Zum Inhalt springen

Vorbereitung auf die Ausbildung ?


Luna21

Empfohlene Beiträge

hi alle ,

ich fange ab dem 1.9 meine ausbildung als FISI bei der DTAG an und bis dahin habe ich noch ne menge freizeit ! ^^

gibt es irgendwelche themen oder arbeitsfelder , die ich bis dahin mir mal angucken könnte oder so um vll. nen vorbereiteten eindruck zu machen oder ähnliches ?

mfg Luna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch FiSi bei der DTAG, allerdings schon im 2ten Lehrjahr.

Also wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich meine Freizeit nutzen um einfach mal zu chillen und auszuspannen, viel weg gehen und das Leben genießen. Die Ausbildung ist dazu da, das du etwas lernst.

Ansonsten kommts eben drauf an, was du später mal machen möchtest bzw. in welche Richtung du gehen willst. Dann könntest du vlt. schonmal anfangen in diese Richtung zu lernen.

Ansonsten schau dir eben mal das OSI-Modell, Netzwerkaufbau, Routing und solche Sachen an. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoi ,

danke für die antwort :)

bzgl. der DTAG gibt es da evtl. andere ausbildungsfelder wenn ich bei t-systems bin ?

hab jetzt meinen vertrag mit den lernfelder leider noch nicht wieder zurück bekommen nach dem unterzeichnen...

oder der schule c++ oder was die da lernen( ich pers. habe Blockunterricht und man kann in so einem beruf davon ausgehen , dass ich ziemlich früh dann die schulbank ertsmal drücken muss oder ? ) , da ich mich mit dem programmieren eher weniger auskenne ^^

aber schonmal danke für die ersten genannten themen , ja ich chille mehr als genug hab auch nen ziemlich geilen 400€ job bis dahin , aber wollte halt irgendwasm achen dass ich sconmal nen coolen eindruck am anfang machen kann ^^

mfg

Bearbeitet von Luna21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus, also ich bin in der selben situation, und habe bis sommer jede menge zeit. ok, nenn mich ein "nerd" aber ich bereite mich folgendermaßen vor:

- ich lese alles (meistens auf wikipedia) was mit netzwerken / comutern zu tun hat

- ich bringe mir selbst php bei

- ich übersetzte alte, in englisch geschriebene computer-texte

- ich studiere den "kofler" über Linux

- ich lese fachzeitschriften/internetseiten

... kurz ich sauge mich nochmal richtig voll mit informationen...

und natürlich zogge ich ET ^^

btw: mir macht sowas spaß, natürlich ist es arbeit, aber ich habe auch schon andere arbeiten machen müßen und im vergleich ist die arbeit am computer sehr viel besser...

ich denke je merh man weiß, desto einfacher wird die ausbildung ^^

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin ja, wie gesagt auch FiSi bei der Telekom.

Ich habe auch Blockunterricht (ca. alle 2 Monate oder so mal 2 Wochen).

Im 1 LJ haben wir in der Schule nur Visual Basic gemacht. Im jetztigen LJ sind wir gerade bei SQL, allso allzu viel ist es nicht. Glaube aber die Sprachen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland oder von Schule zu Schule.

Wenn du vielleicht in welchen Bereichen du dir vorstellen könntest zu arbeiten, könntest du dich optimal darauf vorbereiten. Du wirst wahrscheinlich erstmal von September bis Dezember in der BBi (Lernwerkstatt) sein, d.h. du hast dort auch nochmal die Möglichkeiten bzw. den Freiraum dir Dinge anzueignen. In unserer BBi wurde schon von Anfang viel Wert auf Präsentation gelegt in Hinsicht auf die Abschlussprüfung. Am Anfang haben wir unter anderem Präsentationen zu PC Allgemein, Ethernet (Kabel), Arbeitsschutz, IPv6 usw. erstellt.

Ich würde versuchen mir einfach die Themenbereiche in der IT anzueignen, die mich auch selbst am meisten interessieren.

PS: Bin Azubi in Bayern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Luna,

ich kann da Shinja nur zustimmen, lerne was dich interessiert.

Und vor allem: Versuche bloß nicht dir mit Ach und Krach Profi-Wissen anzueignen, das wird so oder so nicht funktionieren.

Lerne die Grundlagen von Netzwerken, verschiedenen Betriebssystemen (win,linux,unix ->kommandozeile, bash, shell, evtl mal einen Webserver aufsetzen) und du wirst damit gut klarkommen ;)

Es geht bei der DTAG nicht darum möglichst viel Vorwissen zu haben (das meist auch nicht sooviel bringt, da die Anwendungen/Anforderungen dort ganz anders sind als man sie privat hat), sondern die Bereitschaft zu haben lernen zu WOLLEN.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei deiner Ausbildung :-)

Gruß Micha

Azubi FISI 1. AJ in Bielefeld bei der DTAG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo danke =)

ging mir auch nicht so darum dann am 1. tag zu prahlen kann das schon und das schon , sondern einfach darum , wie ihr schon sagt, dass es mich nunmal auch interessiert !

nur ohne irgend einen plan zu googlen oder so ist ja auch nicht das wahre hehe

thx Luna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...