Zum Inhalt springen

Windows XP Registrierung umgehbar ?


MrMimi

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen miteinander

es sieht folgendermassen aus:

Habe 4 Clients zu Testzwecken mit Windows XP installiert. Alles 100%originale Version, natürlich. Dazu nen Windows 2003 SBS Server auch mit original Version.

Jetzt werde ich diese Testumgebung aber über längere Zeit benutzen, und auch häufiger mal nen Client neuinstallieren müssen etc.

Und da ich auch über keinen Internetzugang in diesem Netzwerk verfüge, kann ich die Version garnicht freischalten (naja ich will es auch einfach nicht).

Gibt es irgent eine Chance diese Registrierung zu umgehen ? Es ist einfach zuviel aufwand für mich diese immer wieder zu registrieren, da ja dann auch Lizensen verloren gehen, bzw man irgentwann da anrufen muss, dass sie die wieder freischalten.

Vielen dank ! ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DDein Anfrage versrtößt gegen die Boardregeln und somit wirst du hier wohl keine Antwort auf deine Frage finden.

okay

ich dachte, dass es evtl. ja erlaubt ist, weil es sich ja um original Versionen handelt^^

Kann dann also zu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit einem Backup vom aktivierten Client, das du dann gegebenenfalls zurückspielst?

Würde nicht hinhauen da die Systemzeit nach der Einspielung aktualisiert wird und Windows dann checkt das die Tage bis zur nötigen Registrierung abgelaufen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du wirklich so oft neuinstalliern wirst, dann lass doch einfach ohne aktivierung. Ich mein du hast 30 Tage wo du einfach so rumstehenlassen kannst, und wenn du in den 30 Tagen neu installiert is ja ok. Solltest du die länger ohne Neuinstallation lassen finde ich den Aufwand gerechtfertig die Kisten zu aktivieren.

P.S.: Die Aktivierung ist meines Wissens "nur" ein Eintrag in der Regestry wo der Wert von 0 auf 1 geändert wird, hat zumindest bei XP Home ohne SP funktioniert.

gruß

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Aktivierung ist meines Wissens "nur" ein Eintrag in der Regestry wo der Wert von 0 auf 1 geändert wird

Ehm... Nein.

Im Detail:

Windows legt eine WPA.dbl in System32 an, wenn Windows aktiviert wird.

In dieser sind die Identifikation der Hardware gespeichert, zum Zeitpunkt der Aktivierung.

Im Detail:

- Volume-Seriennummer des System-Volumes

- MAC-Adresse der Netzwerkkarte

- Identifikations-String des CD-ROM-Laufwerks

- Identifikations-String des Displays

- CPU-Seriennummer

- Identifikations-String der System-Festplatte

- Identifikations-String des SCSI-Host-Adapters

- Identifikations-String des IDE-Controllers

- String des Prozessormodells

- RAM-Größe

- Dockingstation / ohne Dockingstation

Ändern sich nun mehr als 3 dieser Ids fordert Windows nach Neuaktivierung.

Du könntest also dein Windows aktivieren, die wpa.dbl sichern und dann nach Neuinstallation einfach reinkopieren. (Abgesicherter Modus im Zweifelsfall)

Dieser Stand ist allerdings noch von XP SP1. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei XP SP3 noch immer so ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...