Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gehäuse mit guten Belüftungsmöglichkeiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich mir in nicht all zu ferner Zukunft ein fast komplett neues System anschaffe... brauche ich auch ein ordentliches Gehäuse... Nun hab ich schonmal ein bisschen geschaut und es gibt natürlich eine breite Masse an Herstellern/Typen. Hat vieleicht noch jemand eine gute Adresse wo man ein Gehäuse bekommt für sagen wir mal 80-90€ Front Heck und Seitenlüfter wären wünschenswert 120mm Lüfter von Vorteil. Hat jemand ratschläge oder anregungen? Vllt auch etwas über euer eigenes gehäuse? Was könnt ihr Empfehlen?

Wäre für Infos sehr dankbar

Ich habe seit ca. 2 Jahren ein Gehäuse der Chieftec Mesh Serie und bin damit vollauf zufrieden. Kostet zwischen 50 und 100 EUR (je nach Ausführung). Alles sauber entgratet und die Kanten umgefalzt und Festplatten und andere Laufwerke sind ohne Schrauben tauschbar.

Man kann bis zu 4 (5 beim Bigtower) 92mm-Lüfter + 1 120mm-Lüfter verbauen.

Design ist Geschmackssache, aber mir gefällts.

Lüfter kann man 1 (bis 120mm) hinten, 3 seitlich der Festplatten einsetzen und 1 bis 2 noch auf der anderen Seite verbauen, so dass sie aufs Board lüften. Das Gehäuse wird also immer gut mit Luft durchströmt und auch viele Platten sind kein Problem, da sie direkt gekühlt werden.

Sharkoon Rebel 9

Hab das Gehäuse schon bei mehreren Freunden verbaut. Schaut ganz gut aus und die Kühlung ist Top. An der Front arbeitet ein 120er Lüfter und an der Seite ein 250er. Der Frontlüfter ist blau beläuchtet (braucht zwar kein Mensch, aber manchen gefällts). Weiterhin gibt es zusätzlich Platz für zwei weitere 80er Lüfter.

Da die Slotblenden an der Front aus gelochtem Metall (mit Staubfilter dahinter) bestehen kann die Luft gut durchziehen.

Nachteile: Die Slotblenden an der Front sind nicht besonders stabil mit dem Gehäuse verbunden. Wenn man zu stark dagegen drück (z.B. um das Gehäuse an zu heben) kann es schon mal passieren, dass man eine ins Gehäuse rein drückt (aber wie oft macht man das?).

Außerdem finde ich persönlich die Power-LED viel zu hell. Beim Fernsehen aus einiger Entfernung stört das durchaus.

Ich persönlich verwende ein Arctic Cooling Silentium T2.

Das Gehäuse hat ein völlig eigenes und sehr effizientes Kühlkonzept. Die Verarbeitung ist recht hochwertig. Da mein PC im Wohnzimmer nicht all zu viel Lärm machen sollte und auch nicht zu nerdig wirken sollte habe ich mich dafür entschieden. Allderings ist das Gehäuse alles andere als geräumig und daher nicht für Bastler geeignet.

Bearbeitet von speedi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.