deine Lösung falsch. da müsste dann 180€ rauskommen. und somit ist die Aufgabe 3.5 auch ganz einfach zu lösen, da das setzen des Rabattes an der Stelle 1(von den möglichen Stellen im Struktogramm) erfolgen muss.

Wie habt ihr die 3.2 gerechnet?

-Also ich hab zuerst 80% der Blockgröße ausgerechnet -->4kb*0,8

-dann dieses ergebnis mal 1024 genommen -->3276,8Byte

-Das wiederum durch 81 geteilt(alle Benötigten Bytes addiert) -->40,45

-Da nur ganze Datensätze in den Blöcken stehen sollen allso auf 40 abgerundet

und damit hatte ich die Zahl der Einträge die auf einen Block passen

-Jetzt nur noch die die 40.000 Datensätze durch die 40 geteilt -->1000Böcke

Genauso hab ichs auch gemacht :) Ein Glück, dass die Aufgabe schon mal in einer Prüfung vorkam, daher wusste ich noch in etwa, wie der Lösungsweg war.

Wenigstens eine Aufgabe, die ich problemlos geschafft hab :rolleyes:

Huhu, ich ergänze hier auch noch die eine oder andere Sache, wo ich mir recht sicher bin (da sie aus Tabellenbuch o.Ä. kommt). Aber natürlich keine Garantie. Lasse mich gerne belehren ;-)

1.1 => a)1 b)2 c)1 d)2 e)2 f)1

1.2 => 3

1.3 => 1

1.4 => 3

1.5 => 4

1.6 => 2

1.7

1.8 => 5

1.9 => 4870€

1.10 => 1

1.11 => 2

1.12 => a) 2 B) 1 c) 4 d) 3

1.13 => a) 08 B) 01 c) 04 d)06 e)09 obwohl ich das strittig finde...

2.1 => 26€

2.2 => 1 (Advanced Configuration and Power Management Interface )

2.3 => (die meisten von uns haben 5, k.A. ob es stimmt)

2.4 => (ich tippe auf 3... aber nicht sicher)

2.5 => 3, 6

2.6 => (5 denke ich mal)

2.7 => 2

2.8 => 86MB

2.9 => ich habe da was anderes als mein Vorgänger

2.10 => a) 2 B) 6 c) 5

2.11 => 2

2.12 => 3

2.13 => (ich habe 5, hatte aber vorher noch nie davon gehört)

2.14

2.15

2.16

2.17 => 3

3.1

3.2 => 1000

3.3

3.4 => a) 80 B) 90 c) 200 d) 76

3.5

3.6 => 1,4,5

3.7 => 5

3.8 => 5,2,7

4.1 => 1,4,5

4.2 => 2

4.3 => 6,2,4

4.4 => 5

4.5 => 3

4.6 => 4

4.7 => ich tippe auf 4

4.5 -> 5 (100%ig sicher)

4.6 -> 4 (100%ig sicher)

kann mir jemand erklären, warum das 3. struktogramm bei aufgabe 2.9 nicht richtig ist?

Bearbeitet von bobbles

also ich habe gerade nachgeschaut und bei 4.5. steht nr. 3 wortwörtlich im Gesetz drin, ist also richtig!!

ich habe auch nr.3 bei 2.9 genommen, deswegen kann ich es dir leider nicht erklären...

Bearbeitet von Kiara88

2.4 => 5

meiner Meinung nach, kann mich auch irren

2.7 => 5

funktioniert auch einwandfrei, probiets mal aus, es kann doch nicht 2 lösungen geben?!

4.5 -> 5 (100%ig sicher)

4.6 -> 4 (100%ig sicher)

kann mir jemand erklären, warum das 3. struktogramm bei aufgabe 2.9 nicht richtig ist?

weil dort (3.) zuerst die abfrage auf die 12. sendung erfolgt, obwohl:

- "Trifft mehr als eine Bedingung zu, ist die für den Kunden günstigere Regelung anzuwenden". ;)

es kann also nur 4. in Frage kommen

Aber es kann doch wohl kaum gleichzeitig die 12 und 24 Lieferung im Jahr sein, oder hab ich da einen Logikfehler, p.s. ich hab 4

weil dort (3.) zuerst die abfrage auf die 12. sendung erfolgt, obwohl:

- "Trifft mehr als eine Bedingung zu, ist die für den Kunden günstigere Regelung anzuwenden". ;)

es kann also nur 4. in Frage kommen

ich verstehe deine logik nicht, die 12. und 24. lieferung kann es nicht gleichzeitig sein und die Hälfte der Versondkosten ist doch die günstigere Regelung als 10% Rabatt. Deswegen kann doch nach A=12 ganz oben abgefragt werden.

2.4 => 5

meiner Meinung nach, kann mich auch irren

2.7 => 5

funktioniert auch einwandfrei, probiets mal aus, es kann doch nicht 2 lösungen geben?!

+

4.5 => 5

da steht nämlich auch drin, dass man bei mehr als 6 stunden arbeitszeit min 60min pause haben muss.

so das wollte ich mal beanstanden...

Aber es kann doch wohl kaum gleichzeitig die 12 und 24 Lieferung im Jahr sein, oder hab ich da einen Logikfehler, p.s. ich hab 4

wieso gleichzeitig?

wenn 24 -> 0 versand

sonst wenn 12 -> Hälfte

sonst wenn >= 150 -> 10%

...

.....blöder server hier :S

Bearbeitet von globalnano

Ja aber das geht doch genau so umgekehrt:

wenn 12 -> 10%

sonst wenn 24 -> 0 versand

sonst ...

oder das ist doch wurscht auf welche Übereinstimmung ich zuerst prüfe da ja kein >=12 abgefragt wird sondern ein ==12

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.