Veröffentlicht 13. März 200916 j Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, wo ich susel Linux Laden kann und wo ich ein PDF-Anleitung oder Buch oder sowas über Linux bekomme bzw. irgendwelche Tipps wie ich mich mit Linux besser vertraut machen kann!?
13. März 200916 j Hi, das gibt es unter openSUSE.org dort gibt es downloadmöglichkeiten für http, ft, und bittorrent dazu ist auf der seite auch eine umfangreiche wiki aufgebaut, die eigentlich alle einsteigergfragen löst. gruß Jogibaer0411
14. März 200916 j Hallo, für SuSE Anfänger ist die Seite recht gut. Homepage Linux im Windows-Netzwerk Frank
17. März 200916 j Hallo, alternativ zum Download kannst du dir ja auch aktuelle Linux-Zeitschriften kaufen. Bei denen sind eigentlich immer Distributionen und Installationsanleitungen auf DVD dabei Gruß, bytebrain
18. März 200916 j meine Empfehlung... Debian in Kombination mit LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LinuxUser - Das Magazin für die Praxis Zu den "Suse-Empfehlern": Hier will jemand Linux lernen... Nicht Klickibunti..
18. März 200916 j Zu den "Suse-Empfehlern": Hier will jemand Linux lernen... Nicht Klickibunti.. Nun, wie "Klickibunti" du dein System haben willst, ist dir selber überlassen. Du kannst schließlich auch unter SuSE zum Beispiel ohne X arbeiten. Du musst nicht KDE o. Gnome benutzen... Alles eine reine Konfigurationsgeschichte. Von daher zieht dein Argument nicht wirklich. Gruß, bytebrain (der nur Suse im Einsatz hat und sehr zufrieden ist :hells:) Edit: Rechtschreibung *arg*
18. März 200916 j Natürlich kann man mit SUSE auch konsolenbasiert arbeiten, ausgelegt ist es dafür aber nicht. Meiner Meinung nach sollte man sich aber, wenn man sich mit Linux wirklich beschäftigen will, zunächst mal mit den Innereien auseinandersetzen. Dafür empfehle ich dir btw noch den "Kofler"... Da steht auch einiges über Distributionen drin. Ist meines Erachtens nach wirklich gut geschrieben. Hier gibt's auch noch was vom CCC zum Thema Distributionen...
18. März 200916 j Sers Interessante Links, lennox. Aber ich denke, das es müssig ist, über das Pro und Kontra von Distributionen zu Disskutieren. Diese Disskusionen sind imho schon oft genug geführt worden Ich mag meine Susi und ich bleibe auch bei meiner Susi Gruß, bytebrain
26. März 200916 j Natürlich kann man mit SUSE auch konsolenbasiert arbeiten, ausgelegt ist es dafür aber nicht. Das kommt doch ausschließlich darauf an, wofür du es einsetzen möchtest. Bei reinem Serverbetrieb ist eine grafische Oberfläche meist sinnfrei, als Workstation dagegen wieder fast unverzichtbar. Und das hat mit der Distribution so gut wie nichts zu tun (wenn man will, kann man auch auf FreeBSD grafisch arbeiten ...).
26. März 200916 j Gegen den Einsatz von FreeBSD in Verbindung mit einem Xserver sagt ja auch niemand was (sowas ist sogar sehr löblich ^^)... Distributionsunabhängig ist konsolenbasiertes Arbeiten, das hatte ich mit meinem vorigen Posting ja auch schon zur Sprache gebracht. Sinnvoller wird SUSE in der Shell dadurch trotzdem nicht..
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.